Bernau / Eberswalde: Tagtäglich werden wir seit Monaten mit den Zahlen rund um die Corona-Infektionen konfrontiert.
In dessen Häufigkeit sind Menschen die im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben sind, beinahe „nur“ noch nüchterne Zahlen. Kaum jemand macht sich darüber Gedanken, wer diese Menschen waren, ob sie Familie hatten oder noch Wünsche und Träume vorhanden waren.
Um darauf aufmerksam zu machen, dass hinter jeder Zahl ein Mensch steht, wurden am heutigen späten Mittwochnachmittag auf dem Eberswalder Marktplatz brennende Kerzen aufgestellt. Waren es im vergangenen Jahr noch 89, so leuchten in diesem Jahr 306. Sie stehen mit Stand vom 29. Dezember 2021, für 306 Verstorbene im Landkreis Barnim.
Initiiert wurde die Aktion nunmehr zum zweiten Mal von mehreren jungen Freunden und Freundinnen aus Bernau, Melchow und Eberswalde. Ursprung der ersten Aktion im letzten Jahr war die Corona-Erkrankung eines damals 20-jährigen Freundes, welcher lange mit den Folgen der Infektion zu kämpfen hatte.
„Nach fast zwei Jahren Pandemie richten wir den Blick zurück auf das für uns Wesentliche und wollen mit unserer Aktion “Kerzen für Coronatote” Raum für öffentliche Trauer schaffen. Wir sind in Gedanken bei den Angehörigen der Toten, die unter schwierigen Bedingungen Abschied nehmen müssen.„, so die Veranstalter.
„Mit unserer Gedenkveranstaltung zeigen wir Präsenz auf dem Eberswalder Marktplatz, der oftmals von Querdenker*innen dominiert wird. Wir sehen uns als Gegenstimme zu corona- leugnenden oder verharmlosenden Gruppierungen. Durch “Kerzen für Coronatote” stehen wir für unsere wissenschaftsbasierte Sichtweise und daraus abgeleitete Handlungen im Umgang mit der Pandemie ein und wollen die Barnimer*innen in den Fokus rücken, die im Zuge einer Infektion mit Covid-19 gestorben sind.“
Die Resonanz war am heutigen frühen Abend positiv. Menschen blieben stehen, hielten einen Moment inne oder interessierten sich für die Aktion und kamen so mit den Organisato:innen ins Gespräch.
Allein in den letzten 24 Stunden verstarben nach Angaben des RKI deutschlandweit 414 Menschen direkt oder indirekt an den Folgen einer Corona-Erkrankung – insgesamt starben bisher 111.219 Menschen.