Anzeige
 

Geschichte

Frischer Kaffee und den Geruch eines Intershop in der Nase

Frischer Kaffee und den Geruch eines Intershop in der Nase

Bernau: Guten Morgen da draußen. Wir hoffen, Ihr hattet einen ausgeschlafenen Tagesstart und einen guten Weg zur Arbeit. Ich hab mich mit Müh und Not ins Büro geschleppt, sitze noch etwas verpeilt mit meinem Pott Kaffee in Hand und überlege…
Barnim: Ein bisschen abendliche Stille im Kloster Chorin (Video)

Barnim: Ein bisschen abendliche Stille im Kloster Chorin (Video)

Der 2. Advent neigt sich dem Ende. Wir waren eben noch ein klein wenig Ruhe im Kloster Chorin tanken. Euch einen schönen Abend! Info: Mit Einsetzen der Dämmerung erstrahlt das Baudenkmal Kloster Chorin im Biosphärenreservat an den Adventssonntagen in warmen…
Bernau im Wandel des Städtebaus in den letzten 100 Jahren

Bernau im Wandel des Städtebaus in den letzten 100 Jahren

Ab 9. Dezember: „Heimkino“ im Bernauer Kantorhaus Bernau: Zwei Jahre lang erforschen Janina Janke und Julie Rüter zusammen mit dem Heimathaus die städtebauliche Geschichte Bernaus in den letzten 100 Jahren und machen sie für die Bürgerinnen und Bürger erlebbar. Am…
Lesung: Nobelpreisträgerinnen in der Buchhandlung Schatzinsel Bernau

Lesung: Nobelpreisträgerinnen in der Buchhandlung Schatzinsel Bernau

Bernau: Wer heute Abend noch nichts vor hat, dem empfehlen wir einen Besuch in der Bernauer Schatzinsel. In einer Lesung, die um 19.30 Uhr beginnt, geht es um Nobelpreisträgerinnen unserer Zeitgeschichte. So etwa um B. von Suttner, Mutter Teresa, Selma Lagerlöf…
Bernau: Gedenkveranstaltung zum Jahrestag der Pogromnacht

Bernau: Gedenkveranstaltung zum Jahrestag der Pogromnacht

Bernau: Am gestrigen Abend lud das Bernauer Netzwerk für Weltoffenheit zu einer Gedenkveranstaltung anlässlich des 78. Jahrestages der Pogromnacht 1938. Mit Kerzen, Gesang, leiser Musik und jüdischen Gedichten gedachten etwa 30 Menschen der Verbrechen gegenüber der jüdischen Bevölkerung. Im Anschluss…
Guten Morgen, Bernau und Barnim: Mauerfall, Pogromnacht, US Wahl

Guten Morgen, Bernau und Barnim: Mauerfall, Pogromnacht, US Wahl

09. November Bernau: Das heutige Datum hat es geschichtlich in- und vermutlich vor sich. Erinnern wollen wir an die Pogromnacht 1938 und an den Mauerfall 1989. Die Novemberpogrome 1938 – bezogen auf die Nacht vom 9. auf den 10. November…
St. Martinsfest und Laternenumzüge in Bernau und Drumherum

St. Martinsfest und Laternenumzüge in Bernau und Drumherum

Bernau – Barnim: Das St. Martinsfest steht vor der Tür und vielerorts wird seiner gedacht…. ihm zu Ehren finden auch in diesem Jahr zahlreiche Laternenumzüge statt. Dunkle Straßenzüge werden von Kinderlachen und tanzendem Laternenlicht erhellt und sollen uns daran erinnern,…
Bernau: Gedenkveranstaltung zum Jahrestag der Progromnacht

Bernau: Gedenkveranstaltung zum Jahrestag der Progromnacht

Bernau: Für Mittwoch, den 9. November, 18 Uhr lädt das Bernauer Netzwerk für Weltoffenheit wieder zu einer Gedenkveranstaltung auf den Marktplatz ein. Anlass für das Gedenken sind der Jahrestag der Pogromnacht vom 9. November 1938 und die Verbrechen, die an…
Anzeige
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"