Guten Morgen aus Bernau und allen einen angenehmen Freitag
Infos und Hinweise für den Tag

Bernau / Barnim: Der Freitag beginnt in und um Bernau mit teils dichten Wolken, im Tagesverlauf lockert es auf und wir erwarten um die 15 Grad.
Wir hoffen, Ihr seid stressfrei durch den Morgen gekommen, und wünschen einen angenehmen Tag. Anbei einige Informationen für den Tag, Veranstaltungstipps und Hinweise zum Verkehr.
Hinweis des Landkreises Barnim – Zulassungsstelle Bernau geschlossen
Die Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde des Landkreises Barnim am Standort Bernau bei Berlin bleibt aufgrund von Umbauarbeiten in der Zeit vom 3. bis 25. Oktober 2025 geschlossen.
Um während der Bauphase einen reibungslosen Service sicherzustellen, werden alle Leistungen der Behörde in dieser Zeit am Standort in Eberswalde vollumfänglich angeboten. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, ihre Anliegen dort wahrzunehmen. Die Umbauten sind notwendig, um die Arbeitsbedingungen zu verbessern und die Servicequalität für die Bürgerinnen und Bürger langfristig zu sichern. Ab dem 28. Oktober 2025 stehen die Mitarbeitenden der Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde wieder wie gewohnt an beiden Standorten – Bernau und Eberswalde – zur Verfügung.
Verkehrshinweise
Stand: 07:45 Uhr
Straßensanierungen im Bernauer Stadtgebiet
Nachdem die Arbeiten in der Neubauernsiedlung in Birkholz und in der Praetoriusstraße bald beendet sind, beginnt die Firma Berger Bau Werneuchen voraussichtlich Anfang Oktober mit der Erneuerung der Otto-Schmidt-Straße im Bernauer Ortsteil Ladeburg.. Mehr dazu.
Behinderungen und Ausfälle bei der S-Bahn
S1, S25, S85: Noch bis 2027 entfällt der Verkehrshalt am Bahnhof Wollankstraße für alle Fahrten in Richtung Norden. Fahrgäste mit Ausstieg Wollankstraße fahren bis zum Bahnhof Schönholz und nutzen den Zug der Gegenrichtung.
Bahn: Anfang August startete die Generalsanierung der Bahnverbindung Berlin–Hamburg. Bis Ende April 2026 wird die Strecke für die umfassenden Modernisierungsarbeiten gesperrt.
Regionalbahn RE3: Die Züge fallen zwischen Berlin Südkreuz und Lutherstadt Wittenberg aus. RB24: Ausfall fast aller Züge zwischen Flughafen BER und Wünsdorf-Waldstadt. Bitte informiert euch vor Fahrtantritt.
Erneuerungen an Trinkwasserleitungen in Bernau
2. Bauabschnitt: Ernst-Moritz-Arndt-Straße bis 23. Oktober 2025
3. Bauabschnitt: Kleiststraße; 24. Oktober bis 19. Dezember 2025
Straßenbau sowie Errichtung von Ersatzhaltestellen auf der B273, Wandlitz
Bis zum 12.12.2025 kommt es auf der B273 zwischen dem Kreisverkehr (Wandlitz) und Abzweig „Basdorfer Straße“ sowie zwischen Abzweig „Basdorfer Straße“ und Ortseingang Stolzenhagen zu Einschränkungen des Verkehrsraumes mit wechselseitiger Verkehrsführung in beiden Fahrtrichtungen. Der Verkehr wird mithilfe einer Ampel geregelt. Die Verkehrsführung wird je nach Baufortschritt angepasst.
- Gut 20 Minuten seid Ihr am Morgen mit dem Auto von Bernau Nord zur Stadtmitte unterwegs.
- Behinderungen in der Jahnstraße / Tobias-Seiler-Straße
- Dichter Verklehr an der Plansche
- Dichter Verkehr in der Jahnstraße von August-Bebel-Str. bis Ladeburger Ch. und Mühlenstraße
- Dichter Verkehr in der August-Bebel-Straße in Richtung Jahnstraße
- Dichter Verkehr in der Heinersdorfer Straße (Forum Bernau) in Richtung Innenstadt
- Stau auf der Bernauer Chaussee in Schwanebeck
- Stau auf der B2 Malchow in Ri. Berlin – Baustelle
- Stau am Morgen auf der B158 Blumberger Chaussee in Ri. Ahrensfelde
- Behinderungen Bahnhofsstraße / Bahnhofsplatz Bernau
Vorschau Veranstaltungen / Termine
Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE – Veranstaltungskalender.
26. Bernauer Ausbildungs- und Studienbörse im Paulus-Praetorius-Gymnasium Bernau
Am heutigen 26. Freitag werden wieder mehr als 2.000 Schülerinnen und Schüler aus Berlin, Brandenburg und natürlich aus dem Landkreis Barnim auf der Bernauer Ausbildungs- und Studienbörse erwartet. Um die 100 Aussteller sind in jedem Jahr dabei, um ihr Ausbildungs- und Studienangebote zu präsentieren. Ob Handwerksbetrieb, Verwaltung, Dienstleistungsunternehmen oder Hochschule: die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 12 erwartet die komplette Bandbreite an Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. „Viele Kommunen wie die Stadt Bernau sind dabei. Der Landkreis Barnim, die Polizei, der Zoll, die Bundeswehr, die Telekom, Coca-Cola, Siemens, die Bundesdruckerei, viele Gesundheitsunternehmen, Handwerksbetriebe und Unternehmen aller Branchen haben bereits zugesagt. Etwa die Hälfte der Aussteller kommt aus der Region“, so der Ausstellungsorganisator.
Kino im Bahnhof am 26.09. im Kulturbahnhof Biesenthal
Liebe Filmbegeisterte, wir starten am Freitag wieder in die Kinosaison: Herzliche Einladung zum Kinoabend im Bahnhof. Ihr könnt aus 3 Filmen unterschiedlichen Genres auswählen und vor Ort abstimmen, welcher Film an diesem Abend gezeigt wird. Die Türen und die Bar sind ab 19 Uhr geöffnet, die Abstimmung für den Film endet um 19:20 Uhr. Der Film startet um 19:30 Uhr. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Kinoabend! Der Eintritt ist frei.
„Willkommen Zuhause“ – Filmfestival in Bernau
Filmfans können sich den 26. bis 28. September 2025 im Kalender markieren: Das »Willkommen Zuhause« Filmfestival Bernau geht in seine dritte Runde. Mit 17 ausgewählten regionalen Filmen und Dokumentationen stellt das Festival einen neuen Teilnehmerrekord auf und verspricht ein Wochenende voller Entdeckungen. 17 Produktionen haben es in diesem Jahr in die Auswahl geschafft und ringen um den Hauptpreis. Der Großteil des Wettbewerbs – 14 Filme – wird auf der großen Leinwand im Filmpalast Bernau (Börnicker Chaussee 1) präsentiert. Besonderer Wert wird auf Filme gelegt, die abseits des Mainstreams bedeutende Stimmen und Geschichten sichtbar machen. Internationale wie regionale Produktionen zeigen dabei vielfältige Lebensrealitäten und laden zum gesellschaftlichen Dialog ein. Das Festival schafft so einen Raum für berührende, kritische und ermutigende filmische Erzählungen, die zur Reflexion anregen und den Blick auf unsere Gegenwart und Zukunft schärfen.
Auch 2025 gibt es die Jugendsektion! Kinder und Jugendliche aus Bernau und Umgebung waren im Vorfeld eingeladen, Kurzfilme zum Thema „Glücksmomente“ einzureichen. Gesucht wurden packende Geschichten und bewegte Bilder, die persönliche Perspektiven auf Glück und Unglück festhalten – Filme, die zum Lachen, Weinen oder Nachdenken bringen. Die Jugendsektion bietet eine solche Plattform, um eine Momentaufnahme des Lebens in Bernau festzuhalten und die Vielschichtigkeit des Glücksbegriffs zu beleuchten. Alle Programmdetails, Spielorte und Informationen finden Sie unter: https://zuhausefilmfestival.de.
MUSIK IM KORB am 27. September: ELoA unplugged – Songs von Sarah Connor
Die Stadt Bernau lädt alle Besucher und Besucherinnen des Wochenmarkts am Samstag, dem 27. September, zu MUSIK IM KORB ein. Ab 10.30 Uhr präsentiert ELoA gefühlsvolle Songs von Sarah Connor. Mit Sängerin ELoA und Ringo Wulzt an der Gitarre erleben die Bernauerinnen und Bernauer eine Stunde, die das Herz berührt und die Seele zum Klingen bringt. Die Besucher und Besucherinnen des Wochenmarkts können in eine Welt voller Gefühle und Geschichten eintauchen – von unbeschwert bis herausfordernd.
Flohmarkt im Barnim Panorama Wandlitz
Das Barnim Panorama Wandlitz lädt am Samstag, den 27. September 2025, von 10:00 – 16:00 Uhr zum Flohmarkt ein. Schöne Dinge, Altes, Gebrauchtes und Raritäten finden hier neue Besitzer*innen! Standanmeldung erforderlich! 5 € Standgebühr pro Meter, Kinder mit kleinem Verkauf sind frei. Die Standgebühr ist vor Ort zu zahlen. Keine gewerblichen Anbieter. Anmeldung und weitere Informationen unter veranstaltung-bapa@wandlitz.de oder telefonisch unter 033397/360 505.
Blaulicht-Treffen Barnim im Luftfahrtmuseum Finowfurt
Der Feuerwehrförderverein Florian Finowfurt e. V. organisiert in Zusammenwirkung mit vielen freiwilligen Helfer*innen in diesem Jahr das zweite Blaulichttreffen Barnim im Luftfahrtmuseum Finowfurt. Speis und Trank, spannende Mitmachaktionen, Freude, Spaß und Erlebnisse für die ganze Familie! Der Eintritt ist frei – kommt vorbei! Alle Infos findet ihr unter: https://feuerwehrfoerderverein-finowfurt.de/
10 Jahre Geschichtenreich – Wir möchten mit Euch feiern im Feuerwehrtheaterhaus Börnicke
Im Herbst 2015 gründeten wir das Geschichtenreich. Der Name erklärt sich aus der Tradition: Hier trafen sich über viele hundert Jahre die Bewohner von Börnicke und dieser besondere Ort ist reich an Geschichte und Geschichten … Am 28.09. soll von 11-18 Uhr gefeiert werden.
- 11.00 Uhr – Eröffnung & Vorstellung »Mary Poppins wundervolle Welt«
- ab 12.30 Uhr – Tischleich-deck-dich-Buffet auf Spendenbasis im Cafe
- ab 13.00 Uhr – Kleiner Kunstmarkt & kreatives Angebot für Kleine & Große im Geschichtenreich-Garten
- 15.30 Uhr – Konzert & Abschluss
Kunst- und Handwerkermarkt im Stadtpark Bernau am 28. September
Der letzte Sonntag im Monat September ist traditionell dem Kunst- und Handwerkermarkt im Stadtpark vorbehalten. Wer am 28. September einen entspannten und zugleich anregenden Familiensonntag – umgeben von kreativen und originellen Dingen – verbringen möchte, dem sei der Kunst- und Handwerkermarkt im Stadtpark empfohlen. Von 10 bis 17 Uhr können die Besuchenden bei herbstlicher Atmosphäre von Stand zu Stand schlendern, schlemmen, shoppen und eingängiger Musik lauschen. An der Herbst-Ausgabe des Kunst- und Handwerkermarkts beteiligen sich in diesem Jahr 111 Künstler und Handwerker. Sie bieten schöne Dinge für Haus und Hof, für Frau, Mann und Kind und vielleicht auch schon für den Gabentisch zu Weihnachten an: Von Bildern, Büchern, Garten-Deko, Glas-, Holz-, Honig-, Keramik- und Korbwaren über handgefertigte Seifen, Laubsäge- und Drechselarbeiten, Schmuck und Steine bis hin zu Trockenblumengestecken, Filz-, Leder- und Patchwork-Arbeiten, Genähtem, Gestricktem und Gehäkeltem.
Erntedankfest & Tag der offenen Tür in der Lobetaler Bio-Gärtnerei
Das traditionelle Lobetaler Erntedankfest wird am 28. September gefeiert mit Gottesdienst, Umzug und Dorffest. Bereits am Samstagabend wird das Fest mit einem Laternen- und Lichterumzug eingeleitet. Dieser zieht ab 19 Uhr mit den allseits bekannten Laternenliedern durch die Straßen von Lobetal. Der festliche Erntedankgottesdienst folgt am Sonntagvormittag um 10 Uhr in der Lobetaler Kirche. Musikalisch umrahmt wird der Gottesdienst vom Posaunenchor. Der reich geschmückte Erntedankaltar ist ein Blickfang. Um 13 Uhr startet der Festumzug am Kirschberg. Mit dabei sind Pferdefuhrwerke, modernste Landtechnik und Oldtimertraktoren. Der Umzug endet auf dem Dorfplatz, wo im Anschluss das gemütliche Beisammensein beginnt. Zahlreiche Stände laden zum Schauen und Genießen ein. Beschäftigte der Werkstätten bieten Produkte und Selbstgemachtes zum Kauf an – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die Lobetaler Bio-Gärtnerei lädt am selben Tag zum Tag der offenen Tür ein. In der Zeit von 11:00 bis 16:00 Uhr sind die Gäste auf dem Gelände der Gärtnerei in der Bodelschwinghstraße 29 herzlich willkommen.
Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE Veranstaltungskalender.
Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau
Unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.
- Bau-Projektleiter (m/w/d) – Immobilienmanagement der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
- Pflegefachkraft als Dauernachtwache (w/m/d) im Seniorendomizil Bernau
- Bürofachkraft (w/m/d) Rezeptbearbeitung – TZMO in Biesenthal
- Bernau: Sachbearbeiter (m/w/d) für Straßenverkehrsangelegenheiten im Ordnungsamt
- Sachbearbeiter (w/m/d) Einkauf und Beschaffung – TZMO in Biesenthal
- Klinik-Controller m/w/x am Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg
- Pflegedienstleitung / Teamleitung (m/w/d) in Bernau OT Lobetal
- Mitarbeiter (w/m/d) im CallCenter für Hilfsmittelversorgung – TZMO in Biesenthal
- Zuverlässige Reinigungskraft (m/w/d) für Praxisgemeinschaft in Bernau gesucht
- Hauswirtschaftskraft (m/w/d) in und um Bernau gesucht
- Märkisch Edel: Verkäufer (m/w/d) für unsere Filialen in Bernau
- Pflegefachkraft (m/w/d) am Standort Wandlitz OT Klostefelde
- Kfz-Mechaniker/Mechatroniker (m/w/d) – Typenoffen in Bernau
- GGAB Bernau: Pflegefachkraft (m/w/d) im spezialisierten Demenzwohnbereich
- Hebamme/Entbindungspfleger im Anstellungsverhältnis (m/w/d) in Bernau
- Personalsachbearbeiter (m/w/d) in Bernau OT Lobetal gesucht
- Ergotherapeut*in (m/w/d) in Bernau – Schönow gesucht
- Schlepper-Lkw-Fahrer Ackerbau (m/w/d) in Albertshof
Bernau, Bernau bei Berlin, Stadt Bernau, Veranstaltungen Bernau, Verkehr Bernau, Bernau LIVE, Stadtmagazin Bernau, Veranstaltungen Barnim, Hussitenfest Bernau,
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?