Anzeige
 
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Mittwoch: meist stark bewölkt, zum Nachmittag etwas Regen bei bis zu 4 Grad möglich

Einbrecher im Bernauer Ortsteil Ladeburg unterwegs

Polizeimeldungen

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Am gestrigen Mittwoch, den 14.02.24, kam es im Bernauer Ortsteil Ladeburg zu gleich zwei Wohnungseinbrüchen in einer Straße.

Wie die Polizei informiert, haben die bisher unbekannten Täter im Tagesverlauf an zwei Häusern die Scheiben der Terrassentüren eingeschlagen und sind so in das Gebäude gekommen. Allein hier verursachten sie einen Schaden in Höhe von etwa 3.000 Euro.

Zum Diebesgut wurden vorerst keine Angaben gemacht. Nun ermitteln Kriminalisten in dieser Angelegenheit.

Anzeige
Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin
FB_BernauLive25-NeuerStandort_2511092-2
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
Shadow
 

Weitere Meldungen

Biesenthal – Fahrt beendet

Am Mittwochabend kontrollierte die Polizei in der Biesenthaler Birkenallee einen Pkw-Fahrer. Im Rahmen der Kontrolle wurde ein Alkoholtest durchgeführt, dessen Ergebnis nach Polizeiangaben ein Atemalkoholwert von 2,52 aufwies. Es folgte eine Blutprobenentnahme, um den genauen Alkoholwert zu bestimmen. Die Weiterfahrt wurde untersagt und der Führerschein erst einmal eingezogen.


Prävention und Beratung der Polizei

Das Team der Barnimer Polizei-Prävention bietet umfangreiche, kostenlose und individuelle Beratungen an, die sowohl allgemeine Sicherheitsmaßnahmen als auch spezielle technische Lösungen zum Einbruchsschutz umfassen.

Ziel ist es, das Sicherheitsbewusstsein in der Bevölkerung zu stärken und praktische Hilfestellungen für den Schutz des eigenen Zuhauses zu geben. Interessierte können sich in diesem Zusammenhang unter anderem an das E-Mail-Postfach praevention.pibar@polizei.brandenburg.de wenden und Kontakt aufnehmen.

Hier einige grundlegende Tipps, um Ihr Zuhause sicherer zu machen:

  • Türen und Fenster sichern: Vergewissern Sie sich, dass Türen und Fenster auch bei kurzer Abwesenheit stets verschlossen sind.
  • Hochwertige Schließsysteme nutzen: Investieren Sie in qualitativ hochwertige Schlösser und Verriegelungssysteme.
  • Aufmerksame Nachbarschaft: Ein gutes Verhältnis zu den Nachbarn kann helfen, verdächtige Aktivitäten frühzeitig zu erkennen.
  • Sichtbare Abschreckung: Zeigen Sie mit Aufklebern oder Schildern, dass Ihr Haus gesichert ist.

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"