Bernau / Barnim: Vielleicht bin ich ja mit zunehmendem Alter nur etwas empfindlicher geworden, aber das Wetter nervt mich aktuell ziemlich.
Irgendwie habe ich keine Lust mehr mit Frost, Wind, Regen, Schnee oder Graupelschauer den Tag zu beginnen. Aber so wie es in der Vorschau aussieht, muss ich da wohl auch die kommenden Tage durch. Ich hoffe, Ihr seid nicht so wetterempfindlich und wünsche erst einmal einen angenehmen und stressfreien Donnerstag. Anbei einige Infos für den Tag.
Covid-19: Mit dem heutigen Donnerstag werden vom Robert-Koch-Institut bundesweit +20.407 Neuinfektionen innerhalb der letzten 24 Stunden gemeldet. Die 7-Tages Inzidenz liegt aktuell bundesweit bei 105,7. Für den Landkreis Barnim meldet das RKI heute Morgen einen Inzidenz-Wert von 85,8 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner an 7 Tagen und +46 Menschen haben sich innerhalb der letzten 24 Stunden mit dem Coronavirus infiziert, eine Person ist innerhalb der letzten 24 Stunden im Zusammenhang mit einer Corona-Erkrankung verstorben. Quelle: RKI, 08. April 2021 – 08 Uhr. Hinweis: Die Zahlen dürften nur einen ungefähren Stand wiedergeben, da an den Osterfeiertagen vermutlich kaum Daten der Gesundheitsämter übermittelt wurden.
Corona-Regeln NACH Ostern: Seit gestern gelten erneut die verschärften Kontaktbeschränkungen. Zusammenkünfte sind nur mit Angehörigen des eigenen Haushalts und mit einer weiteren haushaltsfremden Person gestattet. Zudem ist die über Ostern angeordnete Ausgangsbeschränkung aufgehoben. Der Individualsport ist auf allen Sportanlagen unter freiem Himmel nur allein, zu zweit oder mit Angehörigen des eigenen Haushalts zulässig. Gedenkstätten, Museen, Ausstellungshäuser, Galerien, Planetarien, Archive und öffentliche Bibliotheken sind geschlossen.
Schule nach den Ferien
Am gestrigen Dienstagnachmittag informierte das Land Brandenburg wie nach den Ferien mit dem Schulunterricht verfahren wird.
Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens, ist ein „normaler“ Schulbetrieb auch nach den Osterferien nicht möglich. Demnach starten die weiterführenden Schulen – mit Ausnahme der Abschlussklassen – ab dem 12. April im Distanzunterricht. Der Unterricht für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 1 bis 6 der Primarstufe erfolgt auch nach den Ferien im Wechselmodell ohne Präsenzpflicht. Die Kitas bleiben geöffnet, und die Eltern werden weiterhin gebeten, soweit möglich ihre Kinder zu Hause zu betreuen. Beitrag und Infos
Verkehr / Bauarbeiten
Parkplatz Ladeburger Dreieck: Am 6. April beginnen die Bauarbeiten auf dem Parkplatz am Ladeburger Dreieck, bzw. an der Ladeburger Chaussee/Ecke Jahnstraße. Ein Parken ist dann nicht mehr möglich. Die Stadt Bernau hat etwa 200 Behelfsparkplätze in der Umgebung eingerichtet. Das Parken oder das Befahren des nunmehr ehemaligen Parkplatzes ist dann nicht mehr möglich.
Als Ersatz für die wegfallenden Parkmöglichkeiten am Ladeburger Dreieck wurden Behelfsparkplätze am Neuen Schulweg, an der Ladeburger Straße 23 und in der Jahnstraße errichtet, die ab dem 6. April genutzt werden können. Infos und Beitrag. Die Bauarbeiten kann man täglich via Webcam verfolgen. Link
Vollsperrung der Landesstraße L 313 – Abschnitt zwischen der Dorfstraße (Schwanebeck) und Birkholz
Auf der Landesstraße L 313 / Birkholzer Chaussee kommt es seit Montag, den 29.03.2021 zu einer Vollsperrung. Betroffen ist der Abschnitt zwischen der Dorfstraße in Schwanebeck und dem Bernauer Ortsteil Birkholz. Zwar reicht die Sperrung selbst nur über den Teil der Straße, welcher als Brücke über die Autobahn A 11 führt, dennoch wird die direkte Verbindung vom Dorf Schwanebeck bis nach Birkholz dadurch vollständig unterbrochen. Grund dafür sind Sanierungsarbeiten an der besagten Brücke über der Autobahn.
Die Sperrung hält über die gesamten Osterferien an und soll demnach am 09.04.2021 aufgelöst werden. Eine ausgeschilderte Umleitung führt in dieser Zeit von der Landesstraße L 200 (Dorfstraße, später Bernauer Chaussee) auf die Landesstraße L 312 (Birkholzer Dorfstraße), von der man wieder direkt nach Birkholz gelangt. Für Fußgänger bleibt die Brücke begehbar. Quelle: Gemeinde Panketal
Bauarbeiten in Ahrensfelde
Seit Montag, den 08. März: Umfangreiche Straßenarbeiten im Ortsteil Ahrensfelde / Bahnübergang Berlin Vollsperrung – B158 / L339 / L311 – Abbiegen nach Eiche / Mehrow nicht möglich. Alle Infos im Detail
Parkplatz Heinersdorfer Straße gesperrt
Wie die Stadt Bernau mitteilt, ist der Parkplatz an der Heinersdorfer Straße gesperrt. Betroffen ist der Bereich vor den Hauseingängen Heinersdorfer Straße 19 bis 25, schräg gegenüber der Einmündung der Karl-Marx-Straße. Die Sperrung wird voraussichtlich bis Ende Juli 2021 andauern.
Zufahrt zum “Schwarzen Weg gesperrt”
Autofahrer können den parallel zur Eisenbahntrasse verlaufenden Feldweg „Schwarzer Weg“ nur noch von der Weißenseer Straße aus befahren. Der östliche Zugang in der Nähe des Bahnhofs ist dann nur noch zu Fuß oder per Rad zugänglich.
Grund dafür ist der Verlauf der Ladestraße, deren Bau in den nächsten Abschnitt geht. Wer die provisorischen Parkplätze hinter dem Bahnhof nutzen oder sein Gartengrundstück in den „Neuen Gärten“ erreichen möchte, wird gebeten, künftig den Zugang über die Weißenseer Straße (L200) zu benutzen.
Ämter / Behörden
Im Zuge der des Lockdowns heißt es auch in diesen Tagen, dass wir mit zahlreichen Einschränkungen leben müssen.
So bleiben zahlreiche Verwaltungen der Gemeinden im Landkreis Barnim nunmehr mindestens bis Mitte April im eingeschränkten Notbetrieb. Fast überall wird es keine regulären Sprechzeiten geben. In einigen Bereichen können jedoch telefonisch oder per E-Mail Termine vereinbart werden.
Bitte Informiert Euch auf den entsprechenden Homepages der Gemeinden.
Stadt Bernau
Bürgertelefon: 03338/365-0 oder 365-131; E-Mail: stadtverwaltung@bernau-bei-berlin.de
- Einwohnermeldeamt: Telefon: 03338/365-258; E-Mail: einwohnermeldewesen@bernau-bei-berlin.de
- Kitaverwaltung: Telefon: 03338/365-319 oder -326 ; E-Mail: kindertagesstaetten@bernau-bei-berlin.de
- Stadtkasse: Telefon: 03338/365-233; E-Mail: stadtkasse@bernau-bei-berlin.de
Corona-Testzentrum: Unter 03334 214 – 1400 erhält jede Bürgerin uns jeder Bürger Hilfe bei der Terminbuchung für die Teststationen Bernau und Eberswalde. Weiterhin bestehen bleiben die Online-Formulare zur Terminbuchung.
Bernauer Terminierungsseite – Eberswalder Terminierungsseite
Kontaktmöglichkeiten der Gemeinden
- Wandlitz: 0333987 360-115 – gemeinde@wandlitz.de
- Panketal: 030 94511-0 – poststelle@panketal.de
- Biesenthal: 03337 4599-0 – info@amt-biesenthal-barnim.de
- Ahrensfelde: 030 936900-0 – info@gemeinde-ahrensfelde.de
Nützliche Links und weitere Informationen
Corona-Zahlen im Überblick
- Corona Lagebericht Berlin
- Corona Lagebericht Brandenburg
- Corona-Lagebericht Barnim
- Corona Lagebericht Deutschland
- Corona Lagebericht Intensivbetten
Impfungen Covid-19
- Corona-Schutzimpfungen in Brandenburg – Infos und häufige Fragen
- Relevante Infos: https://brandenburg-impft.de/bb-impft/de/
- RKI Infos: https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/COVID-Impfen/gesamt.html