Schon einige Male haben wir über illegal entsorgten Müll am Teufelspfuhl in Bernau berichtet.
Nun erreichten uns wieder einmal Bilder, wo man sich fragt, wie bekloppt muss man sein? Da machen sich irgendwelche Vollpfosten die Mühe und schieben zahlreiche EDEKA Einkaufskörbe durch die teilweise unwegsame Gegend um diese dann im Teufelspfuhl zu entsorgen. Ohne Worte!
Nur ein paar Meter vom Stadtzentrum entfernt befindet sich eine kleine Oase, welche eigentlich zur Erholung einladen könnte. Der Teufelspfuhl.
Beim Ausbau der Stettiner Bahn wurde dieser in den 1930er Jahren als Sammelbecken mehrerer wassersammelnder Gräben angelegt, welcher auch mit der Panke verbunden ist.
Im Nordosten dieses Teufelsbruches entstand das ehemalige Heeresbekleidungsnebenamt, dass seit den 1950er Jahren von der „Westgruppe“ der sowjetischen Armee als Militärareal genutzt wurde.
Die Stadt Bernau bemüht sich seit Jahren um ein Konzept den Teufelspfuhl zu regenerieren.
Wir danken André Köhn für das Foto und den erneuten Hinweis.
https://www.google.de/maps/@52.6789954,13.596834,1299m/data=!3m1!1e3