Anzeige Oldies & More im Haus Schwärzetal Eberswalde
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Stau 22.10. – 16 Uhr: Börnicker Chaussee, Börnicker Straße in Richtung Parkstraße
Verkehr: Sperrung der Breitscheidstraße zwischen Alte Goethe Str. und Klementstraße
Wetter am Mittwoch: Anfangs sonnig, zum Nachmittag wolkiger und bei bis zu 15 Grad etwas Regen möglich.

20. Deutsche Boccia-Meisterschaft in Bernau – Helfer gesucht

19. Oktober 2024 / Erich-Wünsch-Halle

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Am Samstag, dem 19. Oktober 2024, ist es so weit! Dann veranstaltet der Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V. in Kooperation mit dem Landesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen Berlin-Brandenburg e.V. in der Erich-Wünsch-Halle die 20. Deutschen Boccia – Meisterschaften.

Das Turnier richtet sich nach den paralympischen Regeln. Es bietet insbesondere Menschen, die in ihrer Mobilität stark eingeschränkt sind, die Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen und an Wettkämpfen teilzunehmen.

Boccia ist besonders für Menschen geeignet, die in ihrer Mobilität stark eingeschränkt sind. Es bietet primär Menschen mit cerebralen Bewegungsstörungen die Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen und an Wettkämpfen teilzunehmen. Boccia ist ein ideales Spiel für Sportvereine, Schulen und Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen.

Anzeige  

Wir wenden bei unseren Meisterschaften die Regeln der World Boccia an, die auch bei den Paralympics gelten. Danach dürfen nur Menschen mit Schwerbehinderung teilnehmen, die einen Rollstuhl benutzen und die über einen geringen funktionalen Bewegungsumfang verfügen.

Wir suchen auch in diesem Jahr tatkräftige Helfer:innen, die bereit sind, uns bei diesem Turnier zu unterstützen.

Hier die wichtigsten Daten:

Termin: Samstag, 19. Oktober 2024

Zeit: 09.00 – ca. 19.00 Uhr

Ort: Erich-Wünsch-Halle, Heinersdorfer Str. 52, 16321 Bernau bei Berlin

Gut zu wissen:

  • Sie erhalten vor Beginn des Turniers eine kurze Einweisung.
  • Es gibt zwischendurch natürlich auch Pausen.
  • Sie nehmen an der Tagesverpflegung teil.
  • Sie erleben einen spannenden Wettkampf-Tag.
  • Sie erhalten von uns für Ihre Mithilfe ein Honorar von 30,00 Euro.

Wenn Sie Interesse haben, dann wenden Sie sich am besten per E-Mail an: Anja Binder / a.binder@lvkm-bb.de

Eine Information des Bundesverbandes für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V. (bvkm). (Link)

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"