Täglich neue Stellen- und Ausbildungsangebote aus unserer Region bei Bernau LIVE

Besuchen Sie unseren Stellenmarkt!
Anzeige
 
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Wetter am Donnerstag: Überwiegend sonnig bei bis zu 30 Grad, später örtlich Gewitter möglich
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Guten Morgen aus Bernau und einen schönen Sommeranfang

Infos und Hinweise für den Tag

Bernau LIVE präsentiert: Inselleuchten Marienwerder
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Der Freitag präsentiert sich in und um Bernau mit einem Mix aus Sonne und Wolken, zum Nachmittag und Abend kann es Regen und Gewitter geben.

Auch wenn der Sommer bedingt durch das Schaltjahr bereits am gestrigen 20. Juni gegen 22.50 Uhr begonnen hat, so wird heute vielerorts die Sommersonnenwende gefeiert. Fortan werden die Tage leider wieder etwas kürzer.

Wir hoffen, Ihr seid gut in den Morgen gekommen und wünschen einen schönen Freitag. Bevor es später mehr von uns gibt, folgen erst einmal einige Informationen zum Verkehr, Baustellen, Veranstaltungen und mehr.

Anzeige
Forum Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  

Verkehrshinweise

Biesenthal

Die Asphaltschicht in der Ruhlsdorfer Straße in Biesenthal wird auf einigen hundert Meter erneuert. Betroffen ist der Bereich ab Ortsausgang bis zum Kreuzungsbereich Akazienallee. Umleitung: L294 –> Biesenthal –> L29 –> Lanke –> L31 –> Prenden –> Ruhlsdorf –> L294 –> Sophienstädt und in umgekehrter Reihenfolge. Baustelle bis 13. Juli 2024.

  • Dichter Verkehr im Bereich Ahrensfelde / Blumberg
  • Wegen der Reparatur am Zug am Bahnhof Hermannstraße kommt es auf den Linien S42, S45, S46 und S47 am Freitagmorgen zu Verspätungen und Ausfällen.
  • Baustelle auf der Prenzlauer Promenade in Pankow: Nach der Einrichtung steht je Richtung zwischen Treskowstraße und Brauhausstraße nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Nach Am Steinberg ist das Abbiegen nicht möglich, es gibt Umleitungen.
  • Ab 17. Juni 2024 wird die Straße Vorwerk Thaerfelde in Richtung Albertshof voraussichtlich bis Mittwoch, dem 26. Juni 2024, voll gesperrt. Grund hierfür sind Straßensanierungsarbeiten.
  • Vollsperrung der August-Bebel-Straße bis voraussichtlich 13. September 2024
  • Auf der A10 Richtung wird in Richtung Dreieck Spreeau (Frankfurt/O.) die Ausfahrt der Anschlussstelle Berlin-Marzahn für die Beseitigung von Gefahrstellen gesperrt. Die Reparaturarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Juni 2024.
  • Für Leitungsbauarbeiten ist die Straße Richtung Schönerlinder Chaussee zwischen Alt-Buch und Röbellweg bis Ende Juli 2024 voll gesperrt. Umleitungen sind ausgeschildert.
  • Neubau der Schönerlinder Brücke für vrsl. ein Jahr. Bis etwa April 2025 wird die Brücke für den motorisierten Verkehr gesperrt. Umleitung über die L 305 auf die L 100 bis nach Schönwalde und von dort auf die L 30 bis nach Mühlenbeck wieder auf die L 305 geleitet bzw. in umgekehrter Reihenfolge.
  • Die August-Bebel-Straße ist voraussichtlich bis etwa Ende August 2024 von der Eberswalder Straße bis zur Parkstraße voll gesperrt
  • Vollsperrung der Börnicker Chaussee (Bahnbrücke) bis voraussichtlich August 2024
  • Beidseitiges Parkverbot in der Bahnhofsstraße in Bernau (Busstellplatz)
  • Sperrung im Blumenhag: Bis voraussichtlich August 2024 ist die Fahrbahn halbseitig gesperrt, aufgrund der Verlegung von Trinkwasserleitungen, Abwasserleitungen und Hochdruckleitungen in der Straße Im Blumenhag, im Bereich zwischen Sonnenblumenstraße und Enzianstraße.

 

Vorschau Veranstaltungen / Termine

Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE Veranstaltungskalender.

Kostenfreie Sportangebote im Stadtpark Bernau

Bis Ende des Monats finden im Bernauer Stadtpark täglich kostenfreie Sport- und Bewegungsangebote statt.
Unter dem Motto »Sport im Park« kann jeder vom 17. bis 28. Juni 2024 spontan und ohne Anmeldung teilnehmen. Die Kurse und Angebote beginnen jeweils ab etwa 17/18/19 Uhr. Sportbegeisterte brauchen lediglich Sportkleidung, eine Trinkflasche und Spaß an der Bewegung. Der Treffpunkt für jeden Kurs ist vor dem Stadtgärtnerhaus, so die Stadt Bernau. (Kein Termin am 21.06.) Alle Termine findet Ihr hier.

Montag, 24. Juni

      • 17–18 Uhr & 18–19 Uhr: Orthopädischer Reha-Sport; BSV Börnicke e.V.
      • 19–20 Uhr: Streetdance/Hip-Hop; Eastside-Fun-Crew

Dienstag, 25. Juni

    • 17–18 Uhr: Ganzkörpertraining für Männer und Frauen; LaufMamaLauf (Mitzubringen: Gymnastikmatte, großes Handtuch)
    • 18–19 Uhr: Qi-Gong/Taiji; SG Schwanebeck 98 e.V.
    • 19–20 Uhr: Ganzkörpertraining mit eigenem Körpergewicht; Herr Bauer

Fête de la Musique in Panketal

Sommeranfang und die Fête de la Musique, das „größte Musikfest der Welt“, gehören in vielen Orten der Welt am 21. Juni zusammen. Auch Panketal ist wieder mit dabei, nun bereits zum dritten Mal. Die Initiative Fête de la Musique, bestehend aus Anne Kagelmaker, Ines Pukall und Lothar Gierke, hat sich dafür entschieden, die bewährten Standorte am Rathaus, dem Erlebnisbereich Dransemündung und am Genfer Platz in Schwanebeck beizubehalten.

Los geht es an allen drei Orten um 16.00 Uhr. Wir freuen uns auf jene, die bereits zum dritten Mal mit dabei sind wie die Akkordeonisten der beiden Musikschulen Fröhlich aus Schwanebeck und Zepernick unter der Leitung von Kathrin Weißig und Jenny Seemann. Der singende Pfarrer Wolf Fröhling, der Schlagerinterpret Frank Bonitzki, das Ensemble „Sadako“, die Sambaband „Trommböse“ und die Lokalmatadoren „Pankepiraten“.

Yogaworkshop zum Weltyogatag im Kulturbahnhof Biesenthal

Am 21. Juni ist nicht nur die Sommersonnenwende, sondern auch Weltyogatag. Wir laden am 21. Juni ab 17 Uhr zu einem besonderen Workshop ein, an diesem besonderen Tag. Lerne Variationen des Yogaklassikers Sonnengruß kennen– energetisierend, kraftvoll, aber auch bewusst und achtsam, verbunden mit unserem Atem. Eine geführte Tiefenentspannung als effektive Achtsamkeitsmethode schließt den Workshop ab. https://bahnhof-biesenthal.de/wp/events/yogaworkshop-zum-weltyogatag-sonnengrussvariationen/

Bernau: Musik im Korb

Am Samstag, dem 22. Juni, liegt wieder „Musik im Korb“. Dieses Mal spielt das Berliner Duo Pippo Miller um 10.30 Uhr auf der Marktplatzbühne.

Das Duo, bestehend aus den Musikern und Komponisten Lutz Wolf und Pier Paolo Bertolli, verbindet Elemente des Jazz, der brasilianischen und der westeuropäischen Musik zu einem Sound, der sowohl innovativ als auch in der Tradition verwurzelt ist. Ihre einzigartige Mischung aus Akkordeon, Flügelhorn und Gesang ist unverwechselbar. Ihr Spiel zeichnet sich durch Virtuosität, Vielseitigkeit, Groove und Improvisation aus.

Anzeige

„Konzerte zur Nacht“ in der Sankt Georgen-Kapelle Bernau

Am 24. Mai 2024 startete die beliebte Konzertreihe „Konzerte zur Nacht“ in der Bernauer Sankt-Georgen-Kapelle. Eröffnet wurde die Konzertreihe mit dem Cellisten Ludwig Frankmar, welcher Werke von Bach und aus dem italienischen Frühbarock spielt. Anlässlich des 500. Gesangbuch-Jubiläums werden am 21. Juni von Christian Schmiedt zur Gitarre „Choräle neu interpretiert“ und unter dem Titel „Träume in Gold“ erklingt am 26. Juli Barockmusik für Gesang, Flöte und Cello. Alle Konzerte beginnen um 20.30 Uhr. Wegen der begrenzten Platzkapazität gibt es die Karten zum Preis von 12 € ausschließlich im Vorverkauf in der Tourist-Information an der Bürgermeisterstraße 4. Die Stiftung Sankt Georgen-Hospital zu Bernau ist die älteste Stiftung im Land Brandenburg. Das Denkmalensemble mit Hospitalgebäude und Kapelle befindet sich an der Mühlenstraße 20.

„Konzerte zur Nacht“ in der Sankt Sankt-Georgen-Kapelle - Ticketvorverkauf

Weißes Dinner – été à la française – Sommer auf Französisch im Geschichtenreich-Garten

Die Idee stammt aus Paris und heißt: »Diner en blanc«. Ganz in Weiß gekleidet trifft man sich an einem öffentlichen Platz und begrüßt gemeinsam den Sommer. Jeder Gast bringt an Speisen mit, was er selbst zum Picknick benötigt – vorzugsweise alles in Weiß. Dann kann man zusammen genießen, Speisen und Rezepte austauschen. Das Geschichtenreich lädt ein, im malerischen Ambiente mit dieser Tradition das Leben zu feiern! Tisch und Stühle gibt es bei uns.  Getränke werden im Café verkauft. Aufgrund der begrenzten Platzzahl im Theater bitten wir unbedingt für Freitag, den 21. Juni, zu reservieren. Mail an kontakt@geschichtenreich.com bitte mit Angabe der gewünschten Veranstaltung (Titel & Datum) und Anzahl der Plätze.

Schlendermeile in Zepernick

Am Samstag, dem 22. Juni 2024, ist es wieder so weit und die Gemeinde Panketal lädt zur »Schlendermeile« nach Zepernick ein. Ab 14:00 Uhr stellen sich in Panketal ansässige Vereine und Unternehmen auf der Schönower Straße im Ortsteil Zepernick vor. Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, sich an ihren Ständen zu informieren, das vielfältige gastronomische Angebot zu nutzen oder einfach gemütlich durch den Ortskern zu schlendern.

Das Bühnenprogramm verspricht beste Unterhaltung. Den Startschuss gibt Trommböse um 14:00 Uhr bevor Bürgermeister Maximilian Wonke die Veranstaltung offiziell eröffnet und die Gewinner von Stadtradeln 2024 auszeichnet. Um 14:30 Uhr übernimmt Clown Herzchen die Bühne vor dem Pfarrhaus, bevor eine Stunde später das Tanzensemble auftritt. Ab 16:00 Uhr sorgt die Band Gleis3eck für Live-Musik, so die Gemeinde Panketal in ihrer Ankündigung. Da für die Schlendermeile eine Hauptverkehrsstraße zur Fußgängerzone wird, kommt es zu einigen Verkehrseinschränkungen.

Schlendermeile in Zepernick - Infos zum Programm und Verkehrshinweise

Queeres Bernau – Vernetze Dich! – Christopher Street Day in Bernau

Unter dem diesjährigen Motto „Queeres Bernau – Vernetze Dich!“ steht der CSD im Zeichen der Vernetzung und Sichtbarkeit der LGBTQ+ Gemeinschaft in Bernau bei Berlin. Zusätzlich werden politische Forderungen hervorgehoben, um auf die spezifischen Herausforderungen queerer Menschen vor Ort aufmerksam zu machen. Die Demonstration startet am Samstag um 11 Uhr am Bahnhofsvorplatz Bernau mit einer Kundgebung und setzt sich im Anschluss durch die Straßen von Bernau in Bewegung. Die Veranstaltung endet mit einer gemeinsamen Küche für alle (Küfa) im Jugendtreff Dosto. Hier haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, sich zu vernetzen, Gemeinschaft zu erfahren und ihre Erfahrungen auszutauschen. Eingeladen sind alle solidarischen Menschen, um gemeinsam für ein lebenswertes Bernau für ALLE einzutreten und ein starkes Zeichen gegen Diskriminierung zu setzen.

Erster Christopher Street Day (CSD) in Bernau fand großen Anklang

Die Schützengilde 1418 zu Bernau e.V. lädt zu den 8. Tage des Donners

Am 22.06.2024 finden auf dem Gelände der Kreisverkehrswacht Barnim (Marie-Curie-Straße 15, neben dem Recyclinghof) die „8. Bernauer Tage des Donners“ statt. Die Schützengilde 1418 zu Bernau e. V. richtet seit über sechzehn Jahren ein historisches Kanonen-Biwak aus. Fast 40 Vereine stellen Landsknechte, Preußen, Sachsen, Franzosen, Norweger sowie andere Formationen u. a. des Mittelalters, der napoleonischen Zeit oder aus der amerikanischen Geschichte dar. Es gibt ein historisches Zeltlager zu besichtigen und im Gespräch mit den Darstellerinnen und Darstellern viel Wissenswertes zu erfahren. Gern beantworten wir die Fragen unserer Besucher. Wir pflegen damit Tradition und Schützenbrauchtum, das seit 2019 zum immateriellen Weltkulturerbe der UNESCO zählt. Böllern bedeutet aber auch Lärm, deshalb stellen wir für alle Anwesenden Gehörschutz kostenlos bereit und legen die Veranstaltung außerhalb der Stadt Bernau.

6. Tage des Donners in Bernau - Schützengilde 1418 zu Bernau e.V.

Lange Nacht der Wissenschaften im Helios Klinikum Berlin-Buch

Das Helios Klinikum Berlin-Buch öffnet am Samstag, 22. Juni von 16 bis 21 Uhr seine Türen zur Langen Nacht der Wissenschaften 2024 und lädt alle Wissbegierigen und Interessierten ein, einen spannenden und exklusiven Blick hinter die Kulissen eines modernen Krankenhauses zu werfen.

Sowohl Groß als auch Klein dürfen sich auf ein buntes Mitmach-Programm freuen. Begleitet wird das Event obendrein von der kostenlosen Gesundheitsmeile, bei der sie mit unseren Expert:innen persönlich ins Gespräch kommen können. „Wir laden Groß und Klein ein, einmalige Einblicke in unser Klinikum zu erhalten, die normalerweise nicht alltäglich zugänglich sind. Lassen Sie sich von großartigen Experimenten und interaktiven Angeboten begeistern. Und tauchen Sie mit uns in die spannende Welt der Medizin ein“, beschreibt Klinikgeschäftsführerin Carmen Bier das vielseitige Programm am 22. Juni im Helios Klinikum Berlin-Buch.

Nachtflohmarkt Ladeburg

Am Samstag, dem 22. Juni 2024 findet auf der Dorfaue am Fuße der Dorfkirche, Ladeburgs erster Nachtflohmarkt statt. Zahlreiche Vereine und Familien aus Ladeburg haben sich angemeldet und freuen sich nun auf Euren Besuch. Unter dem Motto, Schlendern, Schlemmen, Tanzen findet ihr alles, was Euer Trödlerherz begehrt. Für den kleinen Hunger zwischendurch sorgen die Bernauer Braugenossen. Und Musiker René Sowa aus Ladeburg bringt Euch musikalisch in Stimmung.

Public Viewing der Fußball-EM 2024 in Ladeburg

Die Europameisterschaft 2024 beginnt und was gibt es Schöneres, als die eigene Mannschaft gemeinsam beim Public Viewing zu unterstützen. Das wollen wir mit einer LED HD Leinwand 4,5 m × 2,0 m – Bierzeltgarnituren und Stehtischen gemeinsam mit euch tun. Ihr habt keine Lust auf Bierbank oder Stehtisch?  Kein Problem, dann bringt euren Klappstuhl oder eure Picknick-Decke einfach selbst mit und lasst uns eine besondere Atmosphäre schaffen. Folgende Deutschland-Spiele werden in der Vorrunde bei uns ausgestrahlt:

  • 23.06.24 – 21:00 Uhr Deutschland – Schweiz

Es muss auch niemand hungrig oder durstig bleiben, für das leibliche Wohl ist gesorgt. Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist allerdings untersagt! Natürlich werden wir alle weiteren Spiele ab dem Achtelfinale übertragen.

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Dorfkino Live! Das ist NEU in der Alte Schmiede Lobetal.

Als Versuchsballon gestartet und von einem fulminanten Auftakt beflügelt – lädt das Dorfkino Lobetal nun die Freunde des runden Leders und des inklusiven Erlebens auch zu den Gruppenspielen ins Film-Café nach Lobetal ein. Tickets sind kostenlos – bitte hier reservieren: www.t1p.de/Dorfkino

Der Kino-Kiosk in der Schmiede ist jeweils eine Stunde vor Anpfiff geöffnet und bietet Getränke und Snacks zum Kauf. Eine freiwillige Spende ist willkommen.

Sonntag, 23.06. 20 Uhr, Anpfiff 21 Uhr

 

 

Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau

Unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin 26.955

Facebook Abonnenten

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin 9.505

Follower bei Instagram

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin 18.852

Kleinanzeigen

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin 18.320

Bernau LIVE App-Nutzer

Bernau, Bernau bei Berlin, Stadt Bernau, Veranstaltungen Bernau, Verkehr Bernau, Bernau LIVE, Hussitenfest Bernau, Bernauer Hussitenfest

Anzeige
 
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content