1973 nutzte Mentzel einen künstlerischen Aufenthalt in West-Berlin zur Übersiedlung nach Westdeutschland, kehrte jedoch nach wenigen Monaten wieder in die DDR zurück. Wegen Republikflucht erhielt er zehn Monate Gefängnis und zwei Jahre auf Bewährung. Ab 1975 spielte er zusammen mitNina Hagen in Fritzens Dampferband und erzielte 1979 seine ersten Erfolge als Solist. Von 1989 an moderierte er im DFF die Sendung Achims Hitparade, in der überwiegend Liedgut aus dem volkstümlichen Schlagerbereich dargeboten wurde. Nach der Wende setzte er die Sendung beim MDR fort, bis sie Ende 2006 eingestellt wurde.
Achim Mentzel und diverse Interpreten in Achims Hitparade wurden in den 1990er Jahren regelmäßig von Oliver Kalkofe in dessen Sendung Kalkofes Mattscheibepersifliert. Mentzel war jedoch der erste Künstler, der Kalkofes Kritik mit Humor nahm und sich mit ähnlichen Aktionen – kleinen in seiner Show platzierten Angriffen gegen Kalkofe – revanchierte. Daraus entwickelte sich eine Zusammenarbeit, und im Laufe der Zeit trat Mentzel in diversen Specials von Kalkofes Mattscheibe auf und war seitdem mit Kalkofe auch privat befreundet. Im November 2011 gingen die beiden mit der Show Großes Gernsehen gemeinsam auf Tour durch die ostdeutschen Bundesländer. Außerdem stand Mentzel zusammen mit Kalkofe für eine Folge der Fernsehserie Chili TV vor der Kamera. (Info via Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Achim_Mentzel)