Mit hunderten ausgedienten Weihnachtsbäumen, einem grossen Lagerfeuer, Musik, heissem Glühwein und leckeres vom Grill verabschiedet sich Rüdnitz zur Zeit von der Weihnachtszeit sowie vom Winter.
Wer mag, schaut einfach vorbei.
Fotos: Bernau LIVE – 17.35 Uhr
Info: Rüdnitz (slawisch rudnica: Ort, wo es Raseneisenstein gibt) ist eine Gemeinde im Landkreis Barnim in Brandenburg. Die Gemeinde ist Mitglied im Amt Biesenthal-Barnim. Sie liegt nordöstlich der Stadt Bernau bei Berlin. Die Gegend um Rüdnitz wurde bereits in der Frühzeit besiedelt. Darauf deuten zahlreiche Funde aus der Steinzeit, der Bronzezeit und der frühen Eisenzeit hin. Neben Waffen, Werkzeugen, Gebrauchsgegenständen und Schmuck wurden auch etliche Urnen entdeckt.
Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort als Pecze Rudenicz im Jahre 1367. Der Ortsname geht wahrscheinlich auf das slawische Wort Ruda zurück, was so viel wie „roter Raseneisenstein“, „rote Erde“ oder „Erdschlamm“ bedeutet. Im Landbuch Karls IV. wird der Ort 1375 als Rydentz by Bernowe (Bernau) genannt. Info via Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%BCdnitz
#Rüdnitz #Lagerfeuer #Winter #Veranstaltungstipp #Barnim #BernauLIVE#Weihnachtsbaumverbrennen