Bernau / Barnim: Pünktlich vor dem 70. Geburtstag des Betriebsverfassungsgesetzes einigten sich der Arbeitgeberverband „Wohlfahrt in Brandenburg“ und die Gewerkschaft ver.di über einen neuen Tarifvertrag. Über 3.100 Beschäftigte in der Wohlfahrtspflege und Sozialwirtschaft in Brandenburg profitieren mit bis zu 12,5 Prozent…
Bernau / Ahrensfelde: Tatkräftig brachten sich Groß und Klein bei einem Aktionstag zur bienenfreundlichen Ortsrandgestaltung am vergangenen Sonnabend in Klarahöh ein. Die Initiative „Ahrensfelde summt!“ hatte alle Bürger:innen der Region dazu eingeladen, gemeinsam eine bereits bestehende Totholzhecke weiterzubauen und Blumenzwiebeln für…
Bernau / Barnim: Mit dichten Wolken und örtlich leichtem Regen starten wir in und um Bernau in die heutige Wochenmitte. Wir hoffen, ihr seid entspannt in den Tag gekommen und wünschen einen angenehmen Mittwoch. Bevor es später mehr von uns…
Bernau / Barnim: Vermutlich ziemlich erschrocken meldete sich am gestrigen Montagvormittag eine Frau bei der Polizei. Sie schilderte den Beamten, dass im Bernauer Stadtpark ein Mann mit heruntergelassener Hose auf einem Podest stehen würde. Nachdem sie den Mann angesprochen hat,…
Bernau / Barnim: Auch im November setzten zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre „Montags-Kundgebungen“ in Bernau fort. Wie in den Wochen zuvor, trafen sie sich am gestrigen Montagabend, den 07.11., vor dem Bernauer Rathaus um ihren Unmut über die derzeitige Politik…
Bernau / Biesenthal: Kürzlich herrschte schon am frühen Vormittag eifriges Gewusel im Biesenthaler Jugendtreff „Kulti“. Im großen Gemeinschaftsraum werden überall Ecken, Türen und Fenster abgeklebt, auf der Bühne draußen, wo im Sommer das Festival „Rockende Eiche“ stattfindet, sind fleißige Handwerker…
Bernau / Barnim: Für Mittwoch, den 9. November, 18 Uhr, lädt das Bernauer Netzwerk für Weltoffenheit zu einer Gedenkveranstaltung in die Sankt-Marien-Kirche ein. Anlass sind der Jahrestag der Pogromnacht vom 9. November 1938 und die Verbrechen an jüdischen Menschen. Ab 18…
Bernau / Barnim: Auch in diesem Jahr möchte die Stadt Bernau bei Berlin zum „Neubernauer-Empfang“ in das Rathaus Bernau einladen. Der Neubernauer-Empfang richtet sich an alle Neubürger, die in diesem Jahr ihr Zuhause in Bernau gefunden haben. Sie haben an…
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.