Ostergewusel im Stadtpark Bernau und weitere Veranstaltungen
Tipps zum Ostermontag
Bernau / Barnim: Mit etwa 0 Grad am Morgen ist es zwar noch relativ frisch, später präsentiert sich der heutige Ostermontag jedoch meist sonnig bei bis zu 15 Grad.
Ideal um den Tag draußen zu verbringen. Auch heute warten noch einmal zahlreiche Veranstaltungen auf euren Besuch. So unter anderem die Ostereiersuche im Stadtpark Bernau, der Ostermarkt im Kloster Chorin, das Mittelalter-Spektakel zum Oster-Kloster-Fest am Schönhof, ein Flohmarkt in Bernau, das Oster-Zoofest in Eberswalde oder „Ostern im Wildpark Schorfheide“.
Aus Platzgründen findet ihr die Events hier in Kurzform. Die Überschriften / Titel sind verlinkt und verweisen auf weitere Infos, Anschriften und die genauen Uhrzeiten. Sollten die Links nicht funktionieren, so findet Ihr alle Veranstaltungen in unserem Kalender oder hier oder unter: https://veranstaltungen.bernau-live.de.
CDU Bernau lädt zum großen Ostergewusel im Stadtpark ein
Zum großen Ostergewusel lädt auch in diesem Jahr die CDU Fraktion Bernau in den Bernauer Stadtpark ein.
Nach dem tollen Comeback im letzten Jahr, ist es wieder soweit, zusammen mit dem Osterhasen lädt die Bernauer CDU Bernauer Familien zum Großen Ostergewusel am Ostermontag, dem 10. April 2023, in den Bernauer Stadtpark ein. Bei hoffentlich bestem Wetter hat der Osterhase wieder mehr als 150 grüne Ostereier im Park und den angrenzenden Wallanlagen versteckt. Los gehts um 15 Uhr.
Mittelalter-Spektakel beim Oster-Kloster-Fest Chorin
Freut euch noch einmal auf ein frohsinniges (Mittelalter) Spektakel in und an der Kult-Ur-Scheune auf dem Chorin-Schönhof! Präsentiert wird Euch das 5-tägige Oster-Event von Spilwut und Bernau LIVE. Anbei einige Informationen zum Programm. Am heutigen Ostermontag darf noch einmal bis um 18 Uhr mittelalterlich gefeiert werden.
Chorin ist DER Ort für´s Osterfest. Denn da findet wieder eines der schönsten und traditionsreichsten Mittelalterfeste Deutschlands statt – das Oster-Kloster-Fest – Natur und Kultur von und mit SPILWUT- Die erste „Mittelalter“ Musik-Bande des Ostens feiert ihr 40 jähriges Jubiläum -Mit Spiel-Lust, mit künstlerischer Ambition, mit Hirn und Herz seit XI 1981!
Ostern im Wildpark Schorfheide
Der Wildpark Schorfheide lädt auch in diesem Jahr zum wilden Osterfest auf das wunderschöne weitläufige Gelände des Wildparks ein. Freut Euch auf eine lange Wolfsnacht, Osterfeuer, buntes Markttreiben und vielem mehr.
Tagsüber gibt es heute ein kleines Markttreiben und musikalische Unterhaltung. Ab 10.00 Uhr basteln wir in der Köhlerhütte. Um 13:00 Uhr treffen sich Interessierte Besucher am Brunnen zu einer Kräuterwanderung mit der Wildparkleiterin Imke Heyter.
Fütterungen jeweils am Gehege um 11:00 Uhr bei den Luchsen, um 11:30 Uhr bei den Fischottern, um 15:30 Uhr bei dem Rotwild, 16:30 Uhr Fütterung bei den Wölfen. Tagsüber fährt eine Kutsche durch den Park und auch Ponyreiten wird angeboten.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Kräuterküche im Wildpark hat viele Spezialitäten für unsere Gäste vorbereitet. Hunde dürfen angeleint mitgebracht werden. Einlass ist täglich ab 9.00 Uhr. Erwachsene zahlen 10,00 € und Ermäßigte/ Kinder zahlen 7,00 € Eintritt – in diesem ist der Besuch unseres Wolfsinformationszentrums enthalten.
Ostertage im Kloster Chorin
Bis 10. April 2023 laden wir Sie ein, mit Familie und Freunden das Kloster Chorin zu besuchen.
Wo wäre ein Osterspaziergang, das Trudeln und Suchen der Ostereier und das Entdecken der erwachende Natur schöner zu erleben, als im Kloster Chorin. Wenn die ersten wärmenden Sonnenstrahlen auf den roten Backstein treffen, Frühblüher und erste Obstbäume leuchten, KunsthandwerkerInnen ihre liebevoll hergestellten Schätze zeigen und unsere (Bio-) Caterer mit traditionellen und neuen Köstlichkeiten locken.
Flohmaxx – Flohmarkt bei OBI in Bernau
An den vielfältigen Ständen unserer Händler, können die Besucher und Schnäppchenjäger handeln und feilschen bis der Preis stimmt und der Trödel den Besitzer wechselt. Da es zu kurzfristigen Änderungen kommen kann, bitten wir dich am Tag vor dem Flohmarkt erneut unsere Website zu besuchen und zu schauen, ob der Termin, wie geplant stattfinden wird und welche Auflagen gelten. Sonntag und Montag
Osterfest im Zoo Eberswalde
Der Zoo Eberswalde lädt alle kleinen und großen Tierfreunde auch heute zum Osterfest in den zoologischen Garten ein. Freut Euch auf ein buntes Familienprogramm von 12-17 Uhr bei hoffentlich schönem Wetter.
Bühne am Urwaldhaus
- Lustige Spiele zum Thema Ostern, Animation und Musik auf der Bühne jeweils um 12:00, 14:00 und um 16:00 Uhr
- Ein flauschiger Riesenosterhase verteilt kleine Geschenke auf dem Zoogelände
- 13:15 Uhr Tierparade mit Tieren zum Anfassen und Streicheln
- 15:15 Uhr Bekanntgabe des höchsten Gebots der stillen Auktion von farbenfrohen Gemälden eines lokalen Künstlers
Vor der Zooschule
- Kinderschminken
- Hölzerne Pinguin-Eierbecher basteln
- Oster-Gipsfiguren und Osterhasen gestalten
- Bildung mit der Zooschule: Feder- und Eierrätsel Welche Feder/ welches Ei gehört zu welchem Vogel?
Blick auf die Heimat. Bernhard Schmidt-Bernau
Bernhard Schmidt-Bernau (*1908 in Bernau bei Berlin, † 1999 in Hüllhorst/Holsen) war ein Bernauer Unikum. Nach Anfängen als Retuscheur war er zunächst im Zeitungsbildatelier des Ullstein Verlags tätig und studierte nach dem Zweiten Weltkrieg an der Kunsthochschule Weißensee Gebrauchsgrafik. Im Jahr 1948 machte er sich als Maler und Grafiker in Bernau selbstständig.
Viele Werke Schmidt-Bernaus waren Auftragsarbeiten. Als Grafiker gestaltete er unter anderem Werbematerial für Bernauer Einzelhändler. In seinem malerischen Schaffen richtete sich sein Blick immer wieder auf die Heimat. Zahlreiche Stadtansichten berichten von einem Bernau, das es heute nicht mehr gibt und sind interessante Zeitzeugnisse.
Die Ausstellung entstand in Zusammenarbeit mit Zeitzeugen, die die Ausstellung mit Informationen, Erinnerungen und Leihgaben erst ermöglicht haben. Öffnungszeiten: 26. März – 23. April 2023, Do.-So.: 11-16 Uhr
Führung durch das UNESCO-Welterbe Bauhaus Bernau
Erleben Sie die Architektur des Bauhaus-Ensembles von innen und außen! Die Bundesschule ist kein öffentliches Gebäude und daher nicht frei zugänglich. Eine Besichtigung der Innenräume ist ausschließlich zu den angebotenen Zeiten und mit fachkundiger Begleitung möglich. Start und Ende Ihrer Führung ist im: Besucherzentrum Bernau – Hans-Wittwer-Straße 1 – 16321 Bernau bei Berlin – Nähere Infos
Gottesdienste zum Osterfest
- Ostermontag – Gottesdienst um 10:15 Uhr in der St.-Marien-Kirche Bernau
Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informiert Euch vor der Anreise, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet. Details im Kalender von Bernau LIVE. Quellen: jeweilige Veranstalter / Gemeinden
Sonstige Hinweise
Bis kommenden Dienstag, 11. April – 01.30 Uhr, besteht bei der S2 / S8 ein Ersatzverkehr mit Bussen zwischen den Bahnhöfen Pankow und Karow, bzw. Pankow und Mühlenbeck-Mönchmühle.