
Bernau / Barnim: Bevor sich am morgigen Sonntag wieder die Sonne blicken lassen soll, erwarten wir heute einen meist grauen Tag und zum Nachmittag erneut Regen oder Gewitter.
Wir hoffen, Ihr seid ausgeruht in den Samstag gekommen und wünschen Euch eine schöne und erholsame Zeit. Anbei einige Veranstaltungstipps für Bernau und Drumherum:
Musik im Korb am Bernauer Marktplatz
In der Konzertreihe MUSIK IM KORB ist am heutigen Samstag die Flamencotänzerin Antinéa mit zwei weiteren Musikern zu Gast auf dem Bernauer Wochenmarkt. Ab 10.30 Uhr lässt sie zusammen mit dem Sänger Juan Cárdenas und dem Gitarristen Carlos el Canario Bergbaugeschichten aus Andalusien und aus dem Ruhrgebiet lebendig werden.
Das Konzert „Musik im Korb“ beginnt traditionell um 10.30 Uhr am Stadtbrunnen neben dem Historischen Rathaus. Das Zuhören und Zuschauen kostet nichts. Für den entspannten Musikgenuss kann gern ein eigener Klappstuhl mitgebracht werden.
BEER NOW OPEN Open-Air-Festival in Bernau bei Berlin
Der Verein Kultursubstrat e.V. lädt am heutigen Freitag noch einmal zu seinem ersten Festival „BEER NOW OPEN“ nach Bernau ein. Sommer, Sonne, gute Laune, kühle Getränke und geile Musik – das ist das erste BEER NOW OPEN Festival in Bernau bei Berlin, im Herzen Brandenburgs. Es wartet ein Line-Up, so bunt wie wir!
Internationale und regionale Bands aus den Genres Ska, Punk, Reggae & Co. sind am Start und bringen uns ins Schwitzen. Mit dabei sind unter anderem: Berlin Boom Orchestra, Die Pyjamas, Die Wallerts, Oxo 86, Reloaded, Kroiz & Quer, Gewohnheitstrinker und viele mehr.
Klappstuhltheater in Ladeburg (neue Location)
Am Samstag gastiert das „Theater am Wandlitzsee“ in Ladeburg unter freiem Himmel. In der diesjährigen Saison zeigt ein rein weibliches Theater-Trio das Stück „Beatles an Bord“. (Bitte Wetterhinweis beachten – das Event findet nunmehr in der Reithalle des Pferdehofes Udo Verworner in der Rüdnitzer Straße statt.
- Samstag, 27. August, um 19 Uhr im Ortsteil Ladeburg an der Dorfkirche auf dem Dorfanger,
- Samstag, 3. September, um 19 Uhr im Ortsteil Börnicke auf dem Gutshof an der Brauerei (Zugang zwischen Ernst-Thälmann-Straße 2 und 2a).
Danewitz lädt zum Erntedankfest ein
Der zauberhafte Ort Danewitz lädt am Samstag, den 27. August 2022, zum Erntefest ein. Eröffnet wird das Fest 11:00 Uhr mit dem Erntedankgottesdienst und dem Posaunenchor aus Biesenthal in der Danewitzer Kirche.
Ab 12:00 Uhr gibt es alles für das leibliche Wohl auf dem Festplatz (u.a. Leckereien vom Grill und aus der Gulaschkanone sowie Pellkartoffeln mit Quark). Der Erntefestumzug mit dem Fanfarenzug aus Marzahn startet wie gewohnt um 14.00 Uhr, zieht einmal um den Dorfanger und endet auf dem Festplatz. Dort erwarten Sie dann Kaffee und Kuchen sowie Kinderunterhaltung mit Clown Herzchen. Ab 14:30 Uhr findet das Platzkonzert mit dem Blasorchester aus Henningsdorf statt und ab 19:00 Uhr beginnt der beliebte Tanz unter der Erntekrone mit DJ Lutz.
Sommerfest und Tag der offenen Tür im Tierheim Ladeburg
Das Tierheim Ladeburg öffnet am Samstag, den 27. August 2022, seine Pforten zu einem Tag der offenen Tür und einem bunten Sommerfest.
Wer schon immer mal hinter die Kulissen des Tierheims schauen wollte, sollte sich diesen Termin rot im Kalender markieren. Neben Einblicken hinter den Kulissen des Tierheims und Informationen zum Tierschutz, kann an diesem Tag auch der Gnadenhof besichtigt werden, zudem öffnet die Bunkeranlage Ladeburg ihr Pforten und führt interessierte Besucher in die Vergangenheit des kalten Krieges.
Kinderdisko für alle von 6-12 Jahre im Dorfkrug Schönow
Liebe Eltern, haltet eure Mädels und Jungs bitte nicht zurück, denn am 27. August von 14:00- 18:00 Uhr, wird sowas von getanzt. Der Saal des Schönower Dorfkrugs wird in verheißungsvolle Partystimmung gebracht! Bunte Lichter, tolle Musik und etwas Nebel warten auf unsere Kinder (6-12 Jahre). Beitrag
Sommerfest in Seefeld (Werneuchen)
Der Werneuchener Ortsteil Seefeld lädt am Samstag, den 27. August 2022, zum bunten Sommerfest ein. Ab 14 Uhr erwartet Euch ein buntes Rahmenprogramm, welches zum Verweilen oder Mitmachen einlädt. Infos
„Wir öffnen unsere Tür“ – Die Bundespolizei Blumberg
Am 27.08.2022 heißen wir herzlich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, Jung und Alt, Groß und Klein, im Standort der Bundespolizei in Blumberg willkommen. Im Zeitfenster von 10:00 – 17:00 Uhr öffnen wir unsere Türen und Tore und stellen die Vielfalt unserer Dienststellen und die jeweiligen Einsatzbereiche vor.
In unserem Standort befindet sich die Bereitschaftspolizei, die Fliegerstaffel sowie die Bereichswerkstatt. Sie haben an diesem Tag die Gelegenheit, die Wasserwerfer, die Diensthunde, die Polizeihubschrauber und viele weitere Polizeieinheiten mit der dazugehörigen Ausrüstung und Ausstattung kennenzulernen. Die Tauchergruppe ist ebenfalls mit „im Boot“.
Es gibt Attraktionen für die ganze Familie neben Hüpfburg, Spielstraße und Kletterturm ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Es präsentieren sich lokale Aussteller aus der Region, vor allem aus der Gastronomie und dem Veranstaltungsservice.
Wehrmühle Biesenthal lädt zur Art Biesenthal
Die „Art Biesenthal“ vereint eine jährliche open air-Kunstausstellung mit einem Sommerprogramm auf dem Gelände der Wehrmühle Biesenthal.
Idee der Veranstaltung ist es, international aufstrebende und etablierte Künstler zusammenzubringen. In diesem Jahr sind Kunstwerke und Installationen dabei von: Simon Heijdens, Julian Charriere, Julius von Bismarck, Daniel Hoelzl, Andreas Greiner, Quayola, Olivia Steele, Jakob Kukula, Halveig Villand, Aiken Cura, Acte, Lucija Krizmann, Nils Blau, Jakob Kudsk Steensen, Eike Koenig, Martin Nothhelfer und Abie Franklin.
Sportler aus der Welt zu Gast in Bernau – IAU WM 100-km Straßenlauf
Der Bernauer Ortsteil Waldfrieden liefert am heutigen Samstag, den 27. August 2022, die Kulisse für die 31. IAU Weltmeisterschaft im 100-Kilometer-Straßenlauf. Mehr als 250 Ultramarathon-Läufer aus 45 Nationen wetteifern auf einem 7,5 Kilometer langen Rundkurs um den Weltmeistertitel. Am Vorabend findet die traditionelle Flaggenparade zur Eröffnung des Sportevents statt.
Sportler aus der ganzen Welt zu Gast in Bernau – IAU WM 100-km Straßenlauf
22. Regionalparkfest und 75. Jubiläum des SV Rot-Weiß Werneuchen e.V.
Nach zweijähriger pandemiebedingter Zwangspause richtet der Regionalpark Barnimer Feldmark e.V. wieder sein alljährlich stattfindendes Regionalparkfest aus.
Die Feier findet in diesem Jahr am 27. August auf dem Gelände des Werneuchner Sportplatzes an der Wegendorfer Straße statt und wird gemeinsam mit dem Jugendtreff Werneuchen und dem Sportverein Rot-Weiß Werneuchen e.V. organisiert. Letzterer feiert am gleichen Tag sein 75-jähriges Bestehen und gleichzeitig die Eröffnung des neuen Mehrgenerationenhauses für die Vereinsmitglieder und den Jugendtreff vor Ort. Ab 11 Uhr bietet das bunte Programm Jung und Alt Raum für gemeinsame Erlebnisse und Austausch zwischen den Generationen.
Szenische Lesung des erotischen Romans „11 Minuten“ in Wandlitz
Am Samstag, den 27. August 2022, laden Margot und Mathis Oberhof zu einer szenischen Lesung in den Kulturhof Wandlitz ein.
77.000 mal auf YouTube. Und jetzt live im Wandlitzer Kunsthof. Das wird ein Highlight innerhalb der diesjährigen „Picknick-Lesungen“, die von der Ehrenamtsagentur (EWA) zusammen mit der Buchhandlung Wandlitz im Juli und August in den verschiedensten Gärten rund um den Wandlitzsee organisiert werden.
Musik im Museum – Eine kleine Sehnsucht im Barnim Panorama Wandlitz
In der Veranstaltungsreihe „Musik im Museum“ lädt das Barnim Panorama Wandlitz zu einem Konzert mit der Sängerin Anna Fey und ihrem Programm „Eine kleine Sehnsucht“ ein.
Bei dem Programm „Eine kleine Sehnsucht“ arbeitet die Berliner Sängerin Anna Fey erstmals mit dem Saitensturm-Quartett zusammen. Ihre gesungenen Melodien von Georges Gerswhin, Friedrich Holländer, Hildegard Kneef unter anderem werden von instrumentalen Jazz-Nummern von Mr.Acker Bilk, Sidney Bechet ergänzt. Und natürlich geht es um das Thema Nummer 1 aller Lieder: um die Sehnsucht nach Liebe, Zärtlichkeit und Geborgenheit. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr, Einlass ab 17 Uhr.
Bernau bei Berlin lädt zum 11. Tag der Vereine ein
Bereits zum 11. Mal lädt die Stadt Bernau bei Berlin am Sonntag, den 28. August 2022, zum Tag der Vereine in den Bernauer Stadtpark ein. Der Tag der Vereine ist ein beliebter Treffpunkt um seinen eigenen Verein zu präsentieren oder sich über die Vereinswelt zu informieren.
Freut Euch in diesem Jahr auf ein tolles Bühnenprogramm und tolle Mitmach-Aktionen. Parallel zum Tag der Vereine findet der Voting-Day zum Bürgerhaushalt 2023 statt, daher wird es eine LED-Wand geben und somit die Möglichkeit Bilder Ihres Vereins zu zeigen.
Erzähltag – Klopf auf Holz im Barnim Panorama Wandlitz
Das BARNIM PANORAMA Wandlitz lädt am Sonntag, den 28. August 2022, zu einem Erzählt für die ganze Familie ein.
Erzählkunst für Familien, Kinder und Erwachsene Johann Wollin und Chnutz von Hopfen vom Erzählkunst e.V. dem Verein zur Förderung des freien mündlichen Erzählens bringen uns internationale Geschichten um das Thema ‚HOLZ‘ zu Gehör.
Frei- und Strandbäder in unserer Region
Mit Wassertemperaturen von 20 bis 25 Grad freuen sich die Strand- und Freibäder unserer Region auf viele Besucherinnen und Besucher.
Das städtische Freibad in Bernau Waldfrieden ist montags bis freitags von 13 bis 19 Uhr sowie samstags und sonntags von 9 bis 20 Uhr geöffnet. Das Waldbad Liepnitzsee kann täglich von 10 bis 19 Uhr besucht werden. Weitere Informationen stehen unter www.freibad-bernau.de.
Seine kleinen und großen Badegäste erwartet die Plansche in Bernau dienstags bis sonntags An der Plansche 7 in der Zeit von 11 bis 18 Uhr.
Auch das Strandbad Wukensee in Biesenthal lädt zum verweilen ein. Hier öffnen sich die Türen von 09-20 Uhr. Weitere Informationen unter: https://strandbad-wukensee.com
Das Strandbad am Wandlitzsee hat ebenfalls geöffnet und lädt zum Baden und Verweilen ein. Weitere Informationen unter: https://www.wandlitz.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=33176
Boots,- Kanu,- SUP- Verleih am Wandlitzsee und Liepnitzsee
Das Waldbad Liepnitzsee und das Strandbad am Wandlitzsee kann man täglich beide Seen via Ruderboot, Wassertreter, Kanu oder SUP (Stand Up Paddling) erkunden.
👉 Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informiert Euch vor der Anreise, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet. Details im Kalender von Bernau LIVE.
Sonstige Hinweise / Verkehr
Hinweis des Landkreis Barnim zum Wasser der Oder
Mit einer aktualisierten Allgemeinverfügung untersagt der Landkreis Barnim vorsorglich die Entnahme von Fischen zum Zweck der Lebensmittelgewinnung aus der Oder.
Entlang der Oder ist in Brandenburg derzeit ein Fischsterben großen Ausmaßes festzustellen. Die zuständigen Landesbehörden ermitteln und prüfen weiterhin, was dazu geführt hat. Bis die Hintergründe vollständig aufgeklärt sind und eine akute Gefährdung ausgeschlossen werden kann, gelten im Barnim vorsorgliche Einschränkungen hinsichtlich der Entnahme und Verwertung von Wasser und Fischen aus der Oder.
Um zu verhindern beziehungsweise zu begrenzen, dass Oderwasser in andere Gewässer fließt, wurden in Brandenburg alle Zuflüsse, Schleusen oder Entnahmestellen geschlossen, so u.a. die Alte Oder, die Schleusen zur Hohensaaten-Friedrichsthaler-Wasserstraße in Schwedt und Hohensaaten sowie der Oder-Havel-Kanal. Mehr dazu
Verkehrshinweise für Bernau und Drumherum
Über die Sommerferien begleiten uns in und um Bernau zahlreiche Baustellen, verbunden mit allerhand Behinderungen und Einschränkungen:
- FFP2 Maskenpflicht im Berliner und Brandenburger ÖPNV
- Beidseitiges Parkverbot in der Bahnhofsstraße in Bernau
- Platz Champigny-sur-Marne in Bernau gesperrt
- Sperrung der L 200 in Richtung Bernau zwischen Autobahnausfahrt Bernau-Süd und Birkholzer Straße
- Sperrung der Brücke am Bahnhofsplatz in Bernau – Start der Brückensanierungen
- In Birkholz hat die Sanierung der Birkholzer Dorfstraße begonnen – Fertigstellung Ende 22
- Bernau: Noch kostenfreies Probeparken im Parkhaus Friedenstal – Preise ab Eröffnung
- Verkehrshinweise der Barnimer Busgesellschaft BBG – Info
- Seit dem 08. August 2022 wird die Ortsdurchfahrt Tiefensee (B 158) grundhaft erneuert. Dabei kommt es für voraussichtlich 7 Wochen zu einer Vollsperrung zwischen Kreisverkehr und östlichem Ortseingang (Adolf-Reichwein-Straße).
RB24 fällt für mehrere Monate zwischen Bernau und Lichtenberg aus
Auf einen längeren Schienenersatzverkehr müssen sich Fahrgäste der RB24 einstellen. Wie die Bahn informiert, besteht bis Samstag, 10. Dezember 2022, jeweils ein ganztägiger Zugausfall zwischen den Bahnhöfen Bernau bei Berlin und Berlin-Lichtenberg. Als Alternative wird ein Schienenersatzverkehr angeboten und empfohlen, auf andere Verkehrsmittel oder die S-Bahn auszuweichen. Den Ersatzfahrplan findet Ihr hier. Als Grund werden Bauarbeiten im Raum Berlin angegeben.
- Übersicht Corona-Teststationen in Bernau und dem Landkreis Barnim
- Übersicht von Praxen, die Corona-Impfungen durchführen
- Corona Lagebericht Berlin
- Corona Lagebericht Brandenburg
- Corona-Lagebericht Barnim
- Corona Lagebericht Deutschland
- Corona Lagebericht Intensivbetten