Täglich neue Stellen- und Ausbildungsangebote aus unserer Region bei Bernau LIVE

Besuchen Sie unseren Stellenmarkt!
Anzeige
 
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Verkehr / Feuerwehr: Flächenbrand nahe Birkholz – Sichtbehinderungen und Stau auf der A11 (26.06. – 12 Uhr)
Wetter am Mittwoch: Überwiegend sonnig mit Temperaturen von bis zu 30 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Bernau investiert 300.000 für Spiel-, Sport- und Erholungsstätte in Ladeburg

Neubau des Spielplatzes im Kirschgarten

Bernau LIVE präsentiert: Inselleuchten Marienwerder
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Ladeburg: Seit einem Monat rollen zwischen Schlehenstraße und Hopfenweg die Bagger, werden Steine geklopft und Materialien verlegt.

Die Arbeiten am Neubau des Spielplatzes im Kirschgarten haben begonnen und zum Ende des Sommers sollen die Kinder den neuen Platz in Besitz nehmen können. Tatsächlich entsteht auf den 800 Quadratmetern eine neue Spiel-, Sport- und Erholungsstätte für alle Generationen.

Wie die Stadt Bernau informiert, musste der alte Spielplatz im Wohngebiet Kirschgarten aufgrund der Baufälligkeit zurückgebaut werden. Ein Jahr lang lag die Fläche verwaist und ohne Spielgeräte da.

Anzeige
Forum Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  

Im August des vergangenen Jahres konnten die Bauamtsmitarbeiterin Marika Herbert, die Jugendkoordinatorin Andrea Pagel und die Landschaftsarchitektin Helvi Mewis den Anwohnern, allen voran den Kindern und Jugendlichen, die Planungen für den neuen Spielplatz vorstellen.

Konkret entsteht ein Mehrgenerationenplatz, der einen Spielbereich zum Thema „Bienen“ für Kinder von zwei bis zwölf Jahren als Herzstück bereithält. „Zum Spielen wird es eine Bienenvilla zum Klettern geben, eine Hummel-Federwippe, eine Bienenschaukel. Etwas vorgelagert zum Spielplatz wird es einen Aufenthaltsbereich zum Verweilen geben und an den Spielbereich schließt sich ein Trimmdich-Pfad mit sportlichen Angeboten wie Barren, Hangelstrecke und Hürden an“, erklärt Marika Herbert, die im städtischen Bauamt den Neubau fachlich betreut. Bei den Planungen waren nicht nur die Anwohner beteiligt, sondern auch die AG Inklusion.

Aktuell werden die Plätze und Wege von der regionalen Firma Eric Blok GmbH hergestellt. Derzeit finden Pflasterarbeiten statt. Wenn die Spiel- und Sportbereiche hergestellt sind, erfolgt die Bepflanzung. Insektenfreundliche Sträucher wie Schneeball, Knöterich und Frauenmantel werden gepflanzt. Zur Beschattung kommen fünf neue Bäume hinzu. Ende August soll das Bienenparadies für Alt und Jung komplett nutzbar sein. „Bei der Gestaltung haben wir uns vom Namen des Wohngebietes inspirieren lassen und alles zum Thema Bienen und artverwandte Insekten geplant. Die Kinder werden sich hoffentlich an den farbenfrohen Spielelementen erfreuen“, so die Fachfrau aus dem Sachgebiet Tiefbau/Grünflächen.

Der Neubau des Spielplatzes im Wohngebiet Kirschgarten kostet rund 300.000 Euro und wird gänzlich aus Mitteln der Stadt finanziert, so die Stadt Bernau bei Berlin.

 

Anzeige
 
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content