Täglich neue Stellen- und Ausbildungsangebote aus unserer Region bei Bernau LIVE

Besuchen Sie unseren Stellenmarkt!
Anzeige
 
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Wetter am Sonntag: Meist sonnig, gelegentlich einige harmlose Wolkenfelder bei bis zu 24 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Polizeimeldungen: Mit 4,95 Promille Atemalkohol durch Bernau geradelt

Meldungen der Polizei

Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Ladeburg: Einen recht unsicheren Fahrradfahrer, der im Bernau unterwegs war, stoppte die Polizei gestern Nacht in Ladeburg.

Als sie den Mann kontrollierten, schlug ihnen Alkoholgeruch entgegen, was eine Atemalkoholkontrolle zur Folge hatte. Wie die Polizei informiert, zeigte das Gerät einen Wert von 4,95 Promille an.

Rettungskräfte brachten den Kenianer in eine Klinik, wo man nun genauer hinschaut, dass das Ganze nicht noch schlimmere Folgen mit sich bringt. Um eine Anzeige ist er aber trotzdem nicht herumgekommen, so die Polizei.

Anzeige  

Bernau b. Berlin – Nun in Untersuchungshaft

Am Mittwoch stoppte die Polizei in der Bernauer Weinbergstraße einen Mann, welcher mit einen E-Scooter unterwegs in der Bernauer Weinbergstraße unterwegs war. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass der Scooter gestohlen war. Zudem fanden sich in den Sachen des Delinquenten mutmaßliche Drogen. Und was der deutsche Staatsbürger mit dem Einbruchswerkzeug wollte, dass er mit sich herumschleppte, hatte er ebenfalls Kriminalisten zu erklären.

Wie die Polizei heute informiert, folgte ein Richter beim zuständigen Amtsgericht Bernau dem Haftantrag der Staatsanwaltschaft und verfügte die Überstellung des Delinquenten in eine Justizvollzugsanstalt.

Verwendete Quellen: Polizeidirektion Ost.

Barnimer Polizei lädt zum Präventionstag für Kradfahrer nach Bernau

Zu einem Veranstaltungstag rund um die beginnende Motorradsaison lädt die Barnimer Polizei am Samstag, dem 25. Mai 2024, nach Bernau ein. Auf dem Gelände der Kreisverkehrswacht Barnim e. V. wird von 10 bis 16 Uhr mit verschiedenen Akteuren ein umfangreiches Programm mit dem Schwerpunkt Sicherheit und Prävention geboten.

Mit Beginn der Motorradsaison steigt jährlich die Anzahl der Motorräder im öffentlichen Straßenverkehr. Hierbei ist festzustellen, dass bestimmte Straßenabschnitte durch übermäßig starke Lärmentwicklung sowie die Nutzung der Straßen mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit, wiederholt in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung rücken, so die Polizei.

Dementsprechend plant die PI Barnim am 25.05.2024 eine Veranstaltung mit Schwerpunkt „Kradfahrer“.

Nach Einrichtung von Informationsständen der Polizei und Partnern werden den Kradfahrern Informationen über neue Bestimmungen des Verkehrsrechts gegeben sowie Übungsmöglichkeiten wie Fahrsicherheitstrainings aufgezeigt, um Verkehrsunfälle unter Beteiligung von Kradfahrern zu verringern bzw. zu verhindern.

Im Rahmen der Veranstaltung wird ein Unfallmotorrad des Bereichs Barnim präsentiert. Weiterhin wird ein Laser gestütztes Geschwindigkeitsmessgerät aufgestellt, um vor Ort die Unfallrisiken durch erhöhte Geschwindigkeit zu erläutern. Materiell unterstützt wird die Maßnahme durch die Verkehrswacht Barnim, dem ADAC Berlin/Brandenburg, dem Rettungsdienst des LK Barnim, dem Abschleppunternehmen Schönerlinde, dem Sachverständigen Zentrum Berlin-Brandenburg der PD Nord und dem Verkehrsdienst.

Ort: Kreisverkehrswacht Barnim e. V. in 16321 Bernau, Marie-Curie-Str. 15.

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

 

 

Anzeige
 
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content