Anzeige
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.
Wetter am Freitag: Anfangs noch etwas Regen, später überwiegend bewölkt bei bis zu 19 Grad

Magnetangler erhalten Dank und Unterstützung der Gemeinde Panketal

"magnet_4_future"

Bernau / Panketal: Im Dezember des vergangenen Jahres haben haben wir Euch in einem Beitrag Leon und Devon aus Bernau Schönow und Panketal vorgestellt.

Beide wollten ihr Hobby des Magnetangelns mit dem Nützlichen verbinden und zogen los, um aus der Panke, dem Teufelspfuhl in Bernau oder anderen regionalen Gewässern, Müll zu sammeln. Selbst nennen sie sich „magnet_4_future“.

Hierbei kommt ihnen allerhand an ihre Magneten. Von unzähligen Nägeln und Bierdeckeln, über verschiedenste Bleche, bis hin zu verrosteten Fahrrädern ist beinahe alles dabei was irgendwie magnetisch ist. Was die Jungs dann selbst wegtragen können, wird im Anschluss eingepackt und fachgerecht entsorgt.

Anzeige  

Im vergangenen Dezember noch am Anfang ihrer Aktionen, haben sie mittlerweile allerhand „Berühmtheit“ erlangt. Zahlreiche Medien berichteten und viele Menschen begrüßten die Aktion. So auch Panketals Bürgermeister Maximilian Wonke. In dieser Woche empfing er Leon Holub vom Projekt „magnet_4_future“ im Panketaler Rathaus um sich für die ehrenamtliche Arbeit zu bedanken und Hilfe zuzusichern.

So stellt die Gemeinde Panketal in Zukunft Müllsäcke bereit und Mitarbeiter*innen des Panketaler Betriebshofes sorgen für die Abholung von weggeworfenen Schrott oder Unrat.

Wer sich über die Aktionen informieren möchte, kann dies auf dem YouTube Kanal von „magnet_4_future“ oder bei Instagram.

Magnet 4 Future Presse 2Bürgermeister Maximilian Wonke (l.) und Leon Holub

 

Anzeige Eberswalde tanzt im Haus Schwärzetal Eberswalde
Mehr anzeigen
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content