Anzeige
MELODIC MARVELS - Bild kann nicht geladen werden.  
Rock Night - Bild kann nicht geladen werden.
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Donnerstag: Am Morgen um die 3 Grad, später Mix aus Sonne und Wolken bei bis zu 14 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Guten Morgen aus Bernau an diesem frischen Donnerstagmorgen

Infos und Hinweise für den Tag

Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Knapp 2 Grad zeigte mein heimisches Thermometer am heutigen frühen Donnerstagmorgen in Bernau. Im Tagesverlauf werden es bis zu 14 und wir erwarten einen Mix aus Sonne und Wolken.

Wir hoffen, Ihr seid gut durch den Morgen gekommen und wünschen einen pünktlichen Feierabend, so kurz vor dem langen Wochenende. Anbei einige Informationen für den Tag, Veranstaltungstipps und Hinweise zum Verkehr.

Hinweis des Landkreises Barnim – Zulassungsstelle Bernau geschlossen

Die Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde des Landkreises Barnim am Standort Bernau bei Berlin bleibt aufgrund von Umbauarbeiten in der Zeit vom 3. bis 25. Oktober 2025 geschlossen.

Anzeige
Forum Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  

Um während der Bauphase einen reibungslosen Service sicherzustellen, werden alle Leistungen der Behörde in dieser Zeit am Standort in Eberswalde vollumfänglich angeboten. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, ihre Anliegen dort wahrzunehmen. Die Umbauten sind notwendig, um die Arbeitsbedingungen zu verbessern und die Servicequalität für die Bürgerinnen und Bürger langfristig zu sichern. Ab dem 28. Oktober 2025 stehen die Mitarbeitenden der Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde wieder wie gewohnt an beiden Standorten – Bernau und Eberswalde – zur Verfügung.

 

Verkehrshinweise

Stand: 07:30 Uhr

Straßensanierungen im Bernauer Stadtgebiet

Nachdem die Arbeiten in der Neubauernsiedlung in Birkholz und in der Praetoriusstraße bald beendet sind, beginnt die Firma Berger Bau Werneuchen voraussichtlich Anfang Oktober mit der Erneuerung der Otto-Schmidt-Straße im Bernauer Ortsteil Ladeburg.. Mehr dazu.

Behinderungen und Ausfälle bei der S-Bahn

S1, S25, S85: Noch bis 2027 entfällt der Verkehrshalt am Bahnhof Wollankstraße für alle Fahrten in Richtung Norden. Fahrgäste mit Ausstieg Wollankstraße fahren bis zum Bahnhof Schönholz und nutzen den Zug der Gegenrichtung.

Bahn: Anfang August startete die Generalsanierung der Bahnverbindung Berlin–Hamburg. Bis Ende April 2026 wird die Strecke für die umfassenden Modernisierungsarbeiten gesperrt.

Regionalbahn RE3: Die Züge fallen zwischen Berlin Südkreuz und Lutherstadt Wittenberg aus. RB24: Ausfall fast aller Züge zwischen Flughafen BER und Wünsdorf-Waldstadt. Bitte informiert euch vor Fahrtantritt.

Erneuerungen an Trinkwasserleitungen in Bernau

2. Bauabschnitt: Ernst-Moritz-Arndt-Straße bis 23. Oktober 2025
3. Bauabschnitt: Kleiststraße; 24. Oktober bis 19. Dezember 2025

Straßenbau sowie Errichtung von Ersatzhaltestellen auf der B273, Wandlitz

Bis zum 12.12.2025 kommt es auf der B273 zwischen dem Kreisverkehr (Wandlitz) und Abzweig „Basdorfer Straße“ sowie zwischen Abzweig „Basdorfer Straße“ und Ortseingang Stolzenhagen zu Einschränkungen des Verkehrsraumes mit wechselseitiger Verkehrsführung in beiden Fahrtrichtungen. Der Verkehr wird mithilfe einer Ampel geregelt. Die Verkehrsführung wird je nach Baufortschritt angepasst.

Sperrungen in der Bernauer Innenstadt

Aufgrund der Partyzonen zur heutigen Bernauer Lokaltour ist es nicht möglich, die Innenstadt mit dem Auto zu befahren oder dort zu parken! Spätestens ab Mittag, des 2. Oktober wird das Areal abgesperrt. Eine Freigabe erfolgt im Laufe des Folgetages.

Am 2. und 3. Oktober 2025 gibt es zudem Einschränkungen und Fahrplananpassungen im Linienverkehr der BBG. Wegen der Lokaltour verkehrt die Linie 868 nicht durch die Berliner Straße, sondern über die Breitscheidstraße. Die Haltestellen „Bernau, Stadtpark“ und „Bernau, Rathaus“ werden nicht bedient. Als Ersatzhaltestellen können die Haltestellen „Bernau, Breitscheidstraße“ und „Bernau, Gaskessel“ genutzt werden.

  • Etwa 20 Minuten seid Ihr am Morgen mit dem Auto von Bernau Nord zur Stadtmitte unterwegs.
  • Dichter Verkehr An der Plansche
  • Dichter Verkehr im Bereich Schule im Schönfelder Weg
  • Dichter Verkehr auf der Mühlenstraße in Richtung Jahnstraße
  • Stau auf der B2 Malchow in Ri. Berlin – Baustelle
  • Stau am Morgen auf der B158 Blumberger Chaussee in Ri. Ahrensfelde
  • Behinderungen Bahnhofsstraße / Bahnhofsplatz Bernau

 

Vorschau Veranstaltungen / Termine

Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE – Veranstaltungskalender

Herbstausgabe der Lokaltour Bernau

Am 2. Oktober verwandelt die Bernauer Lokaltour die Innenstadt von 18 bis 0 Uhr in eine große Open-Air-Bühne mit kulinarischen Genüssen, erfrischenden Getränken, Live-Musik und DJs. Geplant sind mehrere Partyzonen in der Brauerstraße, der Bürgermeisterstraße, auf dem Marktplatz, dem Steintorplatz sowie in den Adlerhöfen.  Wie in den Vorjahren, werden die Veranstaltungsgebiete erneut abgesperrt. Alle Besucherinnen und Besucher erhalten beim Einlass für einen Eintritt von fünf Euro ein Bändchen und können damit innerhalb der Partyzonen wechseln. In den Partyzonen stehen sechs verschiedene Bühnen mit DJs und Live-Acts bereit. Wie schon im vergangenen Jahr gibt es wieder einen Vorverkauf: Die Bändchen sind ab 29. September im Gasthof Zicken-Schulze und in der Metzgerei Schneck sowie ab 30. September in der Tourist-Information Bernau erhältlich.

Auf zur Bernauer Lokaltour am 2.10. - Bändchen bereits jetzt erhältlich

Tauche ein in die Nacht, in der die Bässe regieren! Techno-Spektakel in Bernau

Am Samstag, den 4. Oktober 2025, laden wir dich zu einem unvergesslichen Techno-Spektakel ein. Bereite dich auf eine musikalische Reise vor, die von treibendem Techno über knallharten Hardtechno bis hin zu den brachialen Rhythmen des Schranz reicht. Vier herausragende DJs werden die Plattenteller zum Glühen bringen und dir einen Soundteppich aus purer Energie weben. Egal, ob du ein Liebhaber schneller Beats oder tiefer, hypnotischer Klänge bist – hier kommt jeder auf seine Kosten. Damit du die ganze Nacht durchtanzen kannst, sorgen wir auch für dein leibliches Wohl. Am Bierwagen gibt es kühle Getränke, am Cocktailwagen die besten Cocktails und Gulaschkanone und Grill servieren herzhafte Stärkung, die dich für die nächsten Stunden auf der Tanzfläche rüstet. Alles zu fairen Preisen. Sichere dir jetzt dein Ticket – komm vorbei und erlebe eine Nacht, die dir die Sprache verschlägt.

Noch einige Karten: Silvester-Party im Ofenhaus Bernau

Musik im Museum – Ost-West-Notenbude im Barnim Panorama Wandlitz

In seiner Ost-West-Notenbude hat der Wandlitzer Komponist und Gitarrist Thomas Heyn allerlei bekannte und vergessene Schlager, Lieder und Chansons versammelt, die wie ein musikalischer Bilderbogen einen heiteren Rückblick auf die letzten 60 Jahre gestatten. Denn die Unterhaltungsmusik dieser Zeit ist ein gutes Medium, um sich an die Geschichte der beiden deutschen Teilstaaten und ihre gewaltlose Wiedervereinigung zu erinnern. Vom Bruttosozialprodukt über den vergessenen Farbfilm, den himmelblauen Trabant, dem bisschen Frieden, der Reeperbahn nachts um halb eins und den Roten Rosen werden die Hits aus Ost und West noch einmal an fast historischer Stelle in Wandlitz erklingen. Zu Gast sind Lukas Natschinski, der die Band UNIKAT am Klavier unterstützt und einige Lieder seines Vaters Gerd Natschinski singen wird, der Tenor Kim Schrader und die Sopranistin Jana Reh. Das Konzert findet am 4. Oktober in der Traktorenhalle im Barnim Panorama statt. Einlass: 17 Uhr, Beginn: 18 Uhr. Tickets: 19,50 € im VVK über Barnim Panorama, Bibliotheken Wandlitz oder Reservix • 22 € an der Abendkasse.

Anzeige

Lotti geht auf Reisen bei MUSIK IM KORB auf dem Wochenmarkt von Bernau

Am Samstag, dem 4. Oktober, wird es spannend bei MUSIK IM KORB für Kids. Ab 10.30 Uhr spielt Bardomeniacs das Stück „Lotti geht auf Reisen“ vor dem Neuen Rathaus in Bernau. Die kleine Sophie-Charlotte ist die Tochter des Königs und der Königin. Ihre einzige Freundin ist das Schlossgespenst Schlottinka, die leider nur zwischen Mitternacht und 1 Uhr wach ist. Aber manchmal treffen sich die beiden im Traum – so wie heute! Und Schlottinka lädt Lotti zu einem Ausflug in die Stadt ein. „Lotti geht auf Reisen“ ist ein szenisches Konzert und ist geeignet für Kinder ab 4 Jahren. Für interessierte Kinder besteht die Möglichkeit, nach der Vorstellung, die verwendeten Instrumente der Musiker und Musikerin näher kennenzulernen.

Kräuter- und Keramiktage im Kloster Chorin

Am 4. und 5. Oktober findet mit den Kräuter- und Keramiktagen wieder der traditionelle Herbstmarkt in unserer Klosteranlage statt. Ausgesuchte, handgefertigte Gebrauchskeramik, keramischer Schmuck und (Garten-) Objekte erwarten die Besucher. Außerdem Gartenkräuter, winterharte Stauden, Tee und weitere Produkte aus regionaler Herstellung. Ein schmackhaftes Catering, spannende Kreativangebote und Theater für Kinder und Erwachsene dürfen natürlich nicht fehlen. Auch die neue Sonderausstellung „Acoustic View“ mit Werken von Aino Nebel und Tomasz Niedziółka kann im Infirmarium besichtigt werden.

Kürbisfest in Börnicke mit Live-Bands bei den Braugenossen

Rechtzeitig vor Halloween laden die Braugenossen am Sonntag, 5. Oktober zum Kürbisfest. Auf dem Gutshof in Börnicke können sich die Besucher mit verschiedenen Sorten, Größen, Formen und Farben dieses beliebten Herbstgemüses eindecken. Daneben präsentieren Erzeuger aus der Region ab 11 Uhr ein abwechslungsreiches Angebot an Waren – auch aus biologischer Erzeugung – z. B. Obst, Gemüse, Wurst, Käse, Brot, Eier, Honig, Wein und Likör. Weiterhin werden schöne Dinge aus Holz, Kunstschmiede- und Dekoartikel für Haus und Garten oder – der Winter kommt bestimmt – auch Mützen und Schals verkauft. Kein Fest der Braugenossen ohne Hopfen-Live-Musik: Gleich zwei Livebands stehen auf dem Programm.  Ab 13 Uhr wird die Berliner Band „SKAMARLEY“ mit ihrem Ska-Punk dem Publikum kräftig einheizen. Für reichlich Stimmung werden anschließend die „DIE PYJAMAS“ sorgen. Die Band mit Ursprung in Bernau bietet Reggae Ska & Beyond im Wohlfühldress. Für die jüngsten Besucher gibt es Kinderschminken, Basteln & Co. Freuen können sich die Gäste außerdem auf ein vielfältiges Imbiss- und Getränkeangebot inklusive der frisch gezapften Stammbiere der Braugenossen. Zusätzlich zur Verkostung der Bernauer Biere können Bierfreunde bei organisierten Führungen durch die Brauerei mehr über den Brauprozess erfahren.

Kürbisfest in Börnicke bei den Braugenossen - nur die Sonne hat gefehlt

Station Rave – Electro Dance Train im Kulturbahnhof Biesenthal

Am Samstag, dem 4. Oktober, rollt der Electro Dance Train durch den Kulturbahnhof: „Station Rave – Limited Edition #4“ verwandelt das Haus in eine pulsierende Klangmaschine. Vier DJs – Brain Dexter, George Devall, Goastulle und Parathym (live) – ziehen die Gäste in einen energiegeladenen Strom aus hypnotischen Beats und treibenden Rhythmen. In vier Räumen feiert die Nacht ihre Vielfalt – im vielleicht ungewöhnlichsten Raum des Hauses fliegen Tischtennisbälle im Takt zum Bass: Technotischtennis. Los geht es um 19:00 Uhr, getanzt wird bis Sonntagfrüh um 02:00 Uhr. Tickets im Vorverkauf ab 13,20 € ( https://www.tixforgigs.com/Event/66212) oder an der Abendkasse für 15,00 €.

SonntagsTour in die Schorfheide – Auf den Spuren der Geschichte rund um das Jagdschloss Hubertusstock

Die Tourist-Information Groß Schönebeck lädt am 5. Oktober 2025 zur geführten SonntagsTour in die Schorfheide mit dem zertifizierten Natur- und Landschaftsführer Thomas Röhlinger ein. Rund um das berühmte Jagdschloss Hubertusstock ranken sich Geschichten bekannter Namen vom König Friedrich Wilhelm IV. und Kaiser Wilhelm bis zu Franz Josef Strauß und Erich Honecker. Die Gedenksteine am gleichnamigen Wanderweg erinnern aber an weniger bekannte Heger und Pfleger der Schorfheide. Mit Weitblick haben sie einst “Waldbilder“ entstehen lassen, die noch heute bezaubern. Kurzweilig und unterhaltsam durch die Schorfheide führt Thomas Röhlinger, zertifizierter Natur- und Landschaftsführer. Eine Anmeldung ist bis Samstag, dem 4. Oktober, 12 Uhr in der Tourist-Information Groß Schönebeck im Jagdschloss Schorfheide unter Tel. 033393/65777 oder per E-Mail an touristinfo-gs@gemeinde-schorfheide.de erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 15 Personen begrenzt. Der Mindestpreis beträgt 132 € für unter sechs Personen. Ab sechs Teilnehmern kostet die Tour 22 € pro Person, für Jugendliche 12 € (12 bis 16 Jahre) und für Kinder bis 11 Jahre 8 €.

3. HEIMSPIELTAG der Bernauer Bären

SA. 04.10.2025 – Erich-Wünsch Halle | Bernau | ab 16:00 Uhr

Feiertag vorbei – jetzt ist wieder Handballzeit! Am Samstag erwarten euch spannende Spiele in der Erich-Wünsch-Halle. Unsere A-Jugend eröffnet den Heimspieltag in der Handball Oberliga, bevor die 1. Frauen am Abend in der Verbandsliga ranmüssen.

Heimspiele:
16:30 Uhr – Oberliga m. A-Jugend – HSV Bernauer Bären vs. 1. VfL Potsdam II
18:45 Uhr – Verbandsliga Frauen – HSV Bernauer Bären vs. OSG Fredersdorf-Vogelsdorf

Vorschau: Fahrradcodierung der Barnimer Polizei in Bernau

Am Dienstag, dem 7. Oktober 2025, bietet die Bernauer Polizei erneut eine kostenfreie Fahrradcodierung in Bernau an. Wer sein Fahrrad entsprechend schützen möchte, kann dies in der Zeit von 14 bis 17 Uhr in der Polizeiinspektion Barnim in 16321 Bernau, Werner-von-Siemens-Straße 8. Zudem wird es zahlreiche Tipps geben, wie ihr euer Rad am besten gegen Diebstahl sichern könnt. Auch sonst steht das Bernauer Team der polizeilichen Prävention mit Rat und Tat zur Seite und beantwortet gerne Fragen zur allgemeinen Sicherheit.

Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE Veranstaltungskalender.

 

Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau

Unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.

Bernau, Bernau bei Berlin, Stadt Bernau, Veranstaltungen Bernau, Verkehr Bernau, Bernau LIVE, Stadtmagazin Bernau, Veranstaltungen Barnim, Hussitenfest Bernau, 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"