Anzeige Oldies & More im Haus Schwärzetal Eberswalde

Tiere

Bernau: Feuerwehr und Helfer bringen Storchennest in Börnicke auf Vordermann

Bernau: Feuerwehr und Helfer bringen Storchennest in Börnicke auf Vordermann

Bernau / Börnicke: In gut 28 Meter Höhe haben seit 68 Jahren Störche ihr Nest auf dem stillgelegten Schornstein der Bernauer Braugenossen auf dem Gutshof Börnicke. Da das Nest in den Jahren immer größer wurde, hatten die Storcheneltern in der…
Bienenvölker im Park des Bernauer Krankenhauses mutwillig zerstört

Bienenvölker im Park des Bernauer Krankenhauses mutwillig zerstört

Bernau / Barnim: Auf der Rückseite des Immanuel Klinikums Bernau befindet sich ein wundervoller kleiner Patientengarten, der besonders zur Frühlingszeit ein Blickfang ist. Neben den Patienten schätzen vor allem Bienen die Natur sowie die unzähligen Blüten der umstehenden Pflanzen. Angesichts…
Naturwacht Barnim: Inventur bei den schlafenden Fledermäusen

Naturwacht Barnim: Inventur bei den schlafenden Fledermäusen

Bernau / Barnim: Die jährliche Zählung der Fledermäuse in ihren Winterquartieren im Naturpark Barnim ist abgeschlossen. Die Ranger der Naturwacht und der Fledermausexperte Hinrich Matthes haben in den vergangenen Wochen zahlreiche Höhlen und andere frostfreie Rückzugsorten untersucht. Dabei stellten sie…
Maul- und Klauenseuche im Barnim – Vorsichtsmaßnahmen weiterhin gültig

Maul- und Klauenseuche im Barnim – Vorsichtsmaßnahmen weiterhin gültig

Bernau / Barnim: Der Landkreis Barnim weist auch in dieser Woche darauf hin, dass auch nach Aufhebung der landesweiten Eilverordnung zum Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Brandenburg besondere Vorsichtsmaßnahmen für Tierhalter, Landwirte und Jäger in der Sperrzone weiterhin…
Barnim: Neuer Verdacht auf Maul- und Klauenseuche NICHT bestätigt

Barnim: Neuer Verdacht auf Maul- und Klauenseuche NICHT bestätigt

Bernau / Barnim: Aufatmen im Landkreis Barnim: Die am 15. Januar 2025 in einem Tierhaltungsbetrieb im Werneuchener Ortsteil Willmersdorf entnommenen (MKS) Proben haben sich als unauffällig erwiesen. Sowohl die Untersuchungen im Landeslabor als auch die nachfolgenden Analysen des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI),…
Landkreis Barnim: Update zur Maul- und Klauenseuche (MKS)

Landkreis Barnim: Update zur Maul- und Klauenseuche (MKS)

Bernau / Barnim: Am heutigen Dienstag, den 14. Januar 2025, informiert der Landkreis Barnim noch einmal mit einem Update zur Maul- und Klauenseuche (MKS). Während die Beprobungen in der Sperrzone weiterhin erfolgen, wurden mit Stand vom heutigen Dienstagvormittag keine weiteren…
Maul- und Klauenseuche (MKS) – Verfügung des Landkreis Barnim

Maul- und Klauenseuche (MKS) – Verfügung des Landkreis Barnim

Bernau / Barnim: Am vergangenen Freitag, den 10. Januar 2025, wurde im Nachbarlandkreis Märkisch-Oderland der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) amtlich bestätigt. Wenngleich aktuell keine weiteren Fälle im Landkreis Barnim festgestellt wurden, laufen auch hier die Maßnahmen zur Bekämpfung…
Barnim: West-Nil-Fieber bei Pferden – Blauzungenvirus bei Schafen und Rindern

Barnim: West-Nil-Fieber bei Pferden – Blauzungenvirus bei Schafen und Rindern

Bernau / Barnim: Seit Juli 2024 nehmen die Fälle von West-Nil-Fieber in Deutschland deutlich zu. Wöchentlich werden bundesweit neue Nachweise bei Vögeln und Pferden, erstmalig im August auch beim Menschen, gemeldet. Im Landkreis Barnim ist nun erstmalig die anzeigepflichtige Tierseuche…
Anzeige
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"