Anzeige
 
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Mittwoch: Ganztags überwiegend sonnig bei bis zu 14 Grad

70. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz – Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus –

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)
Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar ist in Deutschland seit 1996 ein bundesweiter, gesetzlich verankerter Gedenktag. Er ist als Jahrestag bezogen auf den 27. Januar 1945, den Tag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau und der beiden anderen Konzentrationslager Auschwitz durch die Rote Armee im letzten Jahr des Zweiten Weltkriegs.

Zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust wurde der 27. Januar von den Vereinten Nationen im Jahr 2005 erklärt.

Anzeige
Forum Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  

Am 27. Januar 1945 wurde das KZ Auschwitz befreit, „in dem vor allem solche Menschen litten, die der Nationalsozialismus planmäßig ermordete oder noch vernichten wollte“.

Der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert an alle Opfer eines beispiellosen totalitären Regimes während der Zeit des Nationalsozialismus: „Juden, Christen, Sinti und Roma, Menschen mit Behinderung, Homosexuelle, politisch Andersdenkende sowie Männer und Frauen des Widerstandes, Wissenschaftler, Künstler, Journalisten, Kriegsgefangene und Deserteure, Greise und Kinder an der Front, Zwangsarbeiter und an die Millionen Menschen, die unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft entrechtet, verfolgt, gequält und ermordet wurden.

Infos: http://www.politische-bildung.de/holocaust_gedenktag_27januar.html

http://de.wikipedia.org/wiki/Tag_des_Gedenkens_an_die_Opfer_des_Nationalsozialismus

http://de.wikipedia.org/wiki/Holocaust

Infos via Bundesarchiv und Wikipedia – CC-A/SA

Foto: „Bundesarchiv Bild 175-04413, KZ Auschwitz, Einfahrt“ von Bundesarchiv, B 285 Bild-04413 / Stanislaw Mucha / CC-BY-SA. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 de über Wikimedia Commons – http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bundesarchiv_Bild_175-04413,_KZ_Auschwitz,_Einfahrt.jpg#mediaviewer/File:Bundesarchiv_Bild_175-04413,_KZ_Auschwitz,_Einfahrt.jpg

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"