Anzeige
 
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Verkehr Bernau: Weihnachtsmarkt täglich bis zum 17.12. – Einschränkungen in der Innenstadt. Infos
Wetter am Montag: Meist wolkig, Sa. bis zu 3 Grad, Sonntag, örtlich Niederschlag bei bis zu 7 Grad
Verkehr: Sperrung der Börnicker Chaussee im Bereich der Bahnüberführung bis – 30.08.24!
BBG Bernau-Barnim: Bei der BBG kommt es zu einzelnen Fahrausfällen. Bitte Informiert Euch online.
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Weihnachtlicher Projekttag an der Grundschule am Blumenhag

„Gemeinschaft und ein Quäntchen Begegnung“

Anzeige Willkommen im Holland-Park

Bernau / Barnim: Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien stand in der Grundschule am Blumenhag der erste „Weihnachtsprojekttag“ auf dem Stundenplan.

„Advent, Advent, ein Lichtlein brennt … und wenn das fünfte Lichtlein brennt, dann hast du Weihnachten verpennt.“ Das Sprüchlein kennen wir bereits vom Schulflur vergangener Tage. Weihnachten – das sind eben Tradition, Gemütlichkeit und am schönsten, wenn alles ein bisschen so ist wie immer… oder etwa nicht?

„Jein!“, sagt Liane Zeuner (Schulleiterin der Grundschule am Blumenhag) entschieden, als sie alle Lehrkräfte und Schüler:innen zum ersten gemeinsamen Weihnachtsprojekttag am 21.12.2022 einlädt.

Anzeige Gärtnerei Schubert in Grüntal

Der Gemütlichkeit und Tradition möchte sie noch eine Prise „Gemeinschaft“ und ein Quäntchen Begegnung“ hinzufügen:

„In einer Schule mit nunmehr 600 Schülern und Schülerinnen ist es so voll und wuselig geworden, dass viele spontan mit Rückzug in die eigenen vier Wände reagieren. Schule aber sollte immer auch ein Ort der Begegnung und der Kommunikation sein. Die jüngeren Schulkinder hier sollen erfahren können, wie unsere Großen sich auf Weihnachten vorbereiten und auch die Kleinsten können für die großen Klassen mit tollen Ideen aufwarten.“

Bernau LIVE - Dein Stadt- und Regionalportal für Bernau

Der Tag begann mit einem gemeinsamen Weihnachtslieder-Singen in der Rotunde der Schule. Zwischendurch wurde gewichtelt und gebastelt. Ab 11 Uhr luden dann alle Klassen zu ihren Weihnachtsmarktständen ein, an denen sie etwas für die anderen Schüler:innen anboten. Die Ideen reichten vom „Schneeballdosenwerfen“ über eine „Zaubershow“ bis hin zu „Weihnachtslieder-Stopptanz“. Frau Holle und Knecht Ruprecht durften natürlich auch nicht fehlen.

„Am besten hat mir das gemeinsame Singen gefallen“, meinte eine Schülerin der dritten Klasse lächelnd. Sie freut sich bereits auf den nächsten Weihnachtsprojekttag.

Vielleicht wird aus dem Neuen, Ungewohnten bald eine lieb gewonnene Weihnachts-Tradition?

Dank an Sarah Müller für die Zuarbeit.

Anzeige Haus Schwärzetal - Willkommen
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content