Anzeige
 
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Wetter am Dienstag: Überwiegend bewölkt und trocken bei –2 bis 2 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Weihnachtliche Stimmung am 1. Advents-Wochenende in Bernau

Weihnachtsmarkt Bernau vom 6. bis zum 15.12.

Willkommen zum Siebenklan-Festival
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Das erste Advents-Wochenende stand ganz im Zeichen von gleich mehreren Weihnachts- und Adventsmärkten in unserer Region.

Nachdem bereits am vergangenen Freitag Lobetal zum vorweihnachtlichen Verweilen eingeladen hat, wir berichteten, folgten am Wochenende u.a. Schönow, Ladeburg sowie Birkholz. Als Besuchermagnet erwies sich auch die Bernauer Eisbahn auf dem Marktplatz in Bernau. 

Bereits am Samstag wurde zum Adventszauber nach Schönow eingeladen. Rund um das Gelände der Feuerwehr oder an der Dorfkirche wurde ein familiäres Programm geboten. Kinder konnten basteln, die Feuerwehr bot Einblicke in ihre Arbeit, es gab Musik und neben dem Weihnachtsmann schauten „Frau Holle und Knecht Ruprecht“ vorbei und sorgten für Freude bei den kleinen Gästen.

Anzeige  

Am späteren Nachmittag wurde dann zum gemeinsamen Singen aufgerufen und zur Verlosung kam eine große Tombola. Auch in diesem Jahr haben sich viele Menschen, insbesondere auch die Feuerwehr, viel Mühe für ihren kleinen Markt gegeben. Die Besucher dankten es mit zahlreichem Erscheinen.

Um 14 Uhr startete am Sonntag in Ladeburg der diesjährige Weihnachtsmarkt. Gleich zu Beginn des Marktes füllte es sich sichtlich, und der Besucherstrom vermochte bis zum frühen Abend nicht abklingen zu wollen. Mit Einbruch der Dunkelheit war es dann richtig voll und selbst der große Parkplatz vor Norma war teilweise bis auf den allerletzten Platz belegt.

Die Organisatoren haben sich auch in diesem Jahr wieder alle Mühe der Welt gegeben. An zahlreichen Ständen gab es Weihnachtliches, in der beheizten Kirche konnte gebastelt werden, es gab Fotos mit dem Weihnachtsmann, der zwischendurch kleinere Geschenke verteilte und offene Feuer sorgten für eine gemütliche Atmosphäre. Selbst ein kleines Weihnachts-Postamt lud dazu ein, seine Post an den Weihnachtsmann zu richten. Traditionsgemäß wurde am Nachmittag der große Weihnachtsbaum mit seinen etwa 5.000 Lämpchen eingeschaltet. Hierfür drückten symbolisch Ortsvorsteher Jens Thaute, Daniel Sauer vom Ortsbeirat, der Weihnachtsmann, Detlef Stöbe, Geschäftsführer der Stadtwerke Bernau, die für das Licht sorgen, sowie Stadtwerke-Maskottchen Ice Berny den roten Knopf.

Wer es traditionell mochte, der war beim Weihnachtsmarkt auf dem Gut Leben Landresort Birkholz gut aufgehoben. Auch wenn der Eintritt hier etwas kostete, so lohnte sich der Besuch in jedem Fall. Alles war wundervoll geschmückt, Fackeln und Feuer loderten und der Markt war nicht so überlaufen. Geboten wurde in wirklich tollem Ambiente Geschenkideen und Handgemachtes, Met oder Glühwein, Eierpunsch, Feuerzangenbowle und zahlreiche Leckereien oder frisch gegrilltes. Frischen Stollen oder leckeren Kaffee konnte man im hauseigenen Café genießen. Der Markt hat auch am kommenden Wochenende geöffnet.

Auch die Bernauer Eisbahn auf dem Marktplatz zog am Wochenende unzählige Besucher an. Die beiden Nachmittage gehörten meist den Jugendlichen oder Familien, die mit ihren Kindern in die Bernauer Stadtmitte kamen. Glühwein, Punsch oder Bratwurst sorgten drumherum für die Stärkung zwischendurch.

Advent in Bernau: Weihnachtsmärkte in Ladeburg, Birkholz und Schönow

Vorschau auf das kommende Wochenende

Weihnachtsmarkt Bernau

Die Stadt Bernau lädt seine Gäste zum Weihnachtsmarkt vom 6. bis zum 15. Dezember 2024 in die stimmungsvoll beleuchtete Bernauer Innenstadt ein. An allen zehn Tagen ist der Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz, in der Brauerstraße, in der Bürgermeisterstraße sowie in der Mühlenstraße zu finden.

Lichterglanz Bernau

Vom 6. bis 22. Dezember 2024 zieht der Stadtmauerweg mit seinen farbenfrohen Lichtinstallationen die Spaziergänger in seinen Bann. Der „Bernauer Lichterglanz“ taucht die Lughäuser und die Stadtmauer zwei Wochen lang täglich von 16 bis 22 Uhr in verschiedene Farben.

Weihnachtsmarkt in Birkholzaue

Der Weihnachtsmann kommt am 7. Dezember von 15-20 Uhr. Basteln für Kinder im Gemeinschaftshaus, Wunschzettel abgeben an den Weihnachtsmann, Ponyreiten / Modelleisenbahn /Kaffee / Kuchen / Waffeln / Kinderpunsch / Mandeln /Glühwein / Bratwurst / Plätzchen regionale Angebote / weihnachtliche Kleinigkeiten…

Börnicke lädt zum historischen Adventsmarkt am Dorfteich ein

Am 7. Dezember ab 14 Uhr freut sich der Ortsteil Börnicke über zahlreiche Besucher des historischen Adventsmarktes. Idyllisch am Dorfteich gelegen, wird an kleinen Feuerstellen, im Backofen und an diversen Ständen für das leibliche Wohl gesorgt, während handgemachte Musik das Ohr erfreut. Außerdem kann selbstgestricktes, selbstgestalters und selbstgebautes erworben werden.

Weihnachtsmarkt Biesenthal

Groß und Klein, Jung und Alt sind herzlichst eingeladen – zum traditionellen Biesenthaler Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz. Geboten wird Kulinarisches aus der Naturparkstadt und der Region, Spaß für die Kleinsten und Kunst, Künstlerisches und Handwerkliches für die Großen. Die Galerie im Rathaus hat mit ihrer aktuellen Ausstellung ebenso geöffnet wie die Tourist-Information. Samstag, 7. Dezember von 14 bis 20 Uhr.

Weihnachtsmarkt Werneuchen

Am 07.12.2024 von 14:00 – 19:00 Uhr lädt der Werneuchener Weihnachtsmarkt traditionell auf dem Marktplatz zu einem festlichen Nachmittag ein. Freut euch auf besinnliche Livemusik, Aktivitäten für Jung & Alt sowie Gemütlichkeit an den knisternden Feuerschalen.

Weihnachtsparade und Weihnachtsmarkt in Zepernick

Traditionell laden am zweiten Adventswochenende der Förderverein der FFW Zepernick e. V. und die Kameraden der Feuerwehr Panketal zum Weihnachtsmarkt, der Weihnachtsparade und zur Glühweinmeile ein. Der Weihnachtsmarkt findet vom 6. bis 8.12.2024 mit verschiedenen Ständen auf dem Kirchplatz für kleine und große Besucher statt. Wie in den Vorjahren ist der Weihnachtsmann am Sonnabend persönlich anwesend und steht allen Gästen für Fotos bereit. Die Weihnachtsparade ist weit über die Grenzen Panketals bekannt und lockt zahlreiches Publikum an. Sie beginnt am Sonnabend, dem 7.12.2024, um 17:00 Uhr mit der Jugendparade, bei der sich Kinder- und Jugendgruppen weihnachtlich präsentieren. Ab 18:00 Uhr können die Besucher der Weihnachtsparade entlang der Strecke bunt geschmückte, festlich beleuchtete Fahrzeuge und weitere Teilnehmer bestaunen. Auf der Glühweinmeile duftet es nach Köstlichkeiten, die besonders in der Vorweihnachtszeit geschätzt werden. Viele fleißige Helfer innerhalb und außerhalb der Feuerwehr Panketal sind bereits mit den Vorbereitungen beschäftigt, um alle Besucher gut auf das Weihnachtsfest einzustimmen.

 

Anzeige Oldie & More im Haus Schwärzetal
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content