Anzeige  
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Verkehrshinweise zum Hussitenfest Bernau vom 09.-11. Juni 2023 Infos
Bahn: Ausfall des RE3 und der RB24 im Bereich Eberswalde – Bernau – Berlin bis 09. Juni – Infos
Vorsicht: Sehr hohe Waldbrandgefahr im Landkreis Barnim
Aktuelle Verkehrshinweise: Montag bis Freitag in unseren Morgenbeiträgen
Wetter am Donnerstag: Überwiegend sonnig und sommerlich bei bis zu 29 Grad

Kinder der GS am Blumenhag bauen Lehmbackofen zum Hussitenfest

Info der Stadt Bernau

Bernau / Barnim: Auf den gestrigen Donnerstag hatten sich die Kinder der Klasse 2a der Grundschule am Blumenhag besonders gefreut. Denn: sie durften bei den Vorbereitungen fürs Hussitenfest tatkräftig mit anpacken und einen Lehmbackofen mit aufbauen!

Der Stand „Backwahn“, am Hussitenwochenende auf dem Rummel direkt hinter dem Stadtgärtnerhaus zu finden, hatte die Klasse am Donnerstag vor dem Fest dazu eingeladen, den Lehmbackofen aufzubauen.

In dem Ofen werden für die Gäste des Hussitenfests frisch gebackene, duftende Kräuterbrötchen gebacken. Doch nicht nur das – als sogenannter Schaubackstand nimmt „Backwahn“ schaulustige Kinder und Erwachsene interaktiv bei der Zubereitung der Brötchen mit.

Anzeige Stellenangebote Landkreis Barnim

Eingekleidet mit Westen der Stadt Bernau haben sich die Kinder also mit Stroh gemischtem Lehm bewaffnet und diesen auf die Ziegelsteine des Ofens aufgetragen und hatten dabei eine Menge Freude. „Die Idee, dass Kinder unseren Lehmbackofen gestalten können, ist 2014 entstanden, als wir erstmals eine Kita-Gruppe dazu eingeladen hatten. Wir haben gemerkt, wie viel Spaß es den Kindern macht, mit dem Lehm zu spielen. Seitdem machen wir das jedes Jahr so“, erläutert Jens Lange.

Info der Stadt Bernau

Anzeige Willkommen zum Jahresfest Lobetal
Mehr anzeigen
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content