Verkehrsinformationen zum 32. Hussitenfest vom 13. bis 15. Juni 2025

Mehr dazu
Anzeige
 
Anzeige Willkommen zum Lobetaler Jahresfest am 22. Juni 2025
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Hussitenfest Bernau: Infos und Verkehrshinweise zum Hussitenfest vom 13. bis 15. Juni 2025.
Wetter am Donnerstag: Nach einem noch frischen Morgen erwarten wir im Tagesverlauf viel Sonne bei bis zu 21 Grad.
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Panketal: Anliegeranteile beim Straßenausbau sollen sich verringern

Panketal / Zepernick

Anzeige Willkommen zum Inselleuchten 2025
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Panketal (Barnim): Wie die CDU Panketal mitteilt, sollen sich die Anliegeranteile beim Straßenausbau, bzw. bei der Straßensanierung senken.

Dies sei das Ergebnis von Beratungen einer fraktionsübergreifenden Arbeitsgruppe.

„Hintergrund ist die Kostenexplosion im Straßenbau. Beitragssteigerungen von über 100% bereiten vielen Anliegern schlaflose Nächte und bringen sie an die Grenze ihrer Belastbarkeit. Aus diesem Grund hatte die CDU Panketal im September 2018 einen Antrag zur Senkung der Anliegerbeiträge gestellt. Nachdem dieser Antrag zunächst am Votum von SPD, LINKE und Bündnis Panketal scheiterte, geht die Arbeitsgruppe nun auf die Forderungen der CDU ein.“

Anzeige  

Die Arbeitsgruppe empfiehlt der Gemeindevertretung, den Anliegeranteil bei der Straßenerschließung und beim Straßenausbau (Straßensanierung) auf folgende Sätze abzusenken:

Anliegerstraßen (TEG 21 und TEG IV)     60%                (bisher 80%)
Haupterschließungsstraßen                     40%                (bisher 60%)
Hauptverkehrsstraßen                              20%                 (bisher 45%)

Damit wird der gültige Rechtsrahmen voll ausgeschöpft und eine deutliche Entlastung der Anlieger ermöglicht. In der Arbeitsgruppe besteht Einigkeit, dass die Satzungen bis spätestens Mai 2019 verabschiedet werden sollen. Voraussichtlich wird das Thema bereits im März auf der Tagesordnung der Gemeindevertretung stehen. Ein zügiger Beschluss sichert die geringeren Beitragssätze auch für die aktuellen Erschließungsgebiete im TEG 21 (Zepernick) und im 3. Bauabschnitt des TEG IV (Schwanebeck), so die CDU.

Andreé Reschke: „Ich freue mich, dass sich unser Einsatz und unsere Hartnäckigkeit gelohnt haben. Natürlich wäre es rückblickend einfacher gewesen, wenn man dem Antrag der CDU bereits im Oktober zugestimmt hätte, aber am Ende zählt das Ergebnis: Eine deutliche Entlastung der Anlieger!“

Info via CDU Panketal.

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"