Anzeige
 
Anzeige Willkommen zum Lobetaler Jahresfest am 22. Juni 2025
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Wetter am Sonntag: Ganztags sonnig bei Temperaturen von bis zu 33 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

„Grün-Weiss Ahrensfelde“: Ministerin übergab Förderung von 485.000 €

Gesamtinvestition ca. 1.26 Mio. Euro

Anzeige Willkommen zum Inselleuchten 2025
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Ahrensfelde (Barnim): Vor wenigen Minuten wurde am heutigen Donnerstagnachmittag ein Förderscheck in Höhe von 485.000 Euro an den Sportverein „Grün-Weiss Ahrensfelde“ übergeben.

Überbracht wurde die Förderung von der Ministerin für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg, Britta Ernst.

Der Sportplatz an der Ulmenallee wird mit einem Kunstrasenplatz mit Beleuchtung und einer 400m Laufbahn erweitert. Die Gesamtkosten belaufen sich auf ca. 1.26 Mio. Euro. Der Ahrensfelder Verein selbst steuert 17.000 Euro hinzu, von der Gemeinde Ahrensfelde werden 760.000 Euro finanziert.

Anzeige  

Ziel ist es, die beengten Trainingsbedingungen der Abteilung Fußball aufzulösen und das Training im Allgemeinen zu verbessern. Ebenso verbessert die Laufbahn das Training der Volleyballer, Cheerleader, Leichtathleten und bietet dem Schulsport neue Möglichkeiten.

Geplant ist die Einreichung der Bauanträge im Februar 2019 und eine Bauzeit von Juli – Oktober 2019, so die Gemeinde Ahrensfelde.

Die „Übergabe-Veranstaltung“ dauert zur Zeit noch an. (14:05 Uhr)

„Grün-Weiss Ahrensfelde“: Ministerin übergab Förderung von 485.000 €
v.r.n.l. Bürgermeister Wilfried Gehrke, Vereinsvorsitzender Uwe Lachmann, Abgeordnete Britta Müller, Ministerin Britta Ernst, Volkmar Seidel – Landessportbund

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin
Foto: Diday Media
Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin
Foto: Diday Media

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"