Täglich neue Stellen- und Ausbildungsangebote aus unserer Region bei Bernau LIVE

Besuchen Sie unseren Stellenmarkt!
Anzeige
 
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Wetter am Samstag: Bis zum Mittag grau und örtlich Regen, später auflockernd bei bis zu 22 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Öffnungszeiten der Bernauer Nikolaus-Büros zur Stiefelabgabe

Stiefelabgabe vom 14. bis zum 17. November

Bernau LIVE präsentiert: Inselleuchten Marienwerder
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Auch wenn es bis Weihnachten oder Nikolaus noch einige Wochen hin sind, so sei bereits jetzt auf auf die Öffnungszeiten der Bernauer „Nikolaus-Büros“ zur Stiefelabgabe hingewiesen.

Wie in den Jahren zuvor sind alle Kinder bis 10 Jahre dazu eingeladen, ihre geputzten Stiefel vom 14. bis zum 17. November 2023 abzugeben um sie dann beim alljährlichen „Nikolaus-Shopping“ am 06. Dezember gefüllt wieder entgegenzunehmen. 

Die fleißigen Mitarbeiter*innen des Nikolauses nehmen die Stiefel im Atelier der Galerie Bernau (Bürgermeisterstraße 4, Di bis Do 10 bis 18 Uhr und Fr 10 bis 14 Uhr) und in der Stadtbibliothek Bernau (Breitscheidstraße 43b, Di + Do 10 bis 18 Uhr und Fr 10 bis 16 Uhr) entgegen. Die Anzahl der Stiefelplätze ist in diesem Jahr auf 1000 Stück begrenzt, so die Bernauer Stadtmarketing.

Anzeige  

Im Atelier der Galerie Bernau können die Kinder neben ihrem Stiefel auch einen Brief an den Weihnachtsmann abgeben. Sportfreunde des Bernauer Lauffreunde e. V. bringen die Briefe in einer vorweihnachtlichen Radtour am 16. Dezember portofrei ins Weihnachtsmannbüro nach Himmelpfort. Bereits zum sechsten Mal sammeln sie gemeinsam mit dem Kinderlächeln e. V. Briefe von Kindern. Um eine Antwort vom Weihnachtsmann zu erhalten, ist natürlich der Absender auf dem Briefumschlag notwendig.

Der Nikolaus wird die Kinderstiefel anschließend gemeinsam mit den Gewerbetreibenden und weiteren Akteur*innen der Innenstadt füllen und am Mittwoch, den 6. Dezember „verstecken“. Eltern und Kinder sind an diesem Tag in der Zeit von 14 bis 18 Uhr eingeladen, ihre Stiefel bei einem vorweihnachtlichen Stadtbummel zu suchen und in Empfang zu nehmen.

„Wir freuen uns sehr, dass in diesem Jahr knapp 50 Gewerbetreibende und weiteren Akteur*innen der Innenstadt die Veranstaltung unterstützen. Ein besonderer Dank gilt in diesem Jahr auch dem Geschäftsinhaber Marco Wieland vom Wachschutz Berlin, der Hauptsponsor des diesjährigen Nikolaus-Shoppings ist. “, so Nils Lönnies, Leiter des Citymanagements der BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH.

 

Eine Information der Bernauer Stadtmarketing (BeSt)

Anzeige
 
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content