Anzeige
 
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Verkehr Bernau: Parkplatz auf dem Marktplatz ist und bleibt gesperrt
Wetter am Mittwoch: am Morgen um die –2 Grad – später meist wolkig und ab Mittag örtlich Schneefall möglich
Verkehr: Sperrung der Börnicker Chaussee im Bereich der Bahnüberführung bis – 30.08.24!
BBG Bernau-Barnim: Bei der BBG kommt es zu einzelnen Fahrausfällen. Bitte Informiert Euch online.
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Bernau: Unsere Stadt auf ganz besondere Art entdecken

Bernauer Kulturherbst
Bernau, Licht, Weihnachten, Innenstadt BernauUnter dem Motto “Bernau in Weihnachtsstimmung” laden die Bernauer Stadtführer am kommenden Sonntag, den 20. Dezember, um 16 Uhr zu einem stimmungsvollen vorweihnachtlichen Rundgang um die festlich geschmückte Altstadt ein.
Lauscht im Fackelschein Geschichten und Geschichtlichem aus dem alten Bernau. Kinder sind herzlich eingeladen ihre Lampions mitbringen!
Los geht´s um 16 Uhr am Mühlentor! Unkostenbeitrag 3 € pro Person, Kinder frei…
Die Bernauer Stadtführer – wir über uns:

“Im Sommer 2007 erschien in der Presse ein Angebot des Fördervereins Akademie 2.Lebenshälfte im Rahmen des Projekts „Akademie 50 plus“ für eine Ausbildung zu Stadtführer/innen für Bernau.

Und so fanden wir uns ein: Vertreter/innen aus wissenschaftlichen, unterrichtenden und erzieherischen Berufen, ehemals Angestellte und Selbständige aus verschiedenen Bereichen, die ein neues, interessantes Betätigungsfeld suchten.

Anzeige Forum Bernau

Wir erfuhren im ersten Kurs viel Historisches über die Stadt Bernau, über regionale Landschafts-, Siedlungs- und Kulturgeschichte, übten uns in Rhetorik und konzeptioneller Arbeit und erprobten unser Geschick bei Führungen von Gruppen.

In enger Zusammenarbeit mit dem Fremdenverkehrsamt Bernau entwickelten wir Ideen zur Gestaltung von Stadtführungen im Kostüm bekannter historischer Persönlichkeiten wie z.B. Tobias Seiler oder die Frau vom Zickenschulzen. Wir kostümieren uns auch wie Leute aus dem Volk in der alten Zeit, z.B. Minna, das Hausmädchen, die Apothekerfrau, die Frau des Torwächters vom Mühlentor oder Berta mit der Keule (Hussitenvertreiberin) u.a.m.

Am Ende des Kurses legten wir eine Prüfung ab, die aus einer inszenierten Stadtführung in historischen Kostümen bestand, wobei jeder an einem bestimmten Standort interessante Fakten und Episoden zum Besten gab. Die Fachleute (Stadtverwaltung, Fremdenverkehrsamt, Museumsdirektor) und die Presse (MOZ) haben’s für gut befunden, und seitdem sind wir im Einsatz.

Als „Bernauer Stadtführer“ sind wir eine Gruppe, die sich gemeinsame Ziele setzt und gemeinsame Projekte verwirklicht. Wir treffen uns regelmäßig zur Verteilung der Aufträge, kümmern uns um unsere Weiterbildung und um spezielle Informationen. Dazu laden wir interessante Gäste ein oder besuchen sie vor Ort. Der Erfahrungsaustausch mit Stadtführern anderer Städte gibt uns wertvolle Impulse, und auch wir geben unsere Erfahrungen gern weiter.

Und was die eigentliche Arbeit betrifft, so warten wir nicht nur auf Anforderungen des Fremdenverkehrsamtes, sondern bieten spezielle Führungen für die Bernauer und ihre Gäste an. Zum Beispiel unsere turnusmäßig stattfindenden Sonntagsspaziergänge haben schon einen kleinen Freundeskreis gefunden. Wir laden Sie herzlich ein.”

Anzeige Gärtnerei Schubert

Info: Bernauer Stadtführer

Fotos: Bernau LIVE
 
#Bernau #Bernauer_Stadtführer #Weihnachten #Advent #Veranstaltungstipp #BernauLIVE

Anzeige Adventsbasteln Biesenthal
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content