Ab Donnerstag wird eine neue Einbahnstraßenregelung im westlichen Abschnitt der Kirchgasse gelten.
Verkehrsteilnehmer können diese nun von der Grünstraße kommend auf einer Länge von rund 40 Metern befahren, haben dann aber rechts auf die Brauerstraße abzubiegen. Der von der Hohen Steinstraße aus fahrende Verkehr auf der Kirchgasse wird ebenfalls über die Durchfahrt zur Brauerstraße abgeleitet, da das letzte Stück an der Längsseite der St. Marien-Kirche bis zur Kreuzung Grünstraße/Mühlenstraße aufgrund der neuen Einbahnstraßenregelung nicht mehr in westliche Richtung befahren werden kann.
Durch die neue Verkehrsführung muss der schmale Übergang zwischen Kirchgasse und Brauerstraße, der so genannte Kirchschrank, auch von westlich in die Kirchgasse einfahrenden Verkehrsteilnehmern her nutzbar sein.
Daher werden von den bislang vier Parkplätzen an der Ecke Kirchgasse und „Kirchschrank“ zwei entfallen. Auf den verbleibenden zwei Parkplätzen kann künftig nur noch längs zur Fahrbahn geparkt werden.
Die neue Umkehrung der Einbahnstraßenregelung im westlichen Teil der Kirchgasse ermög-licht auch LKWs über 3,40 Metern Höhe, die Innenstadt wieder zu verlassen, was bislang über das Mühlentor nicht möglich ist. Ein Vorteil ergibt sich aus der Neuregelung auch für Verkehrsteilnehmer, die aus der Grünstraße kommend wieder in den mittleren und südlichen Teil der Innenstadt gelangen wollen. Sie müssen nun nicht mehr zwingend eine Schleife über das Mühlentor und die Europa-Kreuzung (L 200/L 30) am Paulus-Praetorius-Gymnasium fahren.
Foto: Bernau LIVE
Info via Pressestelle der Stadt Bernau