Bernau / Barnim: Mit dichten Wolken starten wir in und um Bernau in den heutigen Freitag. Gelegentlich soll sich die Sonne blicken lassen und wir erwarten bis zu 19 Grad.
Wir hoffen, ihr seid gut in den Freitag gekommen und wünschen einen pünktlichen Feierabend. Bernau LIVE beginnt den Tag wie gewohnt mit einigen Informationen zum Verkehr, Baustellen und Veranstaltungshinweisen.
Verkehrshinweise
Sperrung der Johann-Friedrich-A.-Borsig-Straße
Für etwa 14 Tage die Johann-Friedrich-A.-Borsig-Straße in Bernau an der Einmündung der Wandlitzer Chaussee für den Verkehr gesperrt. Eine Umleitung und eine Zufahrt zum Fachmarktzentrum ist über die Werner-von-Siemens-Straße und die Rudolf-Diesel-Straße möglich. Ursprünglich war die Baustelle bereits für die vergangene Woche angekündigt. Mehr dazu.
Brückenarbeiten Börnicker Chaussee
Seit dem 17. März wird die Börnicker Chaussee für jeden Verkehr gesperrt. Fußgänger und Radfahrer müssen dann die Umleitung über die Bahnhofstraße nehmen. An der Baustelle Börnicker Chaussee werden zum einen auch die Torsionsbalken für die Lärmschutzwand eingehoben, zum anderen beginnen hier die Straßen- und Leitungsarbeiten. Die Sperrung bleibt bis voraussichtlich August 2024 bestehen.
- Morgenverkehr in Bernau: Von der AS Nord bis zum Marktplatz seid ihr gegen 07.40 Uhr gute 15 Minuten mit dem Auto unterwegs
- Bis etwa 19. April ist die Ernst-Thälmann-Straße in Wandlitz von der Prenzlauer Chaussee bis zum Langen Grund halbseitig gesperrt. Grund hierfür sind Anhebungen von Schachtdeckeln. Auch auf der L100 von Wandlitz nach Basdorf kommt es zu Behinderungen durch Tagesbaustellen.
- Aufgrund einer Streckensperrung (Zugentgleisung) bei Birkenwerder ist der Zugverkehr zwischen Berlin und Oranienburg beeinträchtigt. Dadurch kommt es voraussichtlich bis zum 15. April zu Umleitungen mit Halteausfällen im Fernverkehr der Deutschen Bahn. Infos.
- Dichter Verkehr am Morgen durch Ahrensfelde in Richtung Berlin – plant hier etwa 15 Minuten mehr ein
- Bauarbeiten auf der Dorfstraße (B2) in Malchow. Bis Ende April 2024 steht in beiden Richtungen in Höhe Blankenburger Pflasterweg nur ein Fahrstreifen je Richtung zur Verfügung. Plant auch hier etwas mehr Zeit ein.
- Auf der A10 Richtung wird in Richtung Dreieck Spreeau (Frankfurt/O.) die Ausfahrt der Anschlussstelle Berlin-Marzahn für die Beseitigung von Gefahrstellen gesperrt. Die Reparaturarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Juni 2024.
- Bauarbeiten und Sperrung auf der Landsberger Allee in Berlin-Marzahn ab Montag bis voraussichtlich 17.06.2024 in beiden Richtungen zwischen Pyramidenring und Märkische Allee.
- Neubau der Schönerlinder Brücke für vrsl. ein Jahr. Ab 08.04.2024 wird die Brücke für den motorisierten Verkehr gesperrt. Umleitung über die L 305 auf die L 100 bis nach Schönwalde und von dort auf die L 30 bis nach Mühlenbeck wieder auf die L 305 geleitet bzw. in umgekehrter Reihenfolge.
- Die August-Bebel-Straße ist voraussichtlich bis etwa Ende August 2024 von der Eberswalder Straße bis zur Parkstraße voll gesperrt
- Beidseitiges Parkverbot in der Bahnhofsstraße in Bernau (Busstellplatz)
- Sperrung im Blumenhag: Bis voraussichtlich August 2024 ist die Fahrbahn halbseitig gesperrt, aufgrund der Verlegung von Trinkwasserleitungen, Abwasserleitungen und Hochdruckleitungen in der Straße Im Blumenhag, im Bereich zwischen Sonnenblumenstraße und Enzianstraße.
- Im Zuge der Erneuerung der Eisenbahnüberführung ist die Börnicker Chaussee in Bernau (Lage- und Bauplan) bis voraussichtlich 30. August 2024 voll gesperrt. Die ausgeschilderte Umleitungsstrecke verläuft über die Ladestraße, Weißenseer Straße, Lohmühlenstraße, Jahnstraße. Alle Informationen.
Vorschau Veranstaltungen / Termine
Jazz in BOE mit Viktor Hoffmann im Feuerwehrhaustheater Börnicke
Am Freitag, dem 12. April 2024 lädt das Feuerwehrhaustheater zu einer neuen Ausgabe der Veranstaltungsreihe „Jazz im BOE“ ein. Zu Gast ist an diesem Abend Victor Hoffmann. Er wuchs in Russland und Süddeutschland auf, studierte in Weimar, Wien und Rom, wo er die deutsche, österreichische und italienische Musik und Poesie auf sog und anfing, seine eigenen Lieder zu schreiben.
Musik im Korb mit Sascha Lej am Samstag
Am Samstag, dem 13. April, ist Sascha Lej im Rahmen der Konzertreihe „Musik im Korb“ in Bernau zu Gast. Ab 10.30 Uhr verzaubert er sein Publikum mit seiner Musik im Foyer des Neuen Rathauses. Mit Gitarrenfolk, Stimmenbossa und Beatboxreggae webt der Musiker dichte Live-Loopings, die sich mit stillen Walzern und Sing-Along-Songs abwechseln. Zuhören ist wie immer kostenfrei.
CONSTANZA CARVAJAL – Ausstellungseröffnung in der Galerie Bernau
Was kann ein Kissen, was vier Wände nicht können? Dazu, darauf eine Antwort zu finden, lädt Sie die chilenische Künstlerin Constanza Carvajal mit dieser Ausstellung ein.
Carvajal interessiert sich dafür, wie Gebäude nicht nur den körperlichen, sondern auch den emotionalen Bedürfnissen der Menschen begegnen, die sich in ihnen aufhalten. Deshalb präsentiert die ausgebildete Architektin in der Galerie Bernau vier Werke, die mit dem vermeintlichen Gegensatz von Architektur und weicher Oberfläche spielen. Über die Aspekte von Form und Funktionalität hinaus, die zum Beispiel am Bauhaus gelehrt wurden, erkundet sie mit ihren Arbeiten, wie Bedürfnisse nach Zuneigung, Wohlbefinden und Erinnerung in gebauten Räumen (an)erkannt und erfüllt werden. Aus transkultureller und feministischer Perspektive setzt Carvajal sich mit Häuslichkeit auseinander und damit, wie Architektur, Kunst und Handwerk ineinander übergehen. Freitag, den 12. April um 18 Uhr.
Bernau Südstadt e. V. lädt zum Tag der Verkehrssicherheit nach Bernau
Am Samstag, dem 13.04.2024, veranstalten wir als gemeinnütziger Verein Bernau Südstadt e.V. in der Zeit von 10 bis 17 Uhr den „Tag der Verkehrssicherheit“ im Panke-Park. Wir haben viele Unterstützer zu diesem wichtigen Thema gefunden und freuen uns auf einen spannenden Tag für Groß und Klein. Gemeinsam mit der Verkehrswacht Barnim, dem Netzwerk Verkehrssicherheit, der Polizei und der freiwilligen Feuerwehr Bernau wird vieles rund um das Thema Verkehrssicherheit, Fahrradsicherheit, sowie richtiges Verhalten im Straßenverkehr geboten und vermittelt. So können die kleinen Besucher unter anderem Geschicklichkeit und Wissen zu den Themen erlernen und beweisen. Wer sich für das Thema Lastenfahrräder interessiert, kann das Fahrverhalten und die Risiken in einem Parcours kennenlernen. Die Polizei wird mit einem Infomobil vor Ort sein und viel Interessantes vermitteln und alle Interessierten beraten. Die Kollegen der Rettung-Barnim vom DRK werden einige Tipps zur Ersten Hilfe geben.
Studio Wandlitz lädt zum Regionalmarkt ein
Am 13. April 2024 startet das Studio Wandlitz in die Regionalmarktsaison. Alle 14 Tage findet auf dem Gelände ein Markt mit „Selbstgemachten, Handgemachten, Eingemachten, sowie frisches Obst, Gemüse und Backwaren“ statt. Genießen Sie eine Tasse Kaffee und kommen Sie mit anderen Wandlitzern ins Gespräch. Am 13. April wird ab 15 Uhr eine neue Ausstellung im Studio Wandlitz mit Werken von u. a. Albrecht Klink eröffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Der Regionalmarkt Wandlitz findet ab dem 13. April im zweiwöchentlichen Rhythmus am Studio Wandlitz, Wensickendorfer Chaussee 2, statt.
Bobo & Herzfeld und Jaspar Libuda – Konzert im Paul Wunderlich-Haus
Am 13. April wird im 1. Obergeschoss des Paul Wunderlich-Hauses die neue Sonderausstellung zur Auseinandersetzung Paul Wunderlichs mit Literatur, Literaten und Mythen der griechischen Antike eröffnet.
Aus diesem Anlass lädt der Freundeskreis der Paul Wunderlich-Stiftung um 18 Uhr zu einem sehr besonderen Konzert in den Saal des Hauses A ein.
In der „Herzkammer der Wunderlich-Ausstellung“ kommt es zu einem erstmaligen musikalischen Aufeinandertreffen von drei seelenverwandten MusikerInnen. Das Duo Bobo & Herzfeld, das sich mit kunstvoll vertonten deutschen Volksliedern und Gedichten in die Köpfe ihrer Konzertbesucher und Fans gesungen und gespielt hat, trifft auf den Kontrabassisten und Komponisten Jaspar Libuda. Er ist dafür bekannt, dass er mit seinem Instrument nicht einfach nur Stücke spielt, sondern Bilder und Klangwelten malt „… die ganz eigene fantastische Filme in unsere Köpfe zaubert.“ (Marion Brasch, radioeins). Mehr dazu.
Simsala…Shakespeare! Zaubershow für Kinder in Bernau
„Simsala…Shakespeare!“ ist eine Familien-Zaubershow wie keine andere. Innerhalb von 70 Minuten werden Kinder und Erwachsene in eine Welt entführt, in der Spaß und Überraschung garantiert sind. Nach zwei Jahren Entwicklung mit über 1200 Shows im „Europapark“, Deutschlands größtem Freizeitpark, ist die Show nun in einer XXL Version auch außerhalb des Europaparks zu bewundern.
Die Handlung ist folgende: Geisterjäger Dima Helfenstein ist auf der Jagd nach einem Geist, den er mithilfe der kleinen und großen Zuschauer im Theater findet. Doch Dima ist verblüfft: Der Geist ist eine Frau… sie stammt aus dem 16. Jahrhundert und heißt Shakespeare! Damit hatte er nicht gerechnet. Samstag, 16 Uhr in der Stadthalle am Steintor. Mehr Informationen gibt es auf https://www.timothytrust.de/
Flohmaxx-Flohmarkt in Bernau
Der regelmäßige Flohmarkt in Bernau auf dem Obi und Hammer Gelände in Bernau. Ein ausgewogener Mix an Neu- und Gebrauchtwarenständen zeichnet diesen Flohmarkt an der Wandlitzer Chaussee aus. Viele Händler und Besucher kommen auch aus den Randgebieten Berlins auf diesen beliebten Flohmarkt nach Bernau. An guten Tagen sind es bis zu 170 Stände, die hier ihre Waren anbieten. Ob als Besucher zum Shoppen und Bummeln oder aktiver Händler, um andere mit den schönen Dingen, die du nicht mehr verwerten kannst, zu erfreuen. Ganz nebenbei freut sich deine Urlaubskasse. Der Flohmarkt in Bernau ist durch die unmittelbare Nähe der A11 hervorragend zu erreichen. Sonntag, 10–16 Uhr
Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau
Unsere aktuellen Stellenangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.
- Quereinsteiger / Betreuungskraft (m/w/d) in Bernau Lobetal
- Eberswalde: Ingenieur/in (m/w/d) beim Zweckverband Region Finowkanal gesucht
- Wandlitz: Stellv. Leitung (m/w/d) Bereich Arbeitstherapie im Hiram Haus Neudorf
- GLS Germany Bernau: Minijobs auf 520 €-Basis in der Paketabwicklung
- KITA-LEITER (m/w/d) – Stadt Bernau bei Berlin
- Mechatroniker (m/w/d) in Werneuchen – ZUEGG Deutschland GmbH
- Lobetal: Heilerziehungspfleger / Gesundheits- und Krankenpfleger als Fachkraft (m/w/d)
- Bernau: TECHNISCHE BETRIEBSFÜHRER (m/w/d) für Photovoltaikprojekte
- Teamleitung Lager (m/w/d) in Werneuchen – ZUEGG Deutschland GmbH
- Koch oder Köchin (m/w/d) für den Ratskeller Bernau gesucht
- Physiotherapeut (m/w/d) im Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg
- Pflegepädagoge / Medizinpädagoge (m/w/d) in Bernau bei Berlin
- Ingenieur/in (m/w/d) beim Zweckverband Region Finowkanal gesucht
- Produktionsmitarbeiter (m/w/d) in Werneuchen – ZUEGG Deutschland GmbH
- Sachbearbeiter (w/m/d) Controlling – TZMO Deutschland in Biesenthal
- Seniorendomizil Bernau: Pflegefachkraft als stellv. Wohnbereichsleitung (w/m/d)
- WOBAU Bernau: Mitarbeiter für Betriebskostenabrechnungen (m/w/d)
- Heilerziehungspfleger / Erzieher / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in Eberswalde
- Sachbearbeiter (w/m/d) Auftragsabwicklung im Vertriebsinnendienst – TZMO Biesenthal