Anzeige Oldies & More im Haus Schwärzetal Eberswalde
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Verkehr: Sperrung in der Bernauer Breitscheidstraße wieder aufgehoben
Wetter am Donnerstag: Vorerst Regen, später nachlassend mit aufkommendem Wind bei bis zu 11 Grad

Veranstaltungen und Tipps für das Wochenende in Bernau und Barnim (13.-14.09.)

Euch ne schöne Zeit!

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Der Samstag präsentiert sich in und um Bernau bei einem Sonne- Wolken-Mix und Temperaturen bis zu 20 Grad. Der Sonntag wird etwas wolkiger und kühler.

Gern wollen wir euch auch heute mit zahlreichen Veranstaltungstipps aus und um Bernau versorgen und wünschen allen ein erholsames Wochenende. Unser heutiges Titelbild entstand am Liepnitzsee.

Hinweis der S-Bahn

S2: Bitte Bauarbeiten bis Montag 1:30 Uhr beachten: Zwischen den Bahnhöfen Bornholmer Straße und Karow besteht ein Ersatzverkehr mit Bussen. Weitere Infos: https://sbahn.berlin/fahren/bauen-stoerung/detail/estw-s8-nord-inbetriebnahmephase-schienenerneuerungen

Anzeige
Forum Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  

Veranstaltungen und Tipps für Bernau, Barnim und Drumherum

Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE – Veranstaltungskalender

Musik im Korb

Besucherinnen und Besucher des Wochenmarktes können am Samstag, dem 13. September, bei MUSIK IM KORB den Klängen von Musiker Alexandre Zindel lauschen. Ab 10.30 Uhr präsentiert der Autoharpspieler bekannte Folksongs, Chansons und Lieder wie „Über den Wolken“, „Beautiful dreamer“, „All meine Gedanke“ sowie weitere eingängige Melodien.

650 Jahre Schönow und Heidefest

Der größte Ortsteil der Stadt Bernau feiert ein besonderes Jubiläum: Schönow blickt im Jahr 2025 auf 650 Jahre Geschichte zurück. Aus diesem Anlass lädt der Ortsteil am 13. September 2025 herzlich zum Heidefest ein. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm, das den Rahmen für ein unvergessliches Jubiläumswochenende bietet. Den Auftakt bildet am Freitag, dem 12. September, ab 18 Uhr, eine Vernissage unter dem Motto „650 Jahre Schönow“ in der Mensa der Grundschule Schönow, die um 19 Uhr mit dem Kammerchor Schönow stimmungsvoll begleitet wird.

Am Samstag, dem 13. September, beginnt das Schönower Fest in der Schulstraße bereits um 10.30 Uhr mit einem großen Festumzug durch den Ort. Im Anschluss daran startet ab 11.30 Uhr auf dem Bolzplatz in der Schulstraße Ecke Goethestraße ein buntes Programm für Jung und Alt, das für Unterhaltung und Abwechslung sorgt. Besucherinnen und Besucher erwartet ein farbenfrohes Bühnenprogramm der Kita, der Grundschule und der Schönower Vereine, das mit Musik, Tanz und kreativen Darbietungen begeistert.

Willkommen zum Schönower Heidefest 2023 - Infos und Programm

Loofen – Schwoofen und Kieken – Das Sportevent in Wandlitz

Sportlich wird es am Freitag, dem 12., und am Samstag, dem 13. September 2025 in Wandlitz. Am Freitag, dem 12. September, lädt die Gemeinde Wandlitz zum Open-Air-Kinoabend in das Strandbad am Wandlitzsee ein. Gezeigt werden ab 18.30 Uhr „Space Jam“ für Kinder und Erwachsene und ab 20.30 Uhr „Air: Der große Wurf“. Tickets für diesen Abend erhaltet ihr unter: https://www.wandlitz-hier-laeufts.de/kieken. Der Samstag steht dann ganz im Zeichen des Sports. Von 11 bis 15 Uhr warten zahlreiche sportliche Aktionen zum Mitmachen und Ausprobieren auf Euch. Im Fokus der Veranstaltung steht wie in den Jahren zuvor der Laufsport. In verschiedenen Disziplinen ist jeder herzlich eingeladen, mitzumachen. An- und Nachmelden könnt ihr Euch vor Ort und unter https://www.wandlitz-hier-laeufts.de/loofen. Am Abend lädt die Gemeinde zum Tanzen ein. Mit Musik und Lasershow könnt ihr den aktiven Tag gemütlich ausklingen lassen.

20 Jahre Grünbär Naturkost – Jubiläumsfest in Bernau

Der Bernauer Bioladen „Grünbär Naturkost“ wird im September 20 Jahre alt und das möchten wir mit einem Jubiläumsfest für unsere Kunden/innen und alle Bernauer/innen feiern. Am Samstag, dem 13. September, laden wir zu unserem Jubiläumsfest ein. Freut Euch unter anderem auf einen Einkaufsrabatt, viele Verkostungen, einen Imbisswagen, eine Bilderbuch-Premiere, eine Bastelecke für Kinder und ein Glücksrad.

20 Jahre Grünbär – Naturkost in Bernau – Herzlichen Glückwunsch

25. Drachenbootrennen in Zerpenschleuse

Am Samstag lädt das Dörchen „Schlüse“ zum mittlerweile 25. Drachenbootrennen auf den Langen Trödel ein. Freut euch auf einen sportlichen Tag, viel Spaß und ein tolles Programm. Los geht es um 9 Uhr und am Abend sorgen SOWIESO für eine ausgelassene Party am Sportplatz.

Kartoffel-Rodeo 2025 in Ruhlsdorf – das Ernte-Event für die ganze Familie!

Am 13. und 14. September, jeweils von 10 bis 14 Uhr, heißt es wieder: Gummistiefel an, Eimer in die Hand und ran an die Knollen! Der Kartoffelhof Kilian lädt herzlich zur traditionellen Kartoffel-Selbsternte ein – frisch vom Feld, regional und mit ganz viel Spaß. Anfahrt: Am Ortsausgang Ruhlsdorf in Richtung Marienwerder – auf der linken Seite. Mehr dazu dieser Tage… Mehr dazu.

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin
Foto: Fam. Kilian

Straßenmusikfest Biesenthal

Am Samstag, den 13. September 2025, verwandelt sich der Biesenthaler Bahnhofsvorplatz von 15 bis 20 Uhr in ein Festival der Straßenmusik. Machen Sie sich bereit für eine klangvolle Reise, die von irischem Folk über Motown und Klezmer-Klänge bis zu sanften Gitarrenmelodien reicht. Bands aus der Region und Berlin sorgen für den passenden Soundtrack, während leckerer Kuchen, Spiel und Spaß für Kinder das Fest abrunden. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von der Musik treiben! Der Eintritt ist frei! Mehr dazu.

Der Kulturbahnhof Biesenthal lädt zum 19. Straßenmusikfest ein

Saisonstart bei LOK Bernau

Am heutigen Samstag, dem 13. September 2025, startet LOK Bernau in die neue Saison. Freut Euch auf einen grandiosen Basketball-Start mit einem Testspiel gegen die Itzehoe Eagles. Beginn ist um 19 Uhr in der Sparkassen-Arena Bernau.  „Wir wollen wieder eine volle Halle, die bebt, wir wollen strahlende Gesichter sehen und Tribünen in Schwarz-Gelb! Gänsehaut pur schon am Samstag“, heißt es in der Ankündigung von LOK Bernau.

Biodiversität und Nachhaltigkeit – Infos und Aktionen auf dem Bahnhofsvorplatz Wandlitzsee

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Erhöhung der Biodiversität in der Gemeinde“ lädt die Gemeinde Wandlitz am Samstag, den 13. September 2025, von 9 bis 13 Uhr, auf den Bahnhofsvorplatz Wandlitzsee ein. Zum nunmehr dritten Mal wird die Gemeindeverwaltung in Zusammenarbeit mit dem Naturpark Barnim und dem Arbeitskreis WandlitzNaturnah über Themen der Nachhaltigkeit und Biodiversität informieren. Neben vielen interessanten Ständen wird es auch eine kleine Führung über den neugebauten Bahnhofsvorplatz geben.

Anzeige

Beer Now Open Festival in Bernau

Zum vierten Mal heißt es: Bühne frei für das Beer Now Open Festival – mitten in Brandenburg und nur einen Katzensprung von Berlin entfernt! Zwei Tage (plus Warm-Up-Donnerstag!) voll mit Punk, Power Pop, Reggae, Ska und Oi!, serviert auf einem barrierearmen Gelände mit grünem Herz und festem Boden. Das Line-up? Fett! Mit dabei: Blue Tone Stompers, Borgelt Beat, Brechraitz, Gruppa Karl-Marx-Stadt, Le Fly, Lions Law, Mission the Groom, OXO 86, Power Apes, Remote Bondage, The Busters, The Offenders, The Runnings und mehr! n12. und 13.09. Mehr dazu.

3. BEER NOW OPEN Festival startet am Donnerstag in Bernau

Hoftrödel in Lobetal

Am heutigen Samstagnachmittag wird von 15-18 Uhr wieder zum Hoftrödel nach Lobetal eingeladen. Freut Euch auf ein vielfältiges Angebot, nette Gespräche und einen schönen Nachmittag. Los geht’s in der Bodelschwinghstr. 13. Kuchen und Kaffee gibt es in der Alten Schmiede.

Flohmarkt auf dem Edeka-Parkplatz in Biesenthal

Am Sonntag, dem 14. September, verwandelt sich der Parkplatz vor EDEKA von 10-16 Uhr in einen großen Familien-Flohmarkt mit Tombola und Gastro.

Mary Poppins wundervolle Welt – Figurentheater im Feuerwehrhaustheater Börnicke

»Die schattenhafte Gestalt, vom Wind hin und her geworfen, klingte das Gartentor auf, und sie sahen, dass es eine Frau war, die mit einer Hand ihren Hut festhielt und in der anderen eine Reisetasche trug. Jane und Michael beobachteten sie und bemerkten plötzlich etwas sehr Seltsames. (…) « »Kaum war die Gestalt in den Garten getreten, so schien der Wind sie in die Luft zu heben. Es war, als hätte der Wind sie ans Gartentor geweht …« Frei nach P. L. Travers. Aufgrund der begrenzten Platzzahl im Theater bitten wir unbedingt zu reservieren. Mail an kontakt@geschichtenreich.com bitte mit Angabe der gewünschten Veranstaltung (Titel & Datum) und Anzahl der Plätze. Das Café öffnet jeweils eine Stunde vor unseren Vorstellungen und ist anschließend wieder geöffnet. Samstag, 16 Uhr.

Anzeige  

Wolfsfrühstück im Wildpark Schorfheide

Erleben Sie mit uns die Faszination großer Tiere bei der Morgenfütterung in der wunderschönen Schorfheidelandschaft. Besuchen Sie exklusiv unseren Park, bevor er für alle Gäste öffnet. Wir wandern am Sonntag ab 8:00 Uhr mit Ihnen durch den morgendlichen, erwachenden Wildpark und füttern gemeinsam Wisente, Wölfe und Elche (Dauer ca. 2h). Anschließend genießen Sie von 10 bis 12 Uhr Ihr reichhaltiges Frühstück in der Kräuterküche. Fakultativ ist die Fütterung der Luchse um 11 Uhr und die der Fischotter um 11:30 Uhr. Gerne können Sie kostenfrei Ihren Hund mitbringen. Besonders geeignet auch für Fotografen. Preis 45, – € pro Erwachsenen, Kinder 30,– € nur mit Voranmeldung unter 033393/ 65855 oder unter info@wildpark-schorfheide.de .

Tag des offenen Denkmals: Rauf auf den Gaskessel Bernau und weitere Angebote

Der europaweite Tag des offenen Denkmals am Sonntag, den 14. September, ist Eure Chance, Bernau von einer ganz neuen Seite kennenzulernen. Unsere Stadt öffnet die Pforten zu ihren Kulturschätzen und zeigt, wie vielfältig ihre Geschichte ist. Vom industriellen Charme des Gaskessels über die stille Spiritualität der Lazarus-Kapelle und die moderne Eleganz des Bauhaus-Denkmals bis hin zu den düsteren Geheimnissen des Museums im Henkerhaus: Jedes Denkmal erzählt eine eigene, fesselnde Geschichte. Packt die Neugier ein und lasst Euch von den historischen Schätzen Bernaus begeistern! Mehr dazu.

Tag des offenen Denkmals: Rauf auf den Gaskessel Bernau und weitere Angebote

Bürgerfest des Bundespräsidenten zur Feier des Ehrenamtes – Tag des offenen Schlosses

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier lädt auch am 13. September 2025 zum Bürgerfest in den Park von Schloss Bellevue in Berlin ein. Mit dem zweitägigen Fest wollen der Bundespräsident und Elke Büdenbender auf das große bürgerschaftliche Engagement in Deutschland aufmerksam machen. Am Tag des offenen Schlosses – Samstag, den 13. September – empfangen der Bundespräsident und Elke Büdenbender alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Amtssitz Schloss Bellevue. Der Eintritt am 13. September 2025 ist frei. Eine Ticketbuchung ist vorab notwendig. Die Tickets sind unter www.bundespraesident.de/buergerfest erhältlich.

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Brandenburg-Tag in Perlebnerg

Die Rolandstadt Perleberg lädt vom 12. bis 14. September 2025 in die wunderschöne Prignitz zum BRANDENBURG-TAG ein! Durch das Engagement zahlreicher Perleberger und Brandenburger Akteurinnen und Akteure aus Wirtschaft, Sport, Kunst, Kultur sowie dem Sozial- und Bildungsbereich wird der BRANDENBURG-TAG in Perleberg nicht nur ein Volksfest, sondern auch eine beeindruckende Leistungsschau des Landes.

Beim BRANDENBURG-TAG 2025 wird jeder zur „Perle“: Gäste, Vereine, Künstlerinnen und Künstler, Akteure aus Wirtschaft, Bildung, Sozialem und Kultur. Gemeinsam gestalten wir ein Fest, das funkelt: mit über 120 Stunden Programm, mehr als 400 Künstlern auf acht Bühnen, 300 Ständen, rund 3.000 Mitwirkenden und 80.000 erwarteten Gästen. Ob KARAT live, das große Open-Air-Konzert der Lotte Lehmann Akademie mit Orchester, eine mitreißende rbb-Live-TV-Show, das bunte KiKA-Programm, das stimmungsvolle Rolandlager, die spektakuläre Jugendparty auf dem Flugplatz, eine glanzvolle Schlagerparty mit Anna-Carina Woitschack oder Alex Christensen & Friends – hier ist für jede Generation etwas dabei. Alle Infos und Programm zum Fest.

Strandbad Wukensee geht in die Winterpause

Wer sich im Strandbad Wukensee noch einmal in die Fluten stürzen möchte, hat dazu noch an diesem Wochenende die Gelegenheit. Samstag und Sonntag öffnet das Bad noch einmal von 10-18 Uhr. Ab Montag geht es dann in die Winterpause bis zum 1. Mai 2026. Die Wassertemperatur beträgt zurzeit etwa 20 Grad.

 

Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informiert euch vor der Anreise, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet oder ggf. noch Tickets vorhanden sind. Details, Anfahrt und weitere Informationen im Kalender von Bernau LIVE. Quellen: jeweilige Veranstalter / Gemeinden – Einige Bilder sind u. U. Symbolfotos.

Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau-LIVE-Veranstaltungskalender.

 

Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau

Unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.

Bernau, Bernau bei Berlin, Stadt Bernau, Veranstaltungen Bernau, Verkehr Bernau, Bernau LIVE, Stadtmagazin Bernau, Veranstaltungen Barnim, Hussitenfest Bernau, 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"