Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)
Bernau: Bis auf den wirklich allerletzten Platz füllte sich am vergangenen Freitag das Ofenhaus in der Bernauer Weinbergstraße.
Geladen hatten die LINKEN um bereits das 8. Mal ihren satirischen politischen Aschermittwoch zu feiern. Mit Sketchen, Nachrichten, Liedern und Reden wurde humorvoll auf das Jahr 2016 in Bernau zurück geblickt.
Anzeige
Die liebevoll kurz “PAM” genannte Veranstaltung wird gemeinsam von der Stadtfraktion und vom Stadtvorstand veranstaltet und stand unter dem Motto „Rathaus-Blues“. Klar, dass es dazu genug Gesprächsstoff und Vorlagen gab. So nahmen sich die LINKEN nicht nur selbst aufs Korn, sondern teilten auch kräftig aus und so traf es dann auch andere Parteien, Medien und zahlreiche „Persönlichkeiten“ unserer Stadt. So wurden u.a. Ortsvorstände zu Rittern geschlagen und Stadtoberhäupter gekrönt.
Umrahmt wurde das gut 2-stündige Programm mit Parodien, tollen Grafiken, Schauspiel, Musik und witzigen Kostümen.
Unter den Gästen waren neben Mitgliedern anderer Parteien u.a. die Landtagspräsidentin Britta Stark oder Bernaus Bürgermeister André Stahl.
Anbei ein paar Bilder vom Abend. Fotos: Bernau LIVE
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
FunktionalFunktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
VorliebenVorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
StatistikenStatistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
MarketingMarketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.