Martinsumzug Bernau: Etwa 800 Kleine und Grosse Bernauer zog es am heutigen Martinstag bei angenehmen milden Herbstwetter durch die Innenstadt und den Ortsteil Ladeburg.
Den Anfang machte die St. Marien Kirche in Bernau. Dort lud die St. Marien Gemeinde traditionsgemäß zum Martinsspiel, welches durch die Kinder der Christenlehre vorgeführt wurde. Gegen 17:00 Uhr begann dann der gemeinsame Martinsumzug von der St. Marienkirche quer durch die Stadt, zur katholischen Herz-Jesu-Kirche, wo ein warmer Tee und ein großes Feuer wartete.
In Ladeburg lud die Kita “Kleine Strolche” alle kleinen und großen Ladeburger Strolche zum diesjährigen Martinsumzug durch das Dorf ein. Los ging es um 17:30 Uhr an der Kita “Kleinen Strolche” und führte an der Kirche vorbei zum Sportplatz Am Wasserturm. Auf dem Gelände des Sportvereins Blau Weiß Ladeburg e.V. erwartete die kleinen Laternenträger ein großes Martinsfeuer, warmer Tee und Kulinarisches vom Grill. Begleitet wurde der Martinsumzug auch dieses Jahr von der Freiwilligen Feuerwehr Bernau…
Der Martinstag ist der Gedenktag des heiligen Martin von Tours.
Das Datum ist von Martins Grablegung am 11. November 397 abgeleitet. Der Martinstag ist von zahlreichen Bräuchen geprägt, darunter das Martinssingen sowie der Martinsumzug, bei den Kinder zum Gedenken mit Laternen durch die Straßen ziehen…
An einem Tag im Winter begegnete Martin am Stadttor von Amiens einem armen, unbekleideten Mann.
Außer seinen Waffen und seinem Umhang trug Martin nichts bei sich. In einer barmherzigen Tat teilte er seinen Mantel mit dem Schwert und gab eine Hälfte dem Armen. In der folgenden Nacht sei ihm dann im Traum Christus erschienen, bekleidet mit dem halben Mantel, den Martin dem Bettler gegeben hatte. Im Sinne von Mt 25,35–40 EU – „Ich bin nackt gewesen und ihr habt mich gekleidet … Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan.“ – erweist sich Martin hier als Jünger Jesu. (…) Mit dem Martinstag wird so an den Tag seiner Beerdigung gedacht.
Fotos und Video: Bernau LIVE – Für Euch waren Lena, Tino und René vor Ort…