Täglich neue Stellen- und Ausbildungsangebote aus unserer Region bei Bernau LIVE

Besuchen Sie unseren Stellenmarkt!
Anzeige
 
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Wetter am Sonntag: Meist sonnig, gelegentlich einige harmlose Wolkenfelder bei bis zu 24 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Bernau: Parkhaus am Ladeburger Dreieck ab sofort vollständig nutzbar

Mehr als 600 Parkplätze

Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Im Februar 2024 wurde das neu errichtete Parkhaus am Ladeburger Dreieck vorerst teileröffnet.

Nachdem bisher 298 Parkplätze zur Verfügung standen, kann ab dem heutigen Freitag, 24. Mai 2024, nunmehr das ganze Parkhaus mit etwa 600 Stellplätzen vollständig genutzt werden.

Wie uns WOBAU – Geschäftsführer Jens Häßler am Mittag erleichtert mitteilte, sind nunmehr alle erforderlichen Genehmigungen und Abnahmen vorhanden. Gerade auch mit dem Blick zur morgigen Großveranstaltung, bzw. dem Konzert von Alphaville, dürfte dies eine gute und punktgenaue Nachricht sein.

Anzeige  

Das Parkhaus am Ladeburger Dreieck wurde in mehr als zweijähriger Bauzeit von der städtischen WOBAU errichtet und wird von den Stadtwerken Bernau bewirtschaftet. Die Ersatzparkflächen, die während der Bauzeit zur Verfügung standen und noch vereinzelt stehen, werden nunmehr allmählich zurückgebaut.

Das neue Parkhaus verfügt insgesamt über 614 Stellplätze. Mit der Öffnung der ersten drei Ebenen im Februar 2024 standen 31 behindertengerechte Stellplätze und 20 Frauenstellplätze zur Verfügung. Das neue Parkhaus befindet sich auf dem 2,5 Hektar großen Gelände zwischen Jahnstraße, Ladeburger Chaussee und Ladeburger Straße. Gleich daneben entstand auch die Sparkassen-Arena Bernau, das größte innerstädtische Bauprojekt. Auf dem Areal ist noch Platz für ein Seminargebäude für die medizinische Hochschule.

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Freigegeben ist das Parkhaus für alle Fahrzeugtypen – egal ob Verbrennermotor / Hybrid oder E-Fahrzeuge. Die Preise zum Parken betragen pro Stunde 2 Euro, Tageskarte 15 Euro, Wochenkarte 50 Euro, Monatskarte 120 Euro, Jahreskarte 90 Euro monatlich.

 

Anzeige
 
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content