Anzeige Oldies & More im Haus Schwärzetal Eberswalde
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Verkehr: Sperrung der Breitscheidstraße zwischen Alte Goethe Str. und Klementstraße
Wetter am Freitag: Meist stark bewölkt bei aufkommendem Wind, etwas Regen und bis zu 11 Grad

Bernau beteiligt sich am „Mayors for Peace – Flaggentag“

Für Frieden und Abrüstung

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Mehr als 8.000 Städte sind Mitglied im weltweiten Bündnis „Mayors for Peace“ und setzen sich für Frieden, Abrüstung und eine Welt ohne Atomwaffen ein. In Deutschland beteiligen sich mehr als 600 Städte.

Seit 2021 ist nun auch die Stadt Bernau bei Berlin Teil des seit 1982 bestehenden Netzwerkes.  Gegründet wurde es auf Initiative des damaligen Bürgermeisters von Hiroshima, Takeshi Araki. Zum heutigen „Mayors for Peace – Flaggentag“ wurde symbolisch eine Flagge am Neuen Rathaus gehisst.

„Der Flaggentag der Mayors for Peace erinnert uns jedes Jahr daran, wie wichtig der Einsatz für Frieden und Abrüstung in unserer Welt ist. Doch in unserer Stadt weht die Mayors-for-Peace-Fahne nicht nur an diesem besonderen Tag, sondern seit Beginn des Ukrainekriegs fast ununterbrochen vor dem Neuen Rathaus. Sie ist ein ständiges Symbol unseres tiefen Wunsches nach Frieden und unserer Solidarität mit allen, die unter den Schrecken von Kriegen leiden. Möge sie uns täglich daran erinnern, dass der Frieden ein wertvolles Gut ist, das wir gemeinsam schützen und fördern müssen“, so André Stahl, Bürgermeister von Bernau.

Anzeige  

Die Stadtverordnetenversammlung hatte im Jahr 2020 die Mitgliedschaft in der internationalen Organisation beschlossen. Seit März 2021 ist Bernau bei Berlin offiziell Mitglied und beteiligt sich an den Aktionen der weltweiten Organisation.

Am Flaggentag erinnern die Mayors for Peace an ein Rechtsgutachten des Internationalen Gerichtshofes in Den Haag vom 8. Juli 1996. Der Gerichtshof stellte fest, dass die Androhung des Einsatzes und der Einsatz von Atomwaffen generell gegen das Völkerrecht verstoßen.

Hintergrund des Bündnisses „Mayors for Peace“

Die Organisation Mayors for Peace wurde 1982 durch den Bürgermeister von Hiroshima gegründet. Das weltweite Netzwerk setzt sich vor allem für die Abschaffung von Atomwaffen ein, greift aber auch aktuelle Themen auf, um Wege für ein friedvolles Miteinander zu diskutieren. Mehr als 8.390 Städte in 166 Ländern gehören dem Netzwerk an, darunter 850 Städte in Deutschland. Bernau ist eine von rund 600 Städten in Deutschland, die sich am Flaggentag beteiligt.

Mit Informationen der Stadt Bernau.

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"