Anzeige
 
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Verkehr: Besonders außerhalb von Ortschaften wird in der Nacht zu Samstag vor Glätte gewarnt.
Wetter am Freitag: Frost am Morgen, im Tagesverlauf meist sonnig bei höchstens 2 Grad

Getreideernte in Lobetal gestartet – über 500 Hektar Anbaufläche

Ökologischer Landbau

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Lobetal: Seit dem gestrigen Donnerstagvormittag sitzt der Chef der Lobetaler Landwirtschaft Tobias Böttcher auf seinem Mähdrescher.

Die Wintergerste ist das erste Getreide, das er in diesem Jahr auf dem Ladeburger Feld erntet. Noch kann Tobias Böttcher nicht sagen, wie der Ertrag ausfällt. Er ist zurückhaltend: „Noch ist es zu früh etwas zur Menge zu sagen. Im Mai hätte es etwas mehr regnen können.“ Er zitiert dabei das Sprichwort: „Ist der Mai feucht und nass, füllt’s dem Bauer Scheuer und Fass.“

Insgesamt stehen auf den Feldern 120 Hektar Winterroggen, 70 Hektar Weizen, 70 Hektar Lupinen, 15 Hektar Hafer und 22 Hektar Wintergerste. Ein Teil der Früchte dient als Futter für die Lobetaler Kühe und Jungrinder. Deren Milch wird In der Lobetaler Bio-Molkerei zum Lobetaler Bio Joghurt verarbeitet. Insgesamt verfügt die Lobetaler Landwirtschaft über 500 Hektar Anbaufläche. Der Betrieb betreibt ökologischen Landbau und ist Naturland zertifiziert.

Anzeige
 

Eine Info der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"