Täglich neue Stellen- und Ausbildungsangebote aus unserer Region bei Bernau LIVE

Besuchen Sie unseren Stellenmarkt!
Anzeige
 
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Verkehr / Feuerwehr: Flächenbrand nahe Birkholz – Sichtbehinderungen und Stau auf der A11 (26.06. – 12 Uhr)
Wetter am Mittwoch: Überwiegend sonnig mit Temperaturen von bis zu 30 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Danke: 2.600 Bernauer sammelten über 65 m³ Müll beim Frühjahrsputz

Eine Info der Stadt Bernau

Bernau LIVE präsentiert: Inselleuchten Marienwerder
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Sobald das Frühjahr Einzug hält, steht in Bernau bei Berlin das traditionelle Frühjahrsputzen der Stadt auf dem Programm.

Wie die Stadt Bernau informiert, beteiligten sich in der Aktionswoche vom 18. bis 22. März über 2.600 Personen, darunter 113 Schülergruppen und 10 Vereine, die insgesamt über 65 Kubikmeter Müll einsammelten.

„Die Aktion war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg“, berichtet Gordon Remany, der aus der Tiefbauunterhaltung der Stadt das Projekt betreut. „Die Teilnehmenden haben in vielen Bereichen der Stadt und in den Ortsteilen Schönow, Waldfrieden, Birkenhöhe, Börnicke, Birkholz und Birkholzaue sowie im Gewerbegebiet Rehberge, in Ladeburg, in Lobetal, in Nibelungen und in Bernau-Süd Müll gesammelt und dabei leider auch einiges aufgelesen, dass normalerweise auf den Recyclinghof gehört. Aufgesammelt wurden so unter anderem auch 22 Altreifen in der Schönower Heide und in Birkenhöhe“.

Anzeige
Forum Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  

Nach Informationen des Projektleiters hält die Vermüllung bedauerlicherweise an und Müll, der insbesondere gesondert entsorgt werden muss, ist immer häufiger abgeworfen, im Stadtgebiet zu finden.

Die Stadt Bernau bei Berlin veranstaltet den Frühjahrsputz jedes Jahr zum Anfang des Jahres, um die Stadt vom Dreck zu befreien und für den Sommer hübsch zu machen. „Dabei steht der Umweltschutz und die Bildungsarbeit im Mittelpunkt. Die Schülerinnen und Schüler lernen durch ihr Engagement, wie wichtig es ist, auf ihre Umwelt zu achten und diese sauber zu halten“, ergänzt Gordon Remany. Für den tatkräftigen Einsatz gibt es immer auch eine kleine Belohnung: Gruppen in einer Stärke von etwa 20 Personen, welche sich mindestens zwei Stunden an dem Frühjahrsputz beteiligt haben, bekommen 50 Euro, was die Klassenkasse der jungen Helferinnen und Helfer freut.

Um Müllsäcke und Arbeitshandschuhe sowie um das Abholen und Entsorgen des zusammengetragenen Unrats kümmern sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Baubetriebshofs der Stadt. Sie halten auch das ganze Jahr über die Stadt rein und tragen einen wesentlichen Teil zur Stadtbildpflege bei, so die Stadt Bernau.

Eine Information der Stadt Bernau.

Anzeige
 
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content