Anzeige
 
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Bernau: Eröffnung der Eisbahn auf dem Marktplatz am 24. November um 15 Uhr.
Verkehr: Besonders außerhalb von Ortschaften wird vor Glätte gewarnt!
Hinweis: McDonald’s in Bernau öffnet nach Umbau wieder am 9. Dezember.
Wetter am Samstag: Frost am Morgen, im Tagesverlauf meist sonnig bei höchstens 1–2 Grad

B158 – Dorfstraße Ahrensfelde: Tempo 30 von 22-06 Uhr als Lärmschutz

Nächtliche Geschwindigkeitsreduzierung

Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Ahrensfelde (Barnim): Die Dorfstraße in Ahrensfelde (B158) gehört zu einer der meistbefahrenen Straßen in unserer Region.

Etwa 20.000 Fahrzeuge sorgen hier täglich für dichten Verkehr und vor allem für eine lautstarke Umgebung für die Anwohner*innen. 

Bereits seit langem macht sich die Gemeinde darüber Gedanken, wie dem entgegengewirkt werden kann. So wurde u.a. Lärmaktionsplan erstellt, welcher die Verkehrsdichte und die damit verbundene Lautstärke ermittelte.

Anzeige
 

Wie der Landkreis Barnim aktuell mitteilt, erfolgt nun die erste Umsetzung. So hat die Straßenverkehrsbehörde des Landkreises eine nächtliche Geschwindigkeitsreduzierung für die Ortsdurchfahrt Ahrensfelde auf der Bundesstraße 158 angeordnet.

„Mit der Geschwindigkeitsreduzierung sollen die Anwohner der Dorfstraße zwischen 22 und 6 Uhr vor dem Straßenverkehrslärm geschützt werden“, erklärt Marcel Kerlikofsky, Leiter der Barnimer Straßenverkehrsbehörde. Das beschere ihnen dann hoffentlich deutlich ruhigere Nächte. Das sei vor allem in der warmen Jahreszeit wichtig, wenn die Fenster nachts geöffnet blieben.

Beantragt wurde die Verkehrsberuhigung durch die Gemeinde Ahrensfelde, die im Jahr 2017 die zweite Stufe ihres Lärmaktionsplans aufstellen ließ. Dieser hat Lärmbeeinträchtigungen durch Straßenverkehrslärm auf mehreren Straßen im Gemeindegebiet hervorgehoben.

Zur straßenverkehrsbehördlichen Einschätzung wurde durch den Landesbetrieb Straßenwesen eine schalltechnische Untersuchung veranlasst, die im Wesentlichen ähnliche Ergebnisse lieferte wie der Lärmaktionsplan der Gemeinde. Das verkehrsbehördliche Einschreiten wurde wegen der errechneten Straßenverkehrslärmwerte zwingend erforderlich.

Die Umsetzung der Anordnung erfolgt demnächst durch den Landesbetrieb Straßenwesen.

Quellen: Landkreis Barnim, Gemeinde Ahrensfelde

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"