Vollbrand eines Einfamilienhauses in Marienwerder
Zum Glück niemand verletzt
Bernau / Marienwerder: Am heutigen frühen Morgen des Ostermontages wurden zahlreiche Feuerwehren zu einem Brand nach Marienwerder gerufen.
Aus bisher unbekannter Ursache brach das Feuer gegen 03.45 Uhr in einem Einfamilienhaus aus und erreichten schnell das Dach des Hauses.
Den alarmierten Feuerwehren gelang relativ schnell den Brand unter Kontrolle zu bringen, wenngleich ein benachbarter Anbau/Garage ebenfalls stark in Mitleidenschaft gezogen wurde. Die Bewohner konnten das Wohnhaus selbstständig verlassen und wurden zum Glück nicht verletzt.
Wie uns Löschgruppenführer und Oberbrandmeister Stefan Simmen vor Ort berichtete, war bereits auf Anfahrt zu sehen, dass es sich um einen Vollbrand handeln würde. Etwa 75 Einsatzkräfte der Feuerwehren Marienwerder, Ruhlsdorf, Zerpenschleuse, Biesenthal und Finowfurt/Schorfheide waren im Einsatz um den Brand zu löschen.
Wie der Brand entstehen konnte oder wo das Feuer genau ausbrach, ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht geklärt und wird Gegenstand polizeilicher Ermittlungen sein. Das Haus ist leider nicht mehr bewohnbar.