
Finowfurt / Schorfheide: Mit einem festlichen Scherenschnitt ist heute, am 10. Juli 2025, die lang erwartete Fußgänger- und Radfahrerbrücke über den Finowkanal in Finowfurt offiziell eingeweiht worden.
Zur offiziellen Eröffnung fanden sich Vertreter der Gemeinde Schorfheide, des Landkreises Barnim, des Ortsbeirates Finowfurt, des Wasser- und Schifffahrtsamtes sowie der beteiligten Baufirmen ein.
Bürgermeister Wilhelm Westerkamp eröffnete die Feierlichkeiten zur Brückeneinweihung mit einem Rückblick auf die Entstehungsgeschichte des Bauwerks. Er erinnerte die versammelten Gäste an den Notabriss der alten Brücke am 9. Juli 2021, also fast auf den Tag genau vor vier Jahren.
„Ein schneller Ersatzbau wurde von der Gemeinde zwar unmittelbar danach in die Wege geleitet“, so Westerkamp. Jedoch mussten die Planungen aufgrund von zwischenzeitlich erhöhten Sicherheitsanforderungen mehrmals aktualisiert werden, was den Baubeginn verzögerte.
Der Bürgermeister legte im Rahmen seiner Ansprache auch die Gesamtkosten für die neue Brücke offen, die sich auf 927.000 Euro belaufen. Die Finanzierung wurde durch mehrere Partner gestemmt:
- 307.000 Euro trug die Gemeinde.
- 390.000 Euro stammten aus dem Kreisentwicklungsbudget.
- 230.000 Euro kamen aus dem Radwegeprogramm des Landkreises Barnim.
Westerkamp hob die besondere Unterstützung des Landkreises Barnim hervor und lobte dessen Engagement: „Der Landkreis hat sich hier besonders engagiert.“
Landrat Daniel Kurth wünschte dem Bauwerk eine längere Historie als dem Brückenvorgänger. Es sei richtig gewesen, dass sich der Landkreis finanziell beteiligt habe, sagte er. Das Geld für solche Vorhaben werde auch über die Kommunen zusammengetragen und könne dann an Schwerpunkten im Landkreis eingesetzt werden.
Die Fertigstellung der Brücke zwischen dem Wohn- und Gewerbegebiet und der Schloßgutsiedlung wurde besonders von den Einwohnern lang ersehnt, verbindet sie doch auf kurzem Wege beide Teile Finowfurts.
Baubeginn war am 24. April 2025, Bauende am 30. Juni 2025. Die eigentliche Brückenmontage erfolgte vom 17. bis 19. Mai 2025. Insgesamt wurden sieben Brückenteile montiert, die bei der Firma Busmann in Schüttorf (Niedersachsen) angefertigt wurden. Der Mittelteil über den Kanal ist eine Fachwerk-Stahlkonstruktion und besteht aus 3 Teilen, die beiden Vorlandbrücken aus je zwei Teilen. Die Beplankung und das Geländer bestehen aus Bongossi-Holz. Die neue Brücke ist nur noch 2,50 Meter breit und ist ausschließlich für Fußgänger, Radfahrer und Elektromobile nutzbar.
Beteiligte Firmen waren:
- Brückenbau: Firma Busmann aus Schüttorf
- Kranaufstellflächen, Anprallschutz: Firma BRB, Eberswalde
- Vermessung: Büro Kühne, Finowfurt
- Baugrunduntersuchung: WILAB, Eberswalde
- Vorbereitende Arbeiten: Firma Prietz, Finowfurt
Unsere Quelle: Gemeinde Schorfheide.
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?