Bernau / Barnim: Nach einer Nacht mit örtlich wunderschönen Polarlichtern erwarten wir zum heutigen Samstag in und um Bernau einen Mix aus Wolken und Sonne bei bis zu 20 Grad.
Wie gewohnt wollen wir euch auch heute mit zahlreichen Veranstaltungstipps aus der Region versorgen und wünschen allen ein schönes und erholsames Wochenende.
Polarlichter am Nachthimmel in Bernau
Wer am gestrigen späten Abend in den Bernauer Nachthimmel schaute, konnte sich über ein wundervolles Naturschauspiel freuen. In Bernau waren bunte Polarlichter zu sehen, die es sonst, zumindest in unserer Stadt recht selten zu bewundern sind. Anlass hierfür waren größere Sonnenstürme, die momentan in vielen Teilen der Welt zu bewundern sind.
Musik im Korb am Samstag in Bernau
Am Samstag, dem 11. Mai, belebt die sangesfreudige Gemeinschaft MäN A KOR aus Schönwalde zu Musik im Korb ab 10.30 Uhr den Bernauer Marktplatz. Das Zuhören und Zuschauen ist kostenfrei, bei Regenwetter findet die Veranstaltung im Foyer des Neues Rathauses statt.
BVB / FREIE WÄHLER Bernau lädt zur Orangen-Bar am 11. Mai
Die Kandidaten von BVB / FREIE WÄHLER laden alle Bürger zur neuen Orangen-Bar ein. In oranger Frühlingsstimmung bietet sich so die Möglichkeit, über Ideen und Themen für Bernau ins Gespräch zu kommen. Die ersten Orangen-Bars finden am 11. Mai statt: Zunächst von 09:30 bis ca. 12:00 Uhr auf dem Marktplatz in Bernau, anschließend ab 14:00 Uhr beim Heimspiel des BSV Rot-Weiß Schönow am Sportplatz Schönow.
Die Orangen-Bar wird in den nächsten Wochen an verschiedenen Orten und Plätzen in Bernau Halt machen. Alle Bürger erhalten von den Stadtverordneten und Kandidaten von BVB / FREIE WÄHLER Bernau frischgepressten Orangensaft, leckere Orangen sowie Snacks vom Grill. Daneben warten Spiele und orange Liegestühle auf die Besucher. Die Mitglieder von BVB / FREIE WÄHLER freuen sich auf viele Gäste und vor allem auf interessante Gespräche und Anregungen, die in die politische Arbeit in Stadt und Kreis einfließen werden.
Spieletreff und Kneipenquiz – SPD Bernau
Am Samstag, dem 11.05. lädt die SPD Bernau ab 15 Uhr große und kleine Gäste in den Stadtmauertreff zum Spielenachmittag ein. Ab 19 Uhr startet unser Europa-Kneipenquiz ganz im Zeichen der Europawahl. Für Getränke und Knabbereien ist gesorgt. Auch gibt es kleine Preise zu gewinnen.
Schorfheide24 – hike & run – Der längste Spaziergang deines Lebens
Am 10. und 11. Mai 2024 findet zum ersten Mal der Wandermarsch „Schorfheide24 – hike & run“ statt. Über zwei Distanzen können Wanderer und Läufer ihr Können unter Beweis stellen. Der Weg führt dabei durch die Schorfheide. Die atemberaubende Natur der Schorfheide und die faszinierenden Städte des Barnims können beim Wandermarsch entdeckt werden. Der Weg führt über 100 km entlang des prämierten Wanderweges „Rund um die Schorfheide“ oder 30 km entlang des Werbellinsees. Startpunkt für beide Touren ist das seezeit-resort am Werbellinsee. Die Wanderung der 100 km startet am Freitag, dem 10. Mai um 18 Uhr. Wanderer haben 24 Stunden Zeit, die Distanz zu überwinden. Startpunkt für die 30 km ist am Samstag, dem 11. Mai um 9 Uhr. Weitere Informationen und die Anmeldung zur Veranstaltung gibt es online unter www.schorfheide-24.de.
ADFC lädt zur Radtour vom Wandlitzsee nach Hobrechtsfelde und zurück ein
Die Radtour führt auf ruhigen Waldwegen am Gorinsee vorbei zum Dorf und dem ehemaligen Stadtgut. Auf dem Weg durch die Rieselfeldlandschaft begegnen wir Wildpferden u. Robustrindern als „Landschaftspfleger“. Auf begehbaren Großweiden können Besucher eine alte Form der Landnutzung, die extensive Waldweide, erleben. Ein Imbiss ist auf dem Gut Hobrechtsfelde vorhanden, wo wir eine Rast machen. Des Weiteren werden wir den geschichtsträchtigen „Alten Bernauer Heerweg“ befahren. Die Tour ist ca. 35 km lang und führt durch flaches Gelände. Wer seine Tour vorzeitig beenden möchte, kann dies an den Bahnhöfen der Heidekrautbahn RB 27 in Schönerlinde, Schönwalde oder Basdorf tun. Die Bahn fährt im Stundentakt. Wir beenden die Tour wieder an unserem Ausgangspunkt am Bahnhof Wandlitzsee. Start ist Samstag um 11 Uhr. Preise: ADFC-Mitglieder: 2,00 €, Nicht-Mitglieder: 4,00 €, Familienbeitrag ADFC-Mitglieder: 4,00 €, Familienbeitrag: 8,00 €. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.
Alle Informationen rund um die Tour und den ADFC findet ihr unter: https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/130502-von-wandlitz-nach-hobrechtsfelde
Dorfkino / Straßenkino in Lobetal
Sommer, Sonnenuntergang und Kino unter Sternen – Startschuss für das neue Straßenkino: 11. Mai 2024, 20:00 Uhr. In der Kulisse von Lobetal präsentiert das junge Dorfkino in der Alten Schmiede gemeinsam mit dem Bereich Teilhabe und Kultur, das Straßenkino unter freiem Himmel. Der Auftakt findet am Samstag, den 11. Mai 2024 ab 20:00 Uhr statt und verspricht cineastische Highlights in entspannter, familiärer Atmosphäre.
Das Straßenkino lockt von Mai bis Juli jeden zweiten Samstag im Monat mit einer großen Projektionsfläche, einem gut sortierten Kino-Kiosk und zeigt Filme, die bewegen und begeistern. Freut Euch neben „Ziemlich beste Freunde“ auf brandaktuelle Filme wie „ÜberLeben in Brandenburg“ und das filmische Juwel: „Gesang der Flusskrebse“, die wie eine Trilogie in Verbindung zu Mensch, Natur und Gesellschaft stehen. Ticketreservierung bitte unter www.t1p.de/Dorfkino_240511
Der Film „Ziemlich beste Freunde“, FR, 2011 verkörpert eine wunderbar unverschämte Lust am Leben (Tagesspiegel) und zählt zu den besten Filmen über Inklusion, Teilhabe und Integration. Basierend auf wahren Begebenheiten, erzählt der Film die Geschichte von Driss, der eigentlich nur eine Unterschrift für das Arbeitsamt benötigt, aber unerwartet als Pfleger für den querschnittgelähmten Philippe eingestellt wird. Diese ungewöhnliche Konstellation führt zu einer tiefen Freundschaft, die beide Männer in ihrem neuen, herausfordernden Alltag stärkt. Mehr dazu.
Siebenklang: Meret Becker in Concert – Meret & The Tiny Teeth »Le grand ordinaire«
Herrrreinspaziert, Mesdames et Messieurs! Eine bittersüße Wundertüte aus Poesie und Humor, Varieté und Akrobatik, Chanson und Westernsong. Stargäste sind: Glasharfen und singende Sägen, ein Föhn und sogar der fliegende Mops! Ein Zirkus, wie man ihn sich erträumt. Weil er mit Fantasie den Zuschauer in ein anderes Universum entführt. Das Publikum ist hingerissen, lauscht andächtig, lacht schallend, strahlt vor Glück. Und wollen die Künstler eigentlich nie wieder gehen lassen.“« Kreisbote Landsberg. 11. Mai – 19.30 Uhr in Bernau.
Rest-Tickets für diese Veranstaltung erhaltet ihr mit etwas Glück unter: https://www.public-tickets-shop.de/produkte/180-tickets-meret-becker-in-concert-meret-the-tiny-teeth-le-grand-ordinaire-alter-gueterschuppen-am-bahnhof-bernau-bernau-am-11-05-2024.
Einladung zur 7. Panketaler Pflanzentauschbörse
Wer kennt es nicht? Kaum liegt der Frühling in der Luft, wird der Garten auf Vordermann gebracht: Stauden werden geteilt, Gemüsesamen kommen in die Erde und die Saison kann beginnen. Doch wohin mit allem, was nicht (mehr) in die Beete passt? Damit Tomaten, Zucchini, Taglilien, Auberginen, Gurken, Paprika oder was auch immer ein neues Zuhause finden können, laden wir herzlich zur 12. Panketaler Pflanzentauschbörse ein.
Am 12. Mai 2024 von 12:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr im weitläufigen Garten von „Leo’s Restauration“ (Schönower Str. 59, 16341 Panketal), kann jeder mitbringen, was übrig ist und gegen ein neues Schätzchen eintauschen, besondere Sorten entdecken und mit Gleichgesinnten fachsimpeln. Für das leibliche Wohl sorgt bei Bedarf das Team von LEO. Zum ersten Mal haben wir auch Live-Musik dabei und freuen uns auf schöne Töne der Band „Landmusik“. Veranstalter sind Bündnis 90/Die GRÜNEN.
Muttertag – Workshop im Gut Leben Landresort Birkholz
Am Muttertag den 12. Mai 2024 findet auf Gut Leben erneut ein hochwertiger Workshop, dieses Mal mit dem Thema ein feines japanische Miyuki Glasperlen-Schmuckstück, statt. In diesem Workshop gestaltest du dein eigenes Schmuckstück aus japanischen Miyuki Perlen. Wähle dabei aus den Optionen: Ring, Ohrringe oder ein Wickel-Armband. Jede Miyuki Perle ist ein Qualitätsprodukt aus ebenmäßig bearbeitetem Glas. Dank Ihrer Farbvielfalt sind sie die perfekte Grundlage für dein tolles Design.
Das Hollundermütterchen im Feuerwehrhaustheater Börnicke
Der große dänische Märchendichter Hans Christian Andersen erzählt in der Geschichte »Hollundermütterchen« von der Lebensreise und Liebe zweier alter Menschen. Unsere Inszenierung ist eine Einladung, besonders in den Familien, Erinnerungen auszutauschen. Nach der Vorstellung gibt es Gelegenheit zur Feier des Muttertages in unserem Café. Bitte unbedingt reservieren! Sonntag, 16 Uhr.
Hugh Coltman & Matthis Pascaud und Band LIVE in Bernau
Nach zwei Alben mit seiner Band Square One widmet sich Matthis Pascaud mit seinem dritten Werk gemeinsam mit dem britischen Jazzsänger Hugh Coltman der 2019 verstorbenen Musikerlegende Dr. John aus New Orleans. Matthis Pascaud ist ein Künstler, der mit gewagten und zugleich aktuellen Kompositionen fesselt: Sein Gitarrenspiel vereint seine beiden Haupteinflüsse: Den Rock mit seinem unverwechselbaren Klang und den Jazz für die Improvisation. Seine als „Progressive Jazz“ bezeichnete Musik bricht alle stilistischen Grenzen. Seit 2015 spielt er mit seiner eigenen Band Square One zusammen mit dem Saxophonisten Christophe Panzani, dem Bassisten Pierre Elgrishi und Schlagzeuger Karl Jannuska. 2018 gewannen sie nicht nur den renommierten Concours Nationa l des La Défense Jazz Festivals, sondern auch die Herzen der Presse. Sonntag, 12. Mai im Alten Güterschuppen am Bahnhof Bernau
Tickets für dieses Event erhaltet ihr unter: https://www.public-tickets-shop.de/produkte/177-tickets-hugh-coltman-matthis-pascaud-und-band-night-trippin-tribute-to-dr-john-alter-gueterschuppen-am-bahnhof-bernau-bernau-am-12-05-2024
Führung durch das UNESCO-Welterbe Bauhaus Bernau
Wer sich für eine Führung durch die ehemalige ADGB-Bundesschule in Bernau Waldfrieden interessiert, der kann dies samstags und sonntags um 11.30 Uhr und um 14.30 Uhr.
Bundesschule und Lehrerhäuser sind keine öffentlichen Gebäude und daher nicht frei zugänglich. Eine Besichtigung der Innenräume ist ausschließlich zu den angebotenen Zeiten und mit fachkundiger Begleitung möglich. Erleben Sie die Architektur des Bauhaus-Ensembles von innen und außen! Besucherzentrum Bernau – Hans-Wittwer-Straße 1, 16321 Bernau bei Berlin. Informationen und Anmeldung.
Schleusensaison am Finowkanal eröffnet
Pünktlich mit den vorsommerlichen Temperaturen der vergangenen Tage startete der Finowkanal in die neue Saison. Sofern nicht von den Bauarbeiten betroffen, sind die Schleusen am Finowkanal wieder täglich von 9 bis 16.45 Uhr für die Gäste in der Region besetzt. Zudem dürfen sich Naturliebhaber auf zahlreiche Veranstaltungen, Bootsverleihe oder Baustellenführungen freuen. Die handbetriebenen Schleusen am Finowkanal zählen zu den ältesten in Deutschland und sind immer einen Besuch wert. Egal, ob vom Wasser aus oder von Land auf einer Brücke, einen Schleusungsvorgang zu beobachten fasziniert Jung und Alt gleichermaßen.
Weiterhin zu beachten gilt, dass aufgrund von Bauarbeiten die 6 westlichen Schleusen Ruhlsdorf, Leesenbrück, Grafenbrück, Schöpfurt, Heegermühle und Wolfswinkel in der Saison 2024 geschlossen bleiben. Die Schleuse Drahthammer (Familiengarten) wird auf Anforderung (24h vorher) bedient. Für Sportboote ist der Kanal aus östlicher Richtung (Schiffshebewerke) befahrbar. Muskelbetriebene Boote können problemlos auch die Abschnitte zwischen den Schleusen befahren, wobei ein Umtragen an den Baustellen leider nicht möglich ist.
Bootsverleihe am Finowkanal
- TiBo Kanuverleih in Zerpenschleuse
- Kanuverleih am Marienhafen am Werbelliner Kreuz
- Bootsverleih Schorfheide in Schöpfurt
- Biberfloß an der Kupferhammer Schleuse
- Boots und Kanuverleih am Marina Park Eberswalde
- Kanuverleih Triangel Campingplatz Niederfinow
- Kanuverleih Oderberg
👉 Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informiert euch vor der Anreise, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet oder ggf. noch Tickets vorhanden sind. Details im Kalender von Bernau LIVE. Quellen: jeweilige Veranstalter / Gemeinden – Einige Bilder sind u. U. Symbolfotos
Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau
Unsere aktuellen Stellenangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.
- Pflegefachfrau/Pflegefachmann m/w/d bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger m/w/d in Bernau
- Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge (m/w/d) Jugendmigration in Bernau und Eberswalde
- Einrichtungsleitung (w/m/d) – Kita Murmeltiere des Murmel e.V. in Bernau
- Sachbearbeiter Lohn- und Gehaltsbuchhaltung (m/w/d) (m/w/d) in Bernau
- Nacht-Rezeptionist / Nightauditor im H24 Stadthotel Bernau
- Sachbearbeiter (m/w/d) im Gebäudemanagement bei der Stadt Bernau
- Sachbearbeiter Tiefbau mit Schwerpunkt Abrechnung (m/w/d) in Bernau
- Pflegekraft im Nachtdienst (m/w/d) in Bernau OT Lobetal
- Berufskraftfahrer (D/M/W) bei der BDG – Kreiswerke Barnim
- Lohn- und Gehaltsbuchhalter (m/w/d) bei der Quick City GmbH in Bernau
- Systemadministrator/in (m/w/d) in der Gemeinde Wandlitz
- Stadt Bernau: Sachbearbeiter (m/w/d) Tiefbauunterhaltung bzw. Grünunterhaltung
- Heilerziehungspfleger / Heilpädagoge / Ergotherapeut / GuK (m/w/d) in Rüdnitz und Lobetal