Bernau: Am gestrigen Samstagabend feierte der bAernau sLam im Bernauer Club am Steintor seinen 5-jährigen Geburtstag. Moderiert von Jessy James LaFleur, präsentierten zahlreiche Wortakrobaten ihr dichterischen Können. So unter anderem:
Annika Blanke (Oldenburg)
Gerrard Schueft (Chemnitz)
Erik Leichter (Chemnitz)
Jan Windisch (Hamburg)
Lasse Samström (Bonn)
Marvin Weinstein (Berlin)
RedeVux (Berlin)
Ortwin Bader-Iskraut (Berlin)
Schmidde (Bernauer Urgestein)
Musikalisch „verzauberte“ die Newcomer-Band ELLE PHANT aus Mannheim die zahlreichen Zuhörer und Partygäste. Für alle, die nicht wissen was ein Poetry-Slam ist, hier eine kurze Einweisung.
Bei einem Portry Slam handelt sich um einen Dichterwettstreit bei dem der vortragende Poet mit seinem Text versucht, in einer vorgegeben Zeit, meist um die fünf Minuten, mit Witz, Alltagsgeschichten, Reimen oder anderen Formen der Lyrik das Publikum zu begeistern. Es gibt mehrere Runden und üblicherweise wird mit Applaus oder auch Stimmkarten ein Gewinner ermittelt.
Die Veranstaltungsform entstand 1986 in Chicago und verbreitete sich in den 1990er Jahren weltweit. Die deutschsprachige Slam-Szene gilt nach der englischsprachigen als die zweitgrößte der Welt.
Der bAernau-sLam war eine Idee von Manuel Goldbach, der selbst auch „slamt“ und die Aufführungen in all den Jahren moderierte. Einen PoetrySlam auch in Bernau zu etablieren, fand bei Karina Berg vom Freidenker Barnim e.V. Gehör und somit einen tollen Partner. Seit nunmehr 5 Jahren hat sich auch in Bernau bei Berlin eine Slam-Szene etabliert, die mit zahlreichen Veranstaltungen immer mehr Fans in ihren Bann zieht.
Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.