Bernau / Barnim: Während es draußen so langsam dunkel wurde, öffneten sich am gestrigen Dienstagnachmittag die Türen der Bernauer LINKE in der Berliner Straße.
Geladen wurde am 23. Januar 2024 zum alljährlichen Neujahrsempfang der Linksfraktion in der SVV Bernau.
Herzlich und fast schon familiär begrüßte Matthias Holz als Direktkandidat des Wahlkreises 14, die zahlreichen Gäste im kleinen Bürgerbüro, um bei Sekt, Kaffee und Häppchen auf das neue Jahr anzustoßen. Unter ihnen waren, neben Bürgermeister André Stahl unter anderem Vertreter der einzelnen Ortsteile, Mitglieder anderer Parteien, Bürger sowie Freunde und Sympathisanten.
Auch in diesem Jahr stand die Bernauer Tafel im Mittelpunkt der Veranstaltung. Bereits im Vorfeld wurde dazu aufgerufen, Spenden in Form von Lebensmitteln, Kleidung oder Spielzeug im Büro der Linksfraktion abzugeben, bzw. einfach mitzubringen. Viele folgten dem Aufruf und der Spendentisch war prall belegt. Frau Christine Löffelbein von der Bernauer Tafel bedankte sich und betonte die Wichtigkeit der Bernauer Sozialeinrichtung, deren ehrenamtliche Mitglieder und vor allem auch der Politik, die es nicht versäumen darf, sich sozial zu engagieren.
Ansonsten stand die große Politik am gestrigen Abend nicht im Mittelpunkt, vielmehr ging es darum, mal wieder zusammenzukommen und den Abend in aller Gemütlichkeit gemeinsam zu verbringen.
Politischer Aschermittwoch
Auch in diesem Jahr wird zum „Politischen Aschermittwoch“ in das Ofenhaus Bernau eingeladen. Unter dem Motto »Das Traumschiff der Linken« dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf einen vergnüglichen Abend am 14. Februar 2024 freuen.
Auf unserem Titelbild: Christine Löffelbein, Dominik Rabe und Matthias Holz.
Wer die Bernauer Tafel ebenfalls unterstützen möchte, findet unter https://www.bernauer-tafel.de/ alle Informationen.