![2 Jahre Besucherzentrum (Bauhaus) Bernau - Tag der offenen Tür am Sonntag 1 2 Jahre Besucherzentrum (Bauhaus) Bernau - Tag der offenen Tür am Sonntag](https://bernau-live.de/wp-content/uploads/2024/02/BLR05742_5xQm-Bauhaus-Besucherzentrum.jpeg)
Bernau / Barnim: Vor ziemlich genau zwei Jahren, am 11. Februar 2022, wurde feierlich das Besucherzentrum am Bauhaus – UNESCO-Welterbe in Bernau eröffnet.
Mit einem Tag der offenen Tür wird allen Interessierten am Sonntag, dem 11. Februar 2024, von 11 bis 16 Uhr die Gelegenheit geboten, das breite Angebotsspektrum des Besucherzentrums und seine spannende Architektur bei stimmungsvoller Atmosphäre kennenzulernen.
Das neueste Gebäude auf dem Campus der ehemaligen ADGB-Bundesschule bietet in seinen großflächigen, transparenten Räumen eine modern und detailreich gestaltete Dauerausstellung, die über die Bau- und Nutzungsgeschichte des Bauhausensembles von den Anfängen 1928 bis in die Gegenwart informiert. Ferner wird das Bauhaus und die am Bau der Bundesschule beteiligten Architekten und Studierenden vorgestellt und das Thema UNESCO-Welterbe beleuchtet. Schließlich ist die Bundesschule seit 2017 UNESCO-Welterbestätte.
Das kompetente Team des Besucherzentrums steht für Fragen und Hinweise zur Ausstellung und zu den historischen Bauten bereit.
Die Anfahrt mit dem Auto erfolgt über die Wandlitzer Chaussee. An der Abzweigung Hans-Wittwer-Straße befinden sich direkt vor der Tür Parkplätze. Vom Bahnhof Bernau fährt der Bus Nr. 894 in Richtung Wandlitz / Stolzenhagen stündlich bis zur Haltestelle „Bauhausdenkmal“.
Ein gut ausgebauter Radweg (mit Ausschilderung zum „Bauhausdenkmal“) führt von der Bernauer Innenstadt am Waldrand entlang bis zum Besucherzentrum. So lässt sich Kultur, Natur und Bewegung perfekt miteinander verbinden.
Rückblick zum Bau des Besucherzentrums