Bernau / Barnim: Wie können wir die Heizung unserer Wohnung oder unseres Hauses sparsam und zukunftssicher machen? Welche Förderprogramme und politischen Entscheidungen sind vom Land Brandenburg hier zu erwarten?
Darüber informieren Experten am 22. November 2022 um 19 Uhr im Gemeindezentrum Bernau-Schönow auf Einladung der Grünen im Niederbarnim.
Seit der durch den Ukrainekrieg bedingten Gasverknappung hat die grundsätzlich notwendige Reduzierung des Einsatzes fossiler Brennstoffe eine unerwartete Dynamik erfahren. Für Wohnungs- und Hauseigentümer stellt sich dabei die Frage: Wie können wir die Heizung unserer Wohnung oder unseres Hauses sparsam und zukunftssicher machen?
Über diese Fragen informieren Clemens Rostock (MdL, Energiepolitischer Sprecher von B90/Die Grünen), Markus Schaefer (Architekt und Energieberater) sowie Niels Liebig (Ingenieur für Versorgungstechnik/Viessmann. Das Thema wird von den Experten aus unterschiedlichen Richtungen beleuchtet.
Der energiepolitische Sprecher der Grünen in Brandenburg Clemens Rostock wird außerdem darüber informieren, wie die Brandenburger Landesregierung mit der aktuellen Situation umgeht und welche Pläne der Förderung und Unterstützung im Gespräch sind. Es wird ausreichend Gelegenheiten und Zeit für Fragen aus dem Publikum geben. Die Moderation übernimmt Doris Stahlbaum (Grüne Gemeindevertreterin in Panketal, Ingenieurin für erneuerbare Energien).
Eine Info der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Barnim.