Geschichte
Auftakt zum Jubiläumsjahr von Konrad Wolf in Bernau
14. März 2025
Auftakt zum Jubiläumsjahr von Konrad Wolf in Bernau
Bernau / Barnim: Am heutigen 14. März 2025 startet in Bernau das offizielle Konrad-Wolf-Jahr mit einer Auftaktveranstaltung im Neuen Rathaus. Der Verein Urania Barnim lädt in Kooperation mit der Stadt Bernau zur Veranstaltung „Konrad Wolf – Künstler, Ehrenbürger, Mensch“ ein,…
Thematische Stadtführung – Jüdisches Leben in Bernau am 8. März
4. März 2025
Thematische Stadtführung – Jüdisches Leben in Bernau am 8. März
Bernau / Barnim: Am Samstag, dem 8. März 2025, haben Sie die Gelegenheit, Bernau bei Berlin aus einem besonderen Blickwinkel kennenzulernen. Eine geführte Entdeckungstour von 11:30 bis 13:00 Uhr widmet sich der bewegenden jüdischen Geschichte der Stadt. Diese besondere Tour…
Spannende Führung durch das Bernauer Henkerhaus
21. Februar 2025
Spannende Führung durch das Bernauer Henkerhaus
Bernau / Barnim: Am 22. Februar um 11:30 Uhr nimmt Museumsmitarbeiter René Puttlitz Interessierte mit auf eine spannende Tour durch das Bernauer Henkerhaus. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten faszinierende Einblicke in die Rechtsprechung und Scharfrichterei in Mittelalter und Neuzeit, das…
Bernau entdecken: Vier thematische Stadtführungen im Februar und März
13. Februar 2025
Bernau entdecken: Vier thematische Stadtführungen im Februar und März
Bernau / Barnim: Die Tourist-Information unserer Stadt Bernau lädt im Februar und März 2025 zu vier spannenden Themenführungen ein. Tauchen Sie ein in die Geschichte, Architektur und Kultur unserer Stadt und erleben Sie verborgene Winkel und faszinierende Geschichten. Den Auftakt…
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus in Bernau bei Berlin
27. Januar 2025
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus in Bernau bei Berlin
Bernau / Barnim: Am heutigen Montagvormittag, den 27. Januar 2025, hat die Stadt Bernau bei Berlin zu Gedenkveranstaltungen für die Opfer des Nationalsozialismus eingeladen. Am 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz versammelten sich zahlreiche Bernauer Bürgerinnen und Bürger, um…
Gedenk-Veranstaltungen zum Holocaust-Gedenktag in und um Bernau
23. Januar 2025
Gedenk-Veranstaltungen zum Holocaust-Gedenktag in und um Bernau
Bernau / Barnim: In Bernau, Barnim und bundesweit wird am Montag, dem 27. Januar 2025, den Opfern des Nationalsozialismus gedacht. Zum alljährlichen Holocaust-Gedenktag finden in unserer Region zahlreiche Veranstaltungen statt, von denen wir euch einige kurz vorstellen möchten: Bernau Am…
Spannende Stadtführungen entlang der beleuchteten Bernauer Stadtmauer
9. Dezember 2024
Spannende Stadtführungen entlang der beleuchteten Bernauer Stadtmauer
Bernau / Barnim: Zu gleich drei spannenden Führungen lädt Museumsmitarbeiter Leo Grabsch in historischem Gewand interessierte Bernauer oder Gäste nach Bernau ein. Die Stadtführungen ‚Im Glanz der Geschichte‘ am 10., 17. und 19. Dezember bieten eine einzigartige Kombination aus historischem…
Wandlitz erhält Förderung für die Perspektivstudie Bogenseeareal
22. November 2024
Wandlitz erhält Förderung für die Perspektivstudie Bogenseeareal
Wandlitz / Barnim: Die 17 glücklichen Gewinner des Programms „Nationale Projekte des Städtebaus“ trafen sich am 19. und 20. November 2024 in Berlin. Eingeladen hierzu hatte das BMWSB zusammen mit dem BBSR. Unter den Antragstellern war auch die Gemeinde Wandlitz,…
Anzeige