Anzeige Oldies & More im Haus Schwärzetal Eberswalde
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Dienstag: Mix aus Sonne und Wolken bei bis zu 15 Grad, zum späteren Nachmittag etwas Regen möglich.
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Elektronische Warnsirene in Bernau Waldfrieden aufgestellt und getestet

Katastrophen- und Bevölkerungsschutz

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Am gestrigen Dienstagnachmittag hallten gleich mehrmals Alarmtöne durch den Bernauer Ortsteil Waldfrieden.

Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger wunderten sich über die eindringlichen Töne und Durchsagen, die über einen weiten Bereich zu hören waren. Anlass hierfür war die Inbetriebnahme einer Mastsirene vom Typ ECI 1200-DT zum Katastrophen- und Bevölkerungsschutz. 

Aufgestellt wurde die Anlage an der Wandlitzer Chaussee Ecke Lanker Straße, direkt neben der Bushaltestelle. Die Anlage besteht aus einem 16 Meter hohen Mast und trägt ganz oben acht Sirenenhörner, die eine 360° Schallausbreitung gewährleisten sollen. Die Reichweite beträgt bis etwa 1.000 Meter und kann im Notfall so den Bereich Waldfrieden akustisch abdecken.

Anzeige  

Die Mastsirene kann in das modulare Warnsystem des Bundes (MoWaS) eingebunden oder von der Bernauer Feuerwehr, bzw. dem Ordnungsamt im Notfall manuell bedient werden. Mit der Sirene sind Alarmtöne oder auch Sprachdurchsagen möglich. Ausgestattet ist die Warnanlage zudem mit einer Notstromversorgung. Installiert wurde die Warnanlage von der Firma HÖRMANN Warnsysteme GmbH.

Elektronische Warnsirene in Bernau Waldfrieden aufgestellt und getestet

Hintergrund der Aufstellung ist ein Beschluss der Bernauer Stadtverordnetenversammlung aus dem Jahr 2021. Schrittweise sollen alle Warnsysteme in Bernau und den Ortsteilen modernisiert oder neu errichtet werden. Angefangen hat man mit dem Ortsteil Waldfrieden, da es hier keinen operativen Feuerwehrstandort gibt und daher keine alternative akustische Warnmöglichkeit besteht.

Übergeben wurde die Anlage am Dienstagnachmittag an die Feuerwehr Bernau, an das Ordnungsamt sowie an Bernaus Bürgermeister André Stahl.

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"