Wer macht bitte sowas? Zahlreiche aufgespießte Kröten am Gorinsee
Da fehlen einem die Worte!

Bernau (Gorinsee): Als uns am Wochenende die Bilder unserer Leserin Bianca erreichten, mussten wir schon zweimal hinschauen und waren fassungslos.
Auf einem kleinen Weg, unweit der Badestelle am Gorinsee (Schönwalde), befand sich eine aufwendig hergerichtete Vorrichtung an welcher über 10 Kröten demonstrativ aufgespießt waren.
Während sich woanders mit teils großem Aufwand darum gekümmert wird, dass die Kröten zur jetzigen Laichwanderungen sicher über die Straße und ans Wasser kommen, scheint man diese hier vermutlich sinnlos getötet und drapiert zu haben.
Ob sie extra hierfür getötet- oder tot eingesammelt wurden, wissen wir leider nicht. Jedoch ist es aus unserer Sicht abartig sie so zu „präsentieren“, selbst wenn sie vielleicht schon tot waren. Erst recht an einem See, wo am Wochenede hunderte Spaziergänger oder Familien Erholung suchen.
Wir sind sprachlos und hoffen, dass diejenigen, die hierfür verantwortlich sind, vielleicht etwas zum Nachdenken kommen.
Kröten nutzen zur Zeit die ersten warmen Sonnenstrahlen zur Krötenwanderung. Hierbei versuchen sie über den meist kürzesten Weg zur Wasserstelle, bzw. zu ihren Laichplätzen zu gelangen. Hierbei bevorzugen sie meist stehende oder langsam fließende Gewässer.
Besonders gefährlich sind hier Straßenüberquerungen. An vielen Stellen gibt es extra hierfür errichtete Schutzzäune oder Unterführungen.
Zahlreiche Infos zum Thema findet Ihr beim NABU – Naturschutzbund Deutschland e.V. (Link)

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?