Bernau / Barnim: In und um Bernau erwartet uns ein wechselhaftes Wochenende. Am Samstag lockert es gelegentlich auf und die Sonne zeigt sich bei bis zu 5 Grad. Der Sonntag bleibt eher bedeckt und bringt wieder mildere Temperaturen von bis zu 11 Grad.
Gern wollen wir euch auch heute mit zahlreichen Veranstaltungs- und Ausflugstipps aus Bernau und der Region versorgen und wünschen allen ein entspanntes Wochenende.
Im Übrigen könnt Ihr euch unseren Veranstaltungskalender auch auf euer Handy hinzufügen. Dies funktioniert mit Google, Apple und Outlook. Fortan werdet Ihr an jede eingetragene Veranstaltung erinnert. Klickt hier einfach den Button „zum Kalender hinzufügen“. Zudem findet Ihr hier Links zu den Events, weitere Informationen und Karten zur Anfahrt.
Veranstaltungen
Eisbahn im Holland-Park eröffnet
Auch in diesem Jahr eröffnet der Holland-Park wieder seine große, winterliche Eisbahn, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Schlittschuhläufer begeistert und täglich geöffnet ist. Neu sind ein Lasertunnel sowie eine Rutsche im Eisbahnzelt, das in diesem Jahr die gesamte Eisfläche überspannt und so bei jedem Wetter Spaß für die gesamte Familie bietet. Auch ein Schlittschuhverleih steht bereit, sodass jeder die Möglichkeit hat, über das Eis zu gleiten. Mit stimmungsvoller Musik und funkelnden Lichtern wird das Schlittschuhlaufen zu einem besonderen Winter-Erlebnis. Mehr Informationen zu Preisen, Öffnungszeiten und aktuellen Aktionen auf der Website unter www.hollandpark.de.
Eisbahn Marktplatz Bernau
Zum zweiten Mal wird mitten auf dem Marktplatz, um den prachtvoll geschmückten Weihnachtsbaum, eine Eislaufbahn aufgebaut. Zu beschaulicher Musik können kleine und große Schlittschuhläufer vom 25. November (15 Uhr) bis 15. Dezember 2024 ihre Runden drehen. Ein mobiles Kulturprogramm für Familien begleitet das Marktgeschehen in der Innenstadt.
Mehr zum Thema: Eisbahn auf dem Marktplatz Bernau – es sieht schonmal gut aus
Tag der offenen Tür: von der Kita bis zum Abi – Montessori in Bernau
Zu einem Tag der offenen Tür lädt am Samstag, dem 23.11.2024, der Montessori-Niederbarnim e. V. in die Bernauer Waldsiedlung ein. Von 10:00 bis 13:00 Uhr wird ein Einblick in die Grundschule und die Gesamtschule, Kita und Hort gegeben. Lernen Sie uns und unsere Konzepte kennen, lassen Sie sich durch Ausstellungen und Darbietungen verzaubern und nehmen Sie an einem „Rundgang“ durch das Haus teil. Führen Sie nette Gespräche an Infoständen und verlassen Sie unser Haus mit neuen Erkenntnissen über den Lern- und Lebensalltag in unseren Einrichtungen. Montessorischule Niederbarnim, Niederbarnimallee 75, 16321 Bernau.
NEB – Roadshow in Werneuchen mit vielfältigem Programm
Im Rahmen der diesjährigen NEB-InfoDOM-Tour ist die Niederbarnimer Eisenbahngesellschaft drei Tage zu Gast auf dem Marktplatz in Werneuchen. Bis Sonntag, den 24. November, wird ein spannendes Programm rund um die Zukunft der Mobilität angeboten. Um über Änderungen zum bevorstehenden Fahrplanwechsel zu informieren, die neuen Fahrzeuge mit innovativer Antriebstechnik zu präsentieren und Fragen rundherum zu beantworten, kommt die NEB runter von der Schiene und mit einer NEB-InfoDOM-Tour zu Ihnen… Alle Infos: NEB – Roadshow in Werneuchen mit vielfältigem Programm
Adventsbasteln in den Hoffnungstaler Werkstätten in Biesenthal
An den Samstagen, den 23.11. und 30.11.2024, findet in den Hoffnungstaler Werkstätten in Biesenthal erneut das traditionelle Adventsbasteln in den Gewächshäusern des Zierpflanzenbaus statt. In der Zeit von 9:00 bis 16:00 Uhr haben Besucher die Möglichkeit, ihren individuellen Weihnachtsschmuck in den Gewächshäusern selbst zu gestalten. Dabei erhalten sie Unterstützung beim Binden eines Adventskranzes oder bei der Dekoration eines Adventsgestecks. Es besteht zudem die Gelegenheit, Ideen mit anderen Bastelfreunden auszutauschen, und der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Für diejenigen, die lieber fertigen Weihnachtsschmuck erwerben möchten, gibt es natürlich auch eine Auswahl an bereits angefertigten Stücken. In diesem Jahr werden erneut Produkte aus der Nähwerkstatt angeboten, und als neues Eigenprodukt gibt es kleine verträumte Häuserwelten aus Ton aus der Werkstatt in Reichenwalde. Weiterhin wird an beiden Samstagen eine Vorführung zur Brennholzherstellung stattfinden, ergänzt durch einen Sonderverkauf von Brennholz für Selbstabholer. Bestellungen können vor Ort aufgegeben werden, und auf Wunsch kann eine Lieferung nach Absprache erfolgen. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt.
Advent, Advent – Familiennachmittag im Freizeithaus Konfetti Bernau
Unter dem Motto „Advent, Advent“ lädt das Freizeithaus Konfetti am Samstag, dem 23. November, alle Familien zum gemeinsamen vorweihnachtlichen Nachmittag ein. In der Zeit zwischen 14 und 18 Uhr können Sie in gemütlicher Atmosphäre und bei netter Musik gemeinsam mit Ihren Kindern Gestecke basteln, den Weihnachtsmann besuchen und vieles mehr. Für das leibliche Wohl sorgt die Tafel Bernau – gegen eine Spende.
„Stumme Gänse“ – Krimilesung im Jagdschloss Schorfheide
Unter dem Titel “Stumme Gänse” steht eine Krimilesung im Jagdschloss Schorfheide mit der Autorin Petra Elsner am Samstag, den 23.11.2024. Langsam geht es auf Weihnachten und damit auf die Zeit der Gänsebraten zu. Da stört die ländliche Idylle Nordbrandenburgs ein großangelegter Gänseklau auf den Gänsehöfen. Paula Fink, Kommissarin bei der Kripo Prenzlau, steht vor ihrem seltsamsten Fall. Und die Zeit drängt. Doch wo zwischen Templin und Angermünde stecken die Tiere? In der winterlichen Uckermark beginnt eine spannende und nervenaufreibende Spurensuche, die bis nach Berlin führt, …Spannend, aber nicht ohne Humor präsentiert sich dieser Adventskrimi von Petra Elsner. Beginn der Lesung ist um 15 Uhr. Karten (10 € pro Person) gibt es im Vorverkauf über die Touristeninformation Groß Schönebeck unter Tel. 033393/ 65777.
Feuerwehrhaustheater Börnicke: Der Weihnachtsabend – Eine Gespenstergeschichte frei nach Charles Dickens
Eisiger Nebel zieht durch die Straßen, doch noch kälter ist die Seele des Geschäftsmannes Ebenezer Scrooge. Mitgefühl ist ihm gänzlich fremd. Für seinen unterbezahlten Angestellten und bedürftige Mitmenschen hat er nur Geringschätzung übrig. Weihnachten ist für ihn ein Tag wie jeder andere, ohne einen Funken von Freude. Doch er erhält unerwarteten Besuch. Und der Geist der Weihnacht nimmt ihn und das Publikum mit auf eine Reise in die Vergangenheit … Spiel & Ausstattung: Gabriele Koch, Regie: Anke Loettel. Ein Theaterstück für Erwachsene. Unsere Preise basieren auf freiwilligen Spenden. Empfohlen wird 5,- € für Kinder und 10,– € für Erwachsene, für Abendveranstaltungen 15,– €. Zahlung mit Karte ist bei uns leider nicht möglich. Das Café öffnet jeweils eine Stunde vor unseren Vorstellungen und ist anschließend wieder geöffnet. Samstag, 19 Uhr
Johann von Bülow – Lesung aus „LORIOT – Der ganz offene Brief“ in der Kulturbühne Goldener Löwe Wandlitz
Abermals prominenter Besuch in der Kulturbühne! Johann von Bülow ist am Samstag, dem 23. November, zu Gast im Goldenen Löwen und liest aus LORIOT – Der ganz offene Brief; eine Sammlung heiterer Kolumnen von Loriot, die zwischen 1957 und 1961 in der Illustrierten QUICK erschienen sind. Dass der Begriff „Lesung“ einem solchen Abend kaum gerecht werden kann, liegt allein schon daran, dass es sich bei Johann von Bülow um einen der erfolgreichsten deutschen Schauspieler handelt, dessen Performance an diesem Abend weit über das bloße Lesen hinausgeht. Die Veranstaltung sei viel mehr als Solo-Theaterabend angelegt, wie von Bülow im Interview mit der Kulturbühne verrät. Kurzum: Eine dröge Lesung, bei der das Publikum zwei Stunden lang stillsitzt und zuhört, gibt es bei dem in München geborenen Namensvetter Loriots nicht. (…) Samstag, 20 Uhr.
Bernauer Schäferstündchen mit Anne Kasprik in der Stadtbibliothek Bernau
Am Samstag, dem 23. November, um 20 Uhr begrüßt Alexander G. Schäfer in der Stadtbibliothek Bernau die bekannte Film- und Fernsehschauspielerin Anne Kasprik zum 38. Bernauer Schäferstündchen. Anne Kasprik wuchs in einem Künstlerhaushalt auf. Ihr Vater, Hans-Joachim Kasprik, war Regisseur und Drehbuchautor und bekannt für seine Literaturverfilmungen von „Wolf unter Wölfen“ oder „Sachsens Glanz und Preußens Gloria“. Schon während der Ausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ hatte Anne Kasprik ihren ersten erfolgreichen Fernsehauftritt („Einzug ins Paradies“) und war seitdem aus der Fernsehlandschaft der DDR nicht mehr wegzudenken. Es folgten zahlreiche Filme und Serien (u. a. „Dr. Federau“). Mit der Polizeiserie „Abschnitt 40″, mit Rollen im „Tatort“ und „Notruf Hafenkante“ wurde sie nach der Wende einem Millionenpublikum bekannt. In den 90ern drehte sie sogar an der Seite der Schauspieler-Haudegen Terence Hill und Bud Spencer. 2018 erschien ihre Autobiografie „Ich aus dem Osten“, wo sie über Erlebtes vor und hinter der Kamera berichtet. Samstag, 20 Uhr.
ABBA – Abalance The Show in der Stadthalle am Steintor Bernau
„In einer abendfüllenden Show vereint „ABALANCE“, eine der dienstältesten ABBA-Revival-Bands, die Musik und Geschichte der legendären Schweden „ABBA“ generationsübergreifend begeisternd. Die Sängerinnen, die im wahren Leben Schwestern sind, moderieren warmherzig und dramaturgisch wohlüberlegt, eine Show, die generationsübergreifend unter die Haut geht. Mit ihrer deutschen Produktion gastierten sie bereits in Europas größtem Revuetheater, dem Friedrichstadtpalast Berlin sowie in der Schweiz, Belgien, Frankreich und Holland. Zu Gast im TV: MDR & NDR. Tickets erhaltet ihr in der Theaterkasse Barnim Tel. 03338-756 052, dem Reisecenter SRW GmbH Tel. 03338-455 45 oder BeST Stadtmarketing GmbH Tel. 03336-376 591. Samstag, 20 Uhr.
Advents- und Weihnachtskranzworkshop im Gut Leben Land Resort in Birkholz
Das Gut Leben Landresort Birkholz lädt am Sonntag, dem 24. November 2024, zu einem Advents- und Weihnachtskranzworkshop ein. Tauche ein in die Weihnacht mit Eucalyptus, Zweige, Beeren und getrockneten Blumen. Der Grundpreis 89 € inkl. Ring 30 cm & tollem Basismaterial, Werkzeug und Anleitung, weitere individuelle Materialien nach Verbrauch. Das Lille Café ist für alle Besucher, auch außerhalb des Workshops von 09:00 Uhr bis 18:30 Uhr geöffnet. (Frühstück bitte mit Anmeldung 26 € p.P.)
Zum 80. Geburtstag von Günther Fischer: Uschi Brüning & Günther Fischer Quintett
Uschi Brüning und Bandleader Günther Fischer haben Mitte der Siebzigerjahre ein grandioses Studioalbum eingespielt. Nun kehren die beiden Musiklegenden gemeinsam auf die Bühne zurück, was alte und neue Fans begeistern dürfte. 1972 erschien in der DDR die Amiga-LP „Uschi Brüning und das Günther Fischer-Quintett“. 1974 die LP „Uschi Brüning und das Günther Fischer-Quintett mit sinfonischem Orchester“. 44 Jahre später tauchen sie sensationell wieder auf: In den internationalen Top 100 der „Besten Alben (die keiner kennt)“, zusammengestellt vom deutschen „Rolling Stone“-Magazin. Das bis heute Außergewöhnliche der Musik besteht darin, dass sie zeitgeistig und zeitlos zugleich ist… (…) Infos und Tickets: https://www.public-tickets-shop.de/produkte – Sonntag, 24. November.
TAF Deutsche Meisterschaft DiscoDance & Commercial Dance 2024 in Bernau
Wir, die Tanzschule Step & Dance sind der Ausrichter dieser Deutschen Meisterschaft im DiscoDance & Commercial Dance. An diesem Tag kannst du mitreißende Performances erleben, die von Tänzer*innen aus ganz Deutschland präsentiert werden. Die Deutsche Meisterschaft ist eine einzigartige Gelegenheit, die Vielfalt des Tanzsports zu erleben. Gerade DiscoDance besticht dabei vor allem durch die schnellen Beats und die glitzerden Kostüme. Kommt vorbei und seid dabei! Sicher dir jetzt schon dein Ticket für Samstag und/oder Sonntag. Tickets für den 23.11.24 / Tickets für den 24.11.24
Führung durch das UNESCO-Welterbe Bauhaus Bernau
Wer sich für eine Führung durch die ehemalige ADGB-Bundesschule in Bernau Waldfrieden interessiert, der kann dies samstags und sonntags um 11.30 Uhr und um 14.30 Uhr. Bundesschule und Lehrerhäuser sind keine öffentlichen Gebäude und daher nicht frei zugänglich. Eine Besichtigung der Innenräume ist ausschließlich zu den angebotenen Zeiten und mit fachkundiger Begleitung möglich. Erleben Sie die Architektur des Bauhaus-Ensembles von innen und außen! Besucherzentrum Bernau – Hans-Wittwer-Straße 1, 16321 Bernau bei Berlin. Informationen und Anmeldung.
Winter-Filmprogramm im Besucherzentrum: „Kästner und der kleine Dienstag“
Regie: Wolfgang Murnberger | Deutschland, Österreich 2016 | 102 Minuten | FSK: 6
„Kästner und der kleine Dienstag“ erzählt eine wahre Geschichte. Als 1931 „Emil und die Detektive“ verfilmt wird und seinen Schöpfer zu einem berühmten Mann macht, entwickelt sich eine ungewöhnliche Freundschaft zwischen dem kinderlosen Schriftsteller und dem vaterlosen Hans, dem neunjährigen Kinderdarsteller des „kleinen Dienstag“. Ihre Freundschaft wird im dritten Reich auf eine harte Probe gestellt, als Kästners Bücher verboten und aus dem kleinen Hans ein „Primaner in Uniform“ wird … Sonntag, 15.30 Uhr.
Weihnachts-Rummel an der Landsberger Allee in Berlin
Für alle, die schon jetzt weihnachtlich eingestimmt werden wollen, empfiehlt sich der Weihnachts-Rummel an der Landsberger Allee. Bunte Lichter, weihnachtlicher Duft und eine große Anzahl abenteuerlicher Bahnen und Fahrgeschäfte: Der Weihnachts-Rummel «Lichtenberger Winterzeit» lockt zahlreiche Gäste mit Glühwein und Kirmesatmosphäre nach Lichtenberg. Die Lichtenberger Winterzeit ist der Nachfolger des beliebten Wintertraums am Alexa, welcher seit 2017 nicht mehr stattfindet. Nun warten jetzt in Lichtenberg winterliche Attraktionen und Buden auf Besucherinnen und Besucher. Geöffnet täglich sowie Freitag und Samstag von 14 bis 23 Uhr, Sonntag von 12 bis 21 Uhr.
Historischer Weihnachtsmarkt auf dem RAW Gelände in Berlin-Friedrichshain
In Berlin-Friedrichshain könnt ihr bis zum 22.12.2024 zum 8. Mal den Weihnachtsmarkt in historischem Gewand erblicken. Inmitten des für Clubs, Kunst- und Kulturveranstaltungen angesagten RAW-Geländes tauchen Fackeln, Feuerstellen und zahlreiche Stände die Kulisse in mittelalterliches Licht. Kitschige Plastikweihnachtsmänner sind hier Fehlanzeige, stattdessen präsentieren und verkaufen Töpfer, Schmiede, Holzschnitzer und viele mehr ihr Handwerk. Besucher können sich an den Tavernen mit so manch edlen Tröpfchen, wie heißem Met, Glühwein, Glühbier und Feuerzangenbowle das Gemüt erwärmen und mit deftigen und süßen Speisen den Gaumen verwöhnen. Bei historischer Musik bringen Gaukler und Akrobaten mit ihren Feuershows das Publikum zum Staunen. Auch für die Unterhaltung der Kleinen ist gesorgt. Besonders schön & einzigartig für Kinder ist das handbetriebene Holzkarussell und Holzriesenrad. Beim Bogenschießen und Armbrustschießen können kleine & große Ritter und Prinzessinnen ihr Geschick beweisen. Die historische Weihnacht in Berlin-Friedrichshain wird somit in der Vorweihnachtszeit zu einem einzigartigen Erlebnis für die ganze Familie. Also bügelt eure Kettenhemden, schnürt das Korsett und überzeugt Euch selbst! (Revaler Str. 99, Eingang Dirschauer Str.) Quelle und Infos.
Vorschau
»Rhythm Is A Dancer« 4 Stunden Party und Hits in der Sparkassen-Arena Bernau
Am 7. Dezember 2024 präsentiert die Sparkasse Barnim das beliebte »Musik nach Kassenschluss« in der Sparkassen-Arena Bernau in neuem, beeindruckendem Format. Eingeladen sind große Namen aus den Neunzigern, wie Musikikone Alex Christensen und Fabrice Morvan aka Milli Vanilli. Die Arena wird zur Dance Hall. Unter dem Motto »Rhythm Is A Dancer« spielen Christensen & Friends, Milli Vanilli und ROCKSTROH vier Stunden Hits.
»Rhythm Is A Dancer« 4 Stunden Party und Hits in der Sparkassen-Arena Bernau
👉 Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informiert euch vor der Anreise, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet oder ggf. noch Tickets vorhanden sind. Details im Kalender von Bernau LIVE. Quellen: jeweilige Veranstalter / Gemeinden – Einige Bilder sind u. U. Symbolfotos.
Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau
Unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.
- Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) im Bereich Herzkatheterüberwachung in Bernau
- Erzieher / Heilerziehungspfleger / pädagogische Fachkraft / Facherzieher (m/w/d) in Bernau
- Werkstatt-Monteur (m/w/d) – Nordmeyer GEOTOOL GmbH in Werneuchen
- Apotheker Offizin (m/w/d) in Bernau bei Berlin gesucht
- Systemadministrator (m/w/d) im Amt Biesenthal-Barnim gesucht
- Haustechniker (w/m/d) im Seniorendomizil Bernau
- Berufskraftfahrer (D|M|W) – BDG / Kreiswerke Barnim in Bernau
- Teamleitung (m/w/d) in der Einrichtung “leben lernen Lobetal”
- Mitarbeiter Kundenbetreuung | Gebührenbuchhaltung (D|M|W) – Kreiswerke Barnim
- BIBLIOTHEKAR (m/w/d) bei der Stadt Bernau bei Berlin
- Pflegefachkraft (m/w/d) in Bernau gesucht – G G A B in Bernau
- Gemeinde Panketal: Fachdienstleitung Soziales, Jugend, Kultur und Sport (m/w/d)
- Anlagenmechaniker (m/w/d) für Heizung / Sanitär in Bernau gesucht
- Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) Kardiologie am Immanuel Klinikum Bernau
- Quereinsteiger / Betreuungskraft / Einzelfallhilfe (m/w/d) in Bernau Lobetal
- Mitarbeiter Recycling- und Wertstoffhöfe (D|M|W) – Kreiswerke Barnim
- Mitarbeiter (m/w/d) Baubetriebshof bei der Stadt Bernau
- Kfz-Mechatroniker (m/w/d) – BMW SKJELLET in Bernau bei Berlin
- Kfz-Mechaniker/Schlosser (w/m/d) | Metallbauer/Schweißer (w/m/d) in Bernau