Bernau / Barnim: Die Kriminalpolizei der Inspektion Barnim ermittelt seit Oktober 2022 zu einem Ladendieb, der mehrere Hundert Euro Schaden hinterlassen hatte. Am 22.10.2022 war ein Mann in einem Drogeriemarkt in der Börnicker Chaussee erschienen und hatte sich mit Parfümflaschen im…
Bernau / Barnim: Wie die Stadt Bernau informiert, hatte die Freiwillige Feuerwehr unserer Stadt bereits in der vergangenen Woche Besuch aus dem Königreich Jordanien. Stadtbrandmeister Jörg Erdmann nahm die jordanischen Kameraden Moh`d Musa Issa Abdel Jaber und Emad Awad Wahbeh…
Bernau / Barnim: In einem Antrag möchte die Bernauer CDU in Abstimmung mit dem Ortsbeirat und dem Ortsvorsteher von Ladeburg und Börnicke die Stelle eines „Gemeindearbeiters“ einrichten. „Büsche und Sträucher sind außer der Reihe zu schneiden. Der Rasen auf der…
Bernau / Barnim: Zu einem Tag der Offnen Tür wird am morgigen Freitag, den 10.11.2023, ganztags nach Bernau Waldfrieden eingeladen. Beim CAMPUSTAG präsentieren sich gemeinsam das barnim-gymnasium bernau, das Oberstufenzentrum I Barnim, das Michels Bildungsforum für Gesundheitsberufe sowie das Bauhaus-Besucherzentrum…
Bernau / Barnim: Auch heute erwartet uns in und um Bernau ein eher herbstlich-grauer Donnerstag mit wenig Sonne und hier und da etwas Regen. Wir hoffen, Ihr seid gut in den Tag gekommen und wünschen eine gute Zeit. Los gehts…
Bernau / Barnim: Für Donnerstag, den 9. November, 18 Uhr, lädt das Bernauer Netzwerk für Weltoffenheit zu einer Gedenkveranstaltung im Gemeindezentrum der St. Mariengemeinde ein. Anlass sind der Jahrestag der Pogromnacht vom 9. November 1938 und die Verbrechen an jüdischen…
Bernau / Barnim: Am morgigen Donnerstag, den 09. November 2023, veranstaltet der Hort der Grundschule am Blumenhag ein buntes Laternenfest. Nach einem kleinen Programm für Kinder und Eltern des Hortes startet der Laternenumzug um 18 Uhr. Ablauf 15:30 Uhr: Eröffnung mit…
Bernau / Barnim: Zu einer interessanten Informationsveranstaltung zum Thema „Plötzlicher Herztod“ lädt das Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg im Rahmen der Herzwochen 2023 ein. Was genau ist der plötzliche Herztod? Wer ist besonders gefährdet? Und wie kann man sich davor…
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.