Anzeige  

Gedenken

  • Bernau
    Gedenktafel für Sinti und Roma in Bernau bei Berlin eingeweiht

    Gedenktafel für Sinti und Roma in Bernau bei Berlin eingeweiht

    Bernau / Barnim: Am heutigen Dienstagnachmittag wurde in Bernau bei Berlin eine Gedenktafel für Sinti und Roma eingeweiht. Auf dem Bahnhofsvorplatz soll an Kinder, Frauen und Männer erinnert werden, die am 8. März 1943, vom Bahnhof Bernau in das Vernichtungslager…

  • Geschichte
    Gedenken in Bernau zum 78. Jahrestag der Befreiung

    Gedenken in Bernau zum 78. Jahrestag der Befreiung

    Bernau / Barnim: Bevor am heutigen Nachmittag noch weitere Gedenkveranstaltungen in Bernau stattfinden, legte Bürgermeister André Stahl am Vormittag Blumen und Kränze nieder und gedachte still den Opfern des Nationalsozialismus. Hierfür besuchte er das Ehrenmal für die Gefallenen der Roten…

  • Wandlitz
    Ein Jahr Krieg in der Ukraine - Mahnwache und Friedenstauben in Wandlitz

    Ein Jahr Krieg in der Ukraine – Mahnwache und Friedenstauben in Wandlitz

    Bernau / Wandlitz: Heute vor einem Jahr begann der Krieg in der Ukraine. Vielerorts wird mit Gedenkveranstaltungen und Aktionen an die betroffenen Menschen gedacht. So auch in der Gemeinde Wandlitz. So wurden unter anderem Friedenstauben von Kindern gebastelt, Teile des…

  • Schönow
    Widerstandskämpfer mit Gedenk-Tafeln in Schönow geehrt

    Widerstandskämpfer mit Straßennamen in Schönow geehrt

    Bernau / Schönow: Am heutigen Mittwochvormittag wurden im Bernauer Ortsteil Schönow Menschen geehrt, die mutig gegen den Faschismus gekämpft haben. Für sie wurden im neuen Siedlungsgebiet erklärende Zusatzschilder an den bereits vorhandenen Straßennamen angebracht. Unter den Gästen waren unter anderem…

  • Geschichte
    Mahnmal in Bernau

    Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus in Bernau

    Bernau / Barnim: Bundesweit wird am heutigen 27. Januar 2023, den Opfern des Nationalsozialismus gedacht. So auch in Bernau und Schönow. Zahlreiche Privatpersonen, Stadtverordnete oder Bernaus Bürgermeister André Stahl, besuchten am Freitagvormittag die Denkmäler in Bernau und Schönow und legten…

  • Bernau - Barnim
    BLR06482

    Kranzniederlegungen zum Volkstrauertag in Bernau und Panketal

    Bernau / Panketal: Am gestrigen Sonntag fanden anlässlich des Volkstrauertages zahlreiche Gedenkveranstaltungen statt. So unter anderem auch im Bernauer Ortsteil Ladeburg und Panketal statt. Mit Kranzniederlegungen wurde an den jeweiligen Ehrenmalen an die Gefallenen des 1. Weltkrieges, an die Opfer…

  • Bernau
    St. Marien Kirche Bernau Pogromnacht Gedenken

    Gedenken an die Opfer der Pogromnacht in Bernau

    Bernau / Barnim: Am gestrigen Mittwochabend, den 09. November, lud das Netzwerk für Weltoffenheit Bernau zu einer Gedenkveranstaltungen anlässlich der Reichspogromnacht 1938 in die Sankt Marienkirche ein. Mit Wortbeiträgen, Gesang, bewegenden Bildern sowie einer Ausstellung über jüdisches Leben im Landkreis…

  • Geschichte
    109181351 IMG 7288 3

    Gedenkveranstaltungen zum Jahrestag der Pogromnacht am 09.11.

    Bernau / Barnim: Für Mittwoch, den 9. November, 18 Uhr, lädt das Bernauer Netzwerk für Weltoffenheit zu einer Gedenkveranstaltung in die Sankt-Marien-Kirche ein. Anlass sind der Jahrestag der Pogromnacht vom 9. November 1938 und die Verbrechen an jüdischen Menschen. Ab 18…

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content