
Bernau – Barnim: Mitteilungen der Polizeidirektion Ost / Polizeiinspektion Barnim vom heutigen Donnerstag.
Eberswalde – Kind bei Verkehrsunfall verletzt
„Am frühen Mittwochnachmittag trat ein zehnjähriger aus einer Gruppe von Kindern hinter einem haltenden Bus hervor und wurde dabei von einem PKW Chevrolet angefahren. Der Junge erlitt Kopfverletzungen und wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. Wie genau es zu dem Unfall kommen konnte wird noch ermittelt.“
Wandlitz-Stolzenhagen – Täter kamen über die Terrasse
„In der Nacht von Dienstag zu Mittwoch drangen unbekannte über die Terrassentür in ein Einfamilienhaus in der Philipp-Müller-Straße ein. Der oder die Täter entwendeten Bargeld und einen Laptop. Der Sachschaden wird mit 1500€ beziffert. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.“
Ziethen – Fahnder fassen mutmaßlichen Autodieb
„Am 20.10.2016, gegen 00:45 Uhr, zogen Fahnder der Gemeinsamen Operativen Fahndung von Bundespolizei, Inspektion Uckermark und des Zolls (GOF Uckermark) zwischen Althüttendorf und Groß Ziethen einen VW Golf mit polnischem Kennzeichen aus dem Verkehr. Wie sich herausstellte, war das Fahrzeug in Norwegen gestohlen worden und sollte nach Holland gebracht werden. Die Kennzeichen gehörten tatsächlich an einen VW Golf, jedoch ein Modell älteren Baujahres.
Im Handschuhfach fanden sich außerdem betäubungsmittelähnliche Substanzen und ein entsprechender Test entlarvte dann auch noch den vorherigen Drogenkonsum des 38-jährigen Fahrers. Dieser ist nun vorläufig festgenommen und hat sich Kriminalisten zu erklären.“
Bernau – Ladendieb vorläufig festgenommen
„Am 19.10.2016, gegen 19:55 Uhr, wurde ein junger Mann in einem Einkaufsmarkt in der Börnicker Chaussee beim Diebstahl von Alkoholika beobachtet. Als das Personal den 20-Jährigen ansprach, versuchte sich dieser, noch durch Flucht seiner Verantwortung zu entziehen. Doch blieb er im Drehkreuz stecken und fand sich in den Händen eines Angestellten wieder.
Auf dem Weg in das Dienstzimmer zückte der Gestellte ein Klappmesser, welches ihm aber aus der Hand geschlagen werden konnte. Hinzugerufene Polizisten nahmen sich des Sachverhaltes an und den bereits hinlänglich Bekannten vorläufig fest. Der Wohnsitzlose muss sich jetzt wegen räuberischen Diebstahls verantworten.“
Infos und Quelle via Polizeidirektion Ost / Polizeiinspektion Barnim
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?